Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Supergarne Aktiv Fine Cotton (7799) mit einer Nadel in in 2,50mm nach der Anleitung The Mackintosh Rose Shawl von Svetlana Tomina.
Es fehlen noch ein paar Kreise in den großen Lücken und dann [mehr]Es fehlen noch ein paar Kreise in den großen Lücken und dann kann ich alles zusammen nähen.
So das Rückenteil ist erstmal soweit fertig. Jetzt die Maschen [mehr]So das Rückenteil ist erstmal soweit fertig. Jetzt die Maschen für vorne aufnehmen und das arbeite. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Frau Schnecke kommt hinterher😃
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus TEDI Fluffy (x) und TEDI Einhornwolle (x) mit einer Rundstricknadel in 7,00mm nach der Anleitung Sophisticated Twist von Drops Design .
Projekt 44-2022 / Okt2022
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Alpaca Soxx von Lang Yarns (Dunkelgrün) mit einer Rundstricknadel in 3,25mm.
Endlich geschafft 🙄 warum sind die Arme immer so ein Kampf? [mehr]Endlich geschafft 🙄 warum sind die Arme immer so ein Kampf? Geht doch eigentlich ganz fix 😂
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Meditatives Rundendrehen bis zum Longpulli...🥰. Diese Farbe [mehr]Meditatives Rundendrehen bis zum Longpulli...🥰. Diese Farbe bringt 🌞 in den November.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Laut Sylvie hab ich dann wohl quasi XS, jedenfalls passt es nach [mehr]Laut Sylvie hab ich dann wohl quasi XS, jedenfalls passt es nach je zwei Mustersätzen unter dem Arm zusammen und die Endreihen, also fast 2cm kommen ja noch drunter. Am Ausschnitt darf es auch nicht viel tiefer werden, daher: vorne 2 Endreihen, hinten zwei und dann gucke ich mir das mit dem Körperteil nochmal genauer an :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zusammenkunft erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es immer [mehr]Zusammenkunft erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es immer fröhlich in Runden weiter...
Bin super zufrieden mit meinem Schapulero und freue mich schon [mehr]Bin super zufrieden mit meinem Schapulero und freue mich schon auf der fertige Stück :D Mein Mosaikmuster habe ich von dieser Anleitung abgeleitet: https://www.ravelry.com/patterns/library/no-rhinebeck-no-problem-cowl
Teil 4 während des Live-Streams gestrickt. Da ich das [mehr]Teil 4 während des Live-Streams gestrickt. Da ich das Fädenvernähen nicht mag, habe ich es bereits am Ende dieses Teils erledigt. Bleiben am Ende nur noch zwei übrig 😅
So geschafft, langsam aber es geht voran, Teil 2 vom KAL [mehr]So geschafft, langsam aber es geht voran, Teil 2 vom KAL abgeschlossen 😊 nun geht es weiter mit Teil 3
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die hintere Muster-Passe ist fertig! 👍 Jetzt geht's los mit [mehr]Die hintere Muster-Passe ist fertig! 👍 Jetzt geht's los mit der vordere! 🧶Ich stricke zum erstenmal Mosaik und es macht richtig viel Spaß!!! 🥳
Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas [mehr]Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas anderes sein. Es wurde dann eine Mitteldecke von 107 cm Seitenlänge (ungespannt). Dieses Deckchen geht nun zu meiner Bekannten, die einen Spannrahmen hat und wenn sie schön gestärkt und gespannt ist darf sie meinen Tisch schmücken.
