Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Mein Schapulero für Anfänger ist fertig, der Pulli sitzt soooo [mehr]Mein Schapulero für Anfänger ist fertig, der Pulli sitzt soooo gut das ich mich jetzt auch in die Mosaikvariante wagen möchte.
Wegen der kleinen Nadelstärke wird das Garn nicht reichen [mehr]Wegen der kleinen Nadelstärke wird das Garn nicht reichen 🙈...jetzt muss ich nochmal in den Vorratsschrank abtauchen und eine passende Farbe finden oder vielleicht doch eher noch Nachschub bestellen 🤔
Ich kann gar nicht aufhören zu stricken, soviel Spaß macht es [mehr]Ich kann gar nicht aufhören zu stricken, soviel Spaß macht es mir. Bin so begeistert vom Buch. Die Tabellen sind der Hit, nachgeschaut, ausgezählt und schwupps waren die Ärmel abgeteilt .Es ist kinderleicht. Ich folge Schritt für Schritt der Anleitung und bin einfach nur begeistert.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Mixed Yarn von We Are Knitters (Dunkles Kupfer) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Fjorland sweater von We are Knitters .
Ein weiteres UFO ist beendet. Das Garn ist superweich und [mehr]Ein weiteres UFO ist beendet. Das Garn ist superweich und strickt sich toll.
So nun kann ich ihn endlich zeigen!!! Der Ärmelschal Schapulero [mehr]So nun kann ich ihn endlich zeigen!!! Der Ärmelschal Schapulero ist schon etwas länger fertig aber ich konnte ihn jetzt erst meiner Freundin überreichen. Ich hatte etwas gemischte Gefühle weil ich nicht sicher war ob er ihr gefällt, den ich wollte den Schapulero unbedingt machen. War mir aber klar das es kein Teil ist, was ich anziehen werden, weil zu klein und zu pummelig ;-). Darum dachte ich das wäre was für sie. Und was soll ich sagen, er kam so gut an das ich auch noch den Pullover machen soll.
Fazit: Ich glücklich weil ich ihn gestrickt habe und Freundin glücklich weil sie ein neues Lieblingsteil im Schrank hat *gg*
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So nun kann ich ihn endlich zeigen!!! Der Ärmelschal Schapulero [mehr]So nun kann ich ihn endlich zeigen!!! Der Ärmelschal Schapulero ist schon etwas länger fertig aber ich konnte ihn jetzt erst meiner Freundin überreichen. Ich hatte etwas gemischte Gefühle weil ich nicht sicher war ob er ihr gefällt, den ich wollte den Schapulero unbedingt machen. War mir aber klar das es kein Teil ist, was ich anziehen werden, weil zu klein und zu pummelig ;-). Darum dachte ich das wäre was für sie. Und was soll ich sagen, er kam so gut an das ich auch noch den Pullover machen soll.
Fazit: Ich glücklich weil ich ihn gestrickt habe und Freundin glücklich weil sie ein neues Lieblingsteil im Schrank hat *gg*
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen [mehr]Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen KAL- jetzt noch laange 3 Tage dauert, muss eine Überbrückung her. Das ist bei mir meine Restedecke bzw. nach dem verstorbenen Erfinder auch unter Herr-Schulz-Decke bekannt, die nun nach langer, langer Zeit wieder aus ihrem Korb hervorkriechen durfte 😅 Es haben sich über die Zeit auch wieder genug Reste angesammelt, das ich damit bestimmt auch 2 übergroße Decken stricken könnte 🙈😂 Diese soll meine große Kuscheldecke für die Couch werden...
mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn [mehr]mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn schlichter gehalten und nicht die Muster aus der Anleitung verwendet. ....gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle in dunkelblau und