Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Cotton Kings Twirls von Hobbii (15) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm Buch: CraSy EaSyness , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Beautiful Berry.
Projekt 18-2022 / März 2022 Größe des Tuchs 200x80cm
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
noch im Teil 1 des KALs Ralano - es geht bald weiter, [mehr]noch im Teil 1 des KALs Ralano - es geht bald weiter, Ralanlinienmuster ist die Klare Linie
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Projekt 15-2022 / März 22. Abweichend zur Originalanleitung [mehr]Projekt 15-2022 / März 22. Abweichend zur Originalanleitung habe ich noch eine Umrandung für das Tuch gefertigt.
Der Pulli wächst immer mehr. Das stricken macht einfach [mehr]Der Pulli wächst immer mehr. Das stricken macht einfach riesigen Spaß und das wird nicht mein letzter Pulli gewesen sein. Bin schon auf den Kragen gespannt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zwischendurch wieder einmal ein paar Socken angeschlagen. Etwas [mehr]Zwischendurch wieder einmal ein paar Socken angeschlagen. Etwas Abwechslung muss schon sein.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
War schön zu stricken.
Hatte noch Wolle übrig und habe die [mehr]War schön zu stricken.
Hatte noch Wolle übrig und habe die Abschlusskante verlängert
Sehr schönes kleines Tuch
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Flotte Socke Recyclet , 4 fach von Rellana (1580) mit dem addiCraSyTrio . in 2,25mm Buch: CraSy secrets, Socken ganz einfach stricken , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Mix und Match.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe erst einmal aufgehört den Körper zu stricken und [mehr]Ich habe erst einmal aufgehört den Körper zu stricken und bastel die Ärmel an. Grund ist der kleine "Unfall" aus Teil 1, da habe ich ein ganzes Knäul Wolle verloren... nach den Ärmeln geht es am Körper weiter und der Rest (außer etwas Wolle für den Halsausschnitt) wird am Körper verstrickt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
die Wolle ist aus meinem Wollvorrat. Es ist eine Konen über [mehr]die Wolle ist aus meinem Wollvorrat. Es ist eine Konen über Material kann ich leider nichts sagen, sorry. Ich habe die Wolle zu einem 3 - fädigen Bobbel selbst gewickelt. War mir nicht sicher ob ich den für meine Tochter oder für mich machen, nun bekommt ihn meine Freundin. :-) So schnell geht das*lach*
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die Wolle ist aus meinem Wollvorrat. Es ist eine Konen über [mehr]Die Wolle ist aus meinem Wollvorrat. Es ist eine Konen über Material kann ich leider nichts sagen, sorry. Ich habe die Wolle zu einem 3 - fädigen Bobbel selbst gewickelt. War mir nicht sicher ob ich den für meine Tochter oder für mich machen, nun bekommt ihn meine Freundin. :-) So schnell geht das*lach*
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich hoffe, das Maschenbild der "geribbelten" Baumwolle wird nach [mehr]Ich hoffe, das Maschenbild der "geribbelten" Baumwolle wird nach dem Waschen noch besser......
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Juhu! Den aktuellen Teil habe ich fast geschafft und bin [mehr]Juhu! Den aktuellen Teil habe ich fast geschafft und bin gespannt, wie es am Freitag weiter geht mit den Ärmeln.
Abketten unter dem Bündchen durch abstricken und überziehen? Dazu hab in der Anleitung nix gefunden...