@Hiwwelsche: Dankeschön, Hiwwelsche 😊. Diese vielen Kreuzungen waren eine große Herausforderung, aber ich liebe das Ergebnis. Und jetzt bin ich fit im Verzopfen💪
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So das Rückenteil ist erstmal soweit fertig. Jetzt die Maschen für vorne aufnehmen und das arbeite. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Frau Schnecke kommt hinterher😃
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ja, der erste ist fertig, aber er ist nur XS. Ich hoffe ,er ist nicht wieder zu weit...ein dauerndes Problem bei meiner zarten Elfe. Mit Masstabellen kann ich nichts anfangen, da ihr Armumfang nur 26cm ist und sie auch nur knapp 160cm groß 😅 ist. Ich stricke nur nach Maß und Schablone für die Länge... hab die Umrisse auf einen großen Pappkarton nachgezeichnet😂. Der Vorteil des Kartons ist, so hab ich meine Tochter immer bei mir zuhause, auch wenn sie in Finnland studiert 🥰.
@Perle: na das ist doch ein super Vorteil! Bislang sind meine stricksachen auch alle zu weit geworden, trotz Maschenprobe und solchen Sachen... Deshalb wird das Mosaik gerade ganz eng gestrickt und dann passt es nach dem Waschen hoffentlich besser als die anderen Pullis und Shirts.
Dem Pulli wünsche ich dann mal eine gute Reise und drücke einen Daumen, dass er passt und gut sitzt!!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Laut Sylvie hab ich dann wohl quasi XS, jedenfalls passt es nach je zwei Mustersätzen unter dem Arm zusammen und die Endreihen, also fast 2cm kommen ja noch drunter. Am Ausschnitt darf es auch nicht viel tiefer werden, daher: vorne 2 Endreihen, hinten zwei und dann gucke ich mir das mit dem Körperteil nochmal genauer an :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Oh, da hat sich eine süße Fellnase ins Bild geschlichen 😍. Beim Pullover kommt jetzt der meditative Teil. Ich genieße das Rundendrehen ... ich bin so gespannt auf den fertigen Pullover. 🥰
@Perle: 🤣...das kennst du wohl auch? Das ist ihr Lieblingsplatz, immer beim mitstricken und liegend auf Frauchens Beine, damit die ja schön warm bleiben. 🐶
Bin super zufrieden mit meinem Schapulero und freue mich schon auf der fertige Stück :D Mein Mosaikmuster habe ich von dieser Anleitung abgeleitet: https://www.ravelry.com/patterns/library/no-rhinebeck-no-problem-cowl
Teil 4 während des Live-Streams gestrickt. Da ich das Fädenvernähen nicht mag, habe ich es bereits am Ende dieses Teils erledigt. Bleiben am Ende nur noch zwei übrig 😅
Hallo Michaela,
ich bin mir nicht sicher, daher schau gerne nochmal in die Anleitung, aber ich glaube, du hast die vordere Musterpasse schon gestrickt und musst noch die hintere. Ich meine, die Seite, wo das Halslochband oben drauf liegt, sei vorne und unten liegend hinten. Weiß nicht, ob das optisch und/oder praktisch einen Unterschied macht, also ob eines nachher (un-)bequemer am Hals sitzt... Und den Unterschied beim Stricken macht es ja erst da, wo vorne ein Schlitz entsteht - oder halt eben nicht ;-)
Gestrickt ist es übrigens mega schön!
Lieben Gruß!
Der Herbst klopft nun so langsam aber sicher an unsere Türen was gibt es da Besseres als sich in Wolle einzukuscheln? Zum Beispiel in den stylischen CraSy Zipfelloop. Der ist ein wahrer Allrounder, denn ihr könnt ihn sowohl als Schulterwärmer verwenden oder Euer Dekolté damit schützen. Wer es ganz verrückt mag, der macht eine Mütze Mit Ohrenklappen draus ;) Damit ist er nicht nur super für einen selbst, sondern auch schon in prima Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.
Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas anderes sein. Es wurde dann eine Mitteldecke von 107 cm Seitenlänge (ungespannt). Dieses Deckchen geht nun zu meiner Bekannten, die einen Spannrahmen hat und wenn sie schön gestärkt und gespannt ist darf sie meinen Tisch schmücken.