Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Versuch die Wolle zu verhäkeln. Das gefällt mir besser und ich [mehr]Versuch die Wolle zu verhäkeln. Das gefällt mir besser und ich kann es draußen machen, da ist es egal ob vorerst etwas abblättert und ich voller Glitzerstaub bin 😉.
Arbeite die Jacke nochmal, in anderer Variante und länger.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Inspiriert durch KIKOs Podcast habe ich kurzerhand über das [mehr]Inspiriert durch KIKOs Podcast habe ich kurzerhand über das Pfingstwochenende diese Jacke nach meinen Wünschen gehäkelt. Ich liebe diese bunten Farben von Schoppel. 😍
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Soweit habe ich gestrickt. Leider stricke ich die Jacke nicht [mehr]Soweit habe ich gestrickt. Leider stricke ich die Jacke nicht mit dieser Wolle zu Ende. Die Baumwolle ist zwar wunderschön, aber der silberne Aufdruck blättert während des Strickens regelrecht ab. Das sagt mir überhaupt nicht zu. Somit werde ich ribbeln und das Garn anderweitig verwenden.
Die Jacke starte ich NEU mit anderer Wolle. Bis die bei mir eintrudelt, widme ich mich anderen Projekten.
Hier noch mal ein Foto, um den minimalen Unterschied zu [mehr]Hier noch mal ein Foto, um den minimalen Unterschied zu erkennen. Wie gesagt, ich habe in Sylvies Ausführungen zwei Möglichkeiten zum stricken der Zunahmen für Schritt 3 verstanden verstanden...😉 Einzig und allein, das hatte mich verwirrt. Im meiner Verwirrung Herr zu werden, habe ich einfach beide Wege ausprobiert 🙈
Meine Verwirrung ließ mir keine Ruhe. So habe ich es einmal [mehr]Meine Verwirrung ließ mir keine Ruhe. So habe ich es einmal (Foto oben) genauso gestrickt wie es in der Anleitung beschrieben steht. Und einmal (Foto unten) so gestrickt ,mit den Tipps aus dem Livestream.
Ich musste einfach den Unterschied wissen.
Beide Teile sind nun entsprechend meiner Schultern...das eine schließt eher, das andere hat noch ein wenig Spielraum. Im dritten Teil, entscheide ich ,mit welchem ich weiter stricken werde.
🙈...bin etwas verwirrt...ich stricke nach Anleitung und [mehr]🙈...bin etwas verwirrt...ich stricke nach Anleitung und befinde mich in Schritt 3.
Laut Seite 3, letzter Absatz befinde ich mich immer noch im kompletten Zunahmemodus.
Ist das korrekt ? Ich habe die Maschenanzahl laut Beschreibung noch nicht erreicht und nehme weiterhin kontinuierlich zu.
Im Livestream habe ich es anders verstanden... da wäre ich schon über den Punkt der sämtlichen Zunahmen drüber hinaus und befände mich schon wesentlich früher in Schritt 3a. Oder habe ich es falsch verstanden?
Nun bin ich verunsichert. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?🙏
Habe mir den Stream schon 3x angeschaut und irgendwie hängt es bei mir 🙃
Ärmel sind abgeteilt, nun gerade runter ,dann noch 1x die [mehr]Ärmel sind abgeteilt, nun gerade runter ,dann noch 1x die Ärmel umhäkeln. Freue mich schon auf den Sommer.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
GERIBBELT..., schweren Herzens habe ich dieses Strickstück [mehr]GERIBBELT..., schweren Herzens habe ich dieses Strickstück wieder in Knäuel gewickelt. Es gefällt mir zwar sehr gut, aber es war mir einfach zu viel Gewicht. Aus der Wolle wird ein kürzeres Projekt entstehen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
GERIBBELT...,mir ist das Strickbild zu unruhig. Die Anleitung an [mehr]GERIBBELT...,mir ist das Strickbild zu unruhig. Die Anleitung an sich gefällt mir.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Diesen Möbius wollte ich schon lange mal stricken. Nachdem ich [mehr]Diesen Möbius wollte ich schon lange mal stricken. Nachdem ich mein anderes Tuch geribbelt habe, ist mir nun dieses Projekt auf die Nadeln gehüpft.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe große Lust zur Abwechslung mal wieder ein größeres [mehr]Ich habe große Lust zur Abwechslung mal wieder ein größeres Projekt zu Häkeln. Mein neues Buch gefällt mir so gut, das ich gleich mal eine Maschenprobe gefertigt habe 🙈
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wenn kein KAL mit Sylvie läuft, verfalle ich gerne in [mehr]Wenn kein KAL mit Sylvie läuft, verfalle ich gerne in Anschlageritis 🙈 , aber macht nichts, auch die vielen Projekte werden nach und nach fertig. 😉
Sabs hat mich angesteckt und ich wollte den Womanicer eh noch mal stricken. Dieses Mal kommen auch Ärmel dran.