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Flotte Socke Recyclet , 4 fach von Rellana (1580) mit dem addiCraSyTrio . in 2,25mm Buch: CraSy secrets, Socken ganz einfach stricken , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Mix und Match.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ist etwas breit geschnitten daher habe ich mich für ein engeres [mehr]Ist etwas breit geschnitten daher habe ich mich für ein engeres Strickbündchen entschieden. Hat gebadet und wird gerade getrocknet, danach wird entschieden ob er so bleibt! ;)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus Cotton Kings Twirls von Hobbii (15) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm Buch: CraSy EaSyness , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Beautiful Berry
Gestrickt aus Infinity Hearts Rose 8/4 von Hobbii (24, 33, 52, 65, 66, 69) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Tuch Aurelia von Gabriele von Wolloholiker
@Kerstin : den Halsausschnitt habe ich etwas zu weit gemacht, über die Schulter, wird aber mit dem Kragenbund noch reguliert. Das Ärmelbündchen hatte ich mit 40 Maschen gemacht. Hab's wieder aufgeribbelt mit 50 Maschen neu gemacht. Foto kommt noch.
Der Pulli wächst immer mehr. Das stricken macht einfach riesigen Spaß und das wird nicht mein letzter Pulli gewesen sein. Bin schon auf den Kragen gespannt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Flotte Socke Recyclet , 4 fach von Rellana (1580) mit dem addiCraSyTrio . in 2,25mm Buch: CraSy secrets, Socken ganz einfach stricken , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Mix und Match
Ich habe erst einmal aufgehört den Körper zu stricken und bastel die Ärmel an. Grund ist der kleine "Unfall" aus Teil 1, da habe ich ein ganzes Knäul Wolle verloren... nach den Ärmeln geht es am Körper weiter und der Rest (außer etwas Wolle für den Halsausschnitt) wird am Körper verstrickt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
die Wolle ist aus meinem Wollvorrat. Es ist eine Konen über Material kann ich leider nichts sagen, sorry. Ich habe die Wolle zu einem 3 - fädigen Bobbel selbst gewickelt. War mir nicht sicher ob ich den für meine Tochter oder für mich machen, nun bekommt ihn meine Freundin. :-) So schnell geht das*lach*
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Die Wolle ist aus meinem Wollvorrat. Es ist eine Konen über Material kann ich leider nichts sagen, sorry. Ich habe die Wolle zu einem 3 - fädigen Bobbel selbst gewickelt. War mir nicht sicher ob ich den für meine Tochter oder für mich machen, nun bekommt ihn meine Freundin. :-) So schnell geht das*lach*
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Juhu! Den aktuellen Teil habe ich fast geschafft und bin gespannt, wie es am Freitag weiter geht mit den Ärmeln.
Abketten unter dem Bündchen durch abstricken und überziehen? Dazu hab in der Anleitung nix gefunden...
Ui, habe gerade bei Janine in einem Kommentar gesehen, wie sie abgekettet hat - so mache ich das auch, also Stricken wie sie erscheinen und dann überziehen 😀
@Sabs: Liebe Sabs, mit Umschlag abketten ist auch eine Möglichkeit. Das ist dann elastischer, Sylvie hat dazu auch Videos in ihrem Kanal. Ich persönlich mag es lieber etwas fester bei einem Pullover.
Gestrickt aus Flotte Socke Recyclet , 4 fach von Rellana (1580) mit dem addiCraSyTrio . in 2,25mm Buch: CraSy secrets, Socken ganz einfach stricken , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Mix und Match
Gestrickt aus Street Linie 12 von ONline (14) mit dem addiCraSyTrio . in 2,25mm Buch: CraSy secrets, Socken ganz einfach stricken , erschienen im TOPP / Frechverlag. Anleitung: Moosröschen
@Strickmaus: Dankeschön, liebe Strickmaus. Wem sagst du das...ich habe heute nach Wolle gesucht, und festgestellt, das ich noch sooooo viel auf den Nadeln habe. Mich motiviert das gemeinsame Stricken sehr und ich komme rasch voran. Mit dem häkeln bin ich immer recht fix, deshalb nur Mut und schnapp dir deine Häkelnadel und leg los 😉. Deine anderen Projekte warten geduldig auf dich.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ist etwas breit geschnitten daher habe ich mich für ein engeres Strickbündchen entschieden. Hat gebadet und wird gerade getrocknet, danach wird entschieden ob er so bleibt! ;)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.