Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Nicht von mir Diese Socken sind selbst gestrickt, aber nicht von [mehr]Nicht von mir Diese Socken sind selbst gestrickt, aber nicht von mir, aber sie sind schön, dass ich sie hier trotzdem zeige
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Neue Methode des Spannens Ich habe alle meine Seile zusammen [mehr]Neue Methode des Spannens Ich habe alle meine Seile zusammen gemacht, durch die Kanten gefädelt und dann nass gespannt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Breit genug aber zu kurz Soll ich ribbeln und nochmal stricken [mehr]Breit genug aber zu kurz Soll ich ribbeln und nochmal stricken mit mehr Reihen zwischen den Zunahmen oder einfach noch ein paar Runden dranhängen?
Es geht voran Seit es nur noch eine Nadel ist und kein Muster [mehr]Es geht voran Seit es nur noch eine Nadel ist und kein Muster mehr hat geht es ruck zuck
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Aller Anfang ist schwer Leider habe ich keine kurze 3,5er Nadel. [mehr]Aller Anfang ist schwer Leider habe ich keine kurze 3,5er Nadel. Das Gefummel mit 2 Rundstricknaden ist gewöhnungsbedürftig
Fertiger Kragen Der Kragen sitzt relativ eng, die 60er Nadel ist [mehr]Fertiger Kragen Der Kragen sitzt relativ eng, die 60er Nadel ist definitivzu lang
Knopflochvariante Die Wolle (Lace) ist zu dünn für Sylvies [mehr]Knopflochvariante Die Wolle (Lace) ist zu dünn für Sylvies Knopfloch, deshalb ist es ein ganz altmodischer Knopflochstich geworden
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die ersten Socken seit vielen Jahren Keine gut Idee, das [mehr]Die ersten Socken seit vielen Jahren Keine gut Idee, das Nadelspiel, das mache ich nicht noch mal
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Socken, frei nach Justdo-it Allgemeine toe up Sockenanleitung [mehr]Socken, frei nach Justdo-it Allgemeine toe up Sockenanleitung und einem Muster von Sylvie, mit Wunderschlinge
Hatte das selbe Problem habe ohne Zunahme bis zur passenden Länge gestrickt. Wenn man die Zunahmen aus dem Querfaden strickt fallen diese auch fast nicht auf das ist das einzige was ich an dem Strickstück verändert habe. Lg
Ist bei mir ganz unterschiedlich...habe aber festgestellt, das das Vernähen nach dem Waschen besser aussieht...manchmal waren die Stellen, welche ich vor dem Waschen vernäht habe, etwas strammer.
Ichpersönlich vernähe immer vor dem waschen. Das hellgrau verwende ich in dem zweiten Pulli für meine Tochter sie mag es nicht so bunt wie ich. Farbkombi finde ich sehr schön.
Danke, das ist bei mir auch so, aber ich habe schon von vielen gehört, dass sie es während dem Arbeiten machen, damit es später nicht so viel Arbeit ist. Also bleibe ich dabei und vernähe als Letztes
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Mir gefallen diese Farbtöne auch sehr gut! Das Muster ist deutlich zu erkennen. Es muss ja nicht immer der größte Kontrast sein. Das ist eben ein etwas anderer Stil mit einer etwas anderen Wirkung - aber genauso schön! ?
Ich bin etwas enttäuscht vom Strickbild dieser Wolle und hoffe das wird nach dem Waschen besser.
Ich hatte an der Kante ein paar löchrige Stellen und weil ich zu faul zum Ribbeln war (und es tut der Wolle definitiv nicht gut) habe ich mit Nadel und Faden einfach gestopft.
Wenn es mit dickerer Wolle nicht schöner wird, werde ich beim nächsten Kragen im Nachhinein unsichtbar zusammen nähen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich wollte unbedingt mal zweifarbiges Stricken ausprobieren. Die Anleitung ist aus Jacquard, am Stück gestrickt von Anna Dervout, eine Buchempfehlung von Just-doit, aus dem Garngemunkel#16, auf Youtube. Ich bin ganz begeistert davon, weil ich z.B. auch nicht wusste wie man einen Steek arbeitet. Das ist da sehr schön erklärt
Es ist ein Buch für Anfänger, solltest du Erfahrung mit Jacquard haben ist es eher nichts für dich, denn es sind mehr Erklärungen als Anleitungen drin. Wenn du mal reinschauen willst, schau mal bei Just-doit vorbei, er zeigt einen Einblick
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.