Ich war in der glücklichen Lage, bei einem Teststrick von [mehr]Ich war in der glücklichen Lage, bei einem Teststrick von meiner Strickfreundin teilzunehmen. Mir hat dieses Projekt sehr viel Freude bereitet.
Versuch die Wolle zu verhäkeln. Das gefällt mir besser und ich kann es draußen machen, da ist es egal ob vorerst etwas abblättert und ich voller Glitzerstaub bin 😉.
Arbeite die Jacke nochmal, in anderer Variante und länger.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Inspiriert durch KIKOs Podcast habe ich kurzerhand über das Pfingstwochenende diese Jacke nach meinen Wünschen gehäkelt. Ich liebe diese bunten Farben von Schoppel. 😍
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Soweit habe ich gestrickt. Leider stricke ich die Jacke nicht mit dieser Wolle zu Ende. Die Baumwolle ist zwar wunderschön, aber der silberne Aufdruck blättert während des Strickens regelrecht ab. Das sagt mir überhaupt nicht zu. Somit werde ich ribbeln und das Garn anderweitig verwenden.
Die Jacke starte ich NEU mit anderer Wolle. Bis die bei mir eintrudelt, widme ich mich anderen Projekten.
Hier noch mal ein Foto, um den minimalen Unterschied zu erkennen. Wie gesagt, ich habe in Sylvies Ausführungen zwei Möglichkeiten zum stricken der Zunahmen für Schritt 3 verstanden verstanden...😉 Einzig und allein, das hatte mich verwirrt. Im meiner Verwirrung Herr zu werden, habe ich einfach beide Wege ausprobiert 🙈
Meine Verwirrung ließ mir keine Ruhe. So habe ich es einmal (Foto oben) genauso gestrickt wie es in der Anleitung beschrieben steht. Und einmal (Foto unten) so gestrickt ,mit den Tipps aus dem Livestream.
Ich musste einfach den Unterschied wissen.
Beide Teile sind nun entsprechend meiner Schultern...das eine schließt eher, das andere hat noch ein wenig Spielraum. Im dritten Teil, entscheide ich ,mit welchem ich weiter stricken werde.
@USER-220225070326: das stimmt, es liegt schön am Hals. Das andere sitzt allerdings auch sehr gut .Manchmal mag ich die Enge, soweit oben am Hals nicht. Ich werde mal schauen, wie viele Zunahmen im nächsten Teil zu stricken sind, ...möchte die Blende eigentlich auf Stoß haben. 😉
Übrigens ,das Muster ist echt traumhaft schön 😍 und nach ein paar Runden bleibt es im Kopf, sodass ich gar nicht mehr auf die Strickschrift schauen brauche.
@USER-220225070326: Der Unterschied ist die Differenz zwischen RT und VT .
Und dann die gleiche Anzahl der Maschen im VT vom hälftigen RT. Das ergibt für mich die Einteilung der MM.
🙈...bin etwas verwirrt...ich stricke nach Anleitung und befinde mich in Schritt 3.
Laut Seite 3, letzter Absatz befinde ich mich immer noch im kompletten Zunahmemodus.
Ist das korrekt ? Ich habe die Maschenanzahl laut Beschreibung noch nicht erreicht und nehme weiterhin kontinuierlich zu.
Im Livestream habe ich es anders verstanden... da wäre ich schon über den Punkt der sämtlichen Zunahmen drüber hinaus und befände mich schon wesentlich früher in Schritt 3a. Oder habe ich es falsch verstanden?
Nun bin ich verunsichert. Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?🙏
Habe mir den Stream schon 3x angeschaut und irgendwie hängt es bei mir 🙃
Hallo Janine, ich hab mir schnell die Anleitung gekauft und nachgelesen...ich wollte sie ja sowieso...ich verstehe es wie folgt: Schritt 3 solange bis die Maschenzahl erreicht ist und Schritt 3A danach. Ich muss Schritt 3 noch öfter stricken, weil ich vorn mehr Weite brauche. Falls du dein Schulterdach/ Sattelende schon erreicht hast, dann aufhören und auf den nächsten Teil warten. Falls du vorn weniger Maschen brauchst, dann würde ich auch warten. Ich stricke rein nach Anleitung und starte heute vormittag, aber ich hätte es so verstanden. Hoffe ich verwirre dich nicht zusätzlich. Ich schick dir Fotos, wenn ich an dem Punkt bin. 🤗
So, Livestream hab ich gerade erst angeschaut. Also eigentlich musst du nur x-mal (das X schick ich dir auf WhatsApp. Ich will hier keine Zahlen aus der Anleitung schreiben 😉) zunehmen. Die Blenden musst du mitzählen, weil die ja Breite geben. So mein Verständnis. 🙃
@Perle: Die Blenden zählen nicht zur Breite (für die VTßZunahme), das hat Sylvie mehrmals gesagt. Im Rückenteil ist ja noch das Mittelmuster. Das sind dann die Blenden sozusagen.
Ach ihr Lieben, 🤗... also bin ich noch auf dem richtigen Weg und stricke fleißig alle Zunahmen. Das Mittelmuster gehört ja mit zum gesamten Rückenteil laut Anleitung.
Das "große Achtung " besagt es ja eigentlich auch und Sylvies erster Teil ihrer Erklärung im Live zu den Zunahmen, nur der letzte Teil der Erklärung im Live war halt für mich ,das ich schon wesentlich früher mit Teil 3a beginne.
Ich danke euch beiden ganz lieb 🥰
🥳...nu hab ich 's...in Reihe fünf abgestrickt ( bei Mindestaschenzahl aus dem Rand aufgenommen) entsprechen die Maschen des Vorderteils dem des Rückenteils. Somit habe ich die geforderten Zunahmen erreicht. 😄
@Janine: Du hast jetzt mit Muster? Sorry, ich schaff es nur schwer, mich auf diese neue Konstruktion und Maschenaufteilung einzulassen. Mein Hirn denkt in easy Sweater Aufteilung 😂
@Janine: @Perle...meine Verwirrung bezog sich allein auf "Wie lange nehme ich an der Blende zu?"
Anleitung und/oder Tipps aus dem Livestream.
Die schriftliche Anleitung ist für mich verständlich geschrieben, auch die Aufteilung und die Muster. Ich liebe das Muster😍....je länger man strickt ,umso schöner wird es.
@Perle: Dankeschön liebe Perle. 🤗
Hast du es hinbekommen mit Links ?
Ich brauchte auch wieder eine Weile um reinzukommen, aber es hat sich gelohnt mal wieder tunesisch häkeln zu üben.
Danke nochmal an Sylvie fürs Erklären 🤗. Leider flutscht es nicht so recht...das Umdenken/ Spiegeln gelingt mir gerade nicht so gut. Ich werde es später nochmal probieren. Manchmal gelingt es mir mit einigem Abstand. Ich wünsche allen viel Spaß beim tunesisch Häkeln und dir, liebe Janine , weiterhin ein so gutes Händchen bei der Garnauswahl...ich freue mich immer so, dass ich neidisch deine Projekte betrachten darf 🥰😘
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
GERIBBELT..., schweren Herzens habe ich dieses Strickstück wieder in Knäuel gewickelt. Es gefällt mir zwar sehr gut, aber es war mir einfach zu viel Gewicht. Aus der Wolle wird ein kürzeres Projekt entstehen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe große Lust zur Abwechslung mal wieder ein größeres Projekt zu Häkeln. Mein neues Buch gefällt mir so gut, das ich gleich mal eine Maschenprobe gefertigt habe 🙈
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wenn kein KAL mit Sylvie läuft, verfalle ich gerne in Anschlageritis 🙈 , aber macht nichts, auch die vielen Projekte werden nach und nach fertig. 😉
Sabs hat mich angesteckt und ich wollte den Womanicer eh noch mal stricken. Dieses Mal kommen auch Ärmel dran.
Es ist Zeit für Klassiker 😍...ich mach als nächstes das Wi-Wa-Wendeshirt...der Womanizer kommt danach...diese Anleitungen sind so toll und verdienen es wieder zum Leben erstrickt zu werden. 😊 Allen viel Spaß dabei!
Wie schön, das wird mit dem Zauberball bestimmt auch großartig. Ich sollte mir auch nochmal ein paar davon zulegen. Aber erst sollte ich wohl etwas Wolle verstricken, die ich Zuhause hab... Ich bin gespannt auf deinen womanizer, aufgrund deines anderen Womanizer hab ich meinen ersten überhaupt erst angefangen, den fand ich so unfassbar schön... So triggert man sich gegenseitig 😅
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
@Sabs: ...ist ein Versuch wert. Eigentlich benötigt man einen speziellen Farbverlauf, da ich aber noch so viel Sockenwolle habe, bin ich in meinen Stash auf Suche gegangen. Wird halt etwas bunter 🤪
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Pulli ist ein Traum 😍...ich bin immernoch in diese Farben verliebt...da muss ich immer an Urlaub denken...Liebe Janine, ich wünsche dir viel Spaß beim Tragen 🤗
Da wollte ich doch gestern meinen Pulli anziehen und stellte fest, das er nach dem Trocknen etwas an Länge verloren hat.
Also, das Bündchen geribbelt und nun stricke ich noch ein Stückchen dran.🤪
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wunderschön in seiner Schlichtheit 🤩. Die Farbkombi ist auch traumhaft gewählt....du hast mich mit diesen schlichten Designs infiziert, liebe Janine. Danke dafür 🤗😘Hier ist weniger einfach mehr
@Perle: oh Dankeschön 🤗....ich finde Muster auch schön, aber es zieht mich immer wieder zu den schlichten Sachen hin. Die haben ja trotzdem das gewisse Etwas.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb meine eingegeben Daten nicht vollständig übernommen werden?🤷🏼♂️
Dieses süße Projekt ist von Jeanette Stark (Ravelry) KleinesuFeines.
Die Wolle kommt aus meinem Stash erworben in meinem Lieblingsshop JaWolle und diese habe ich zweifägig verstrickt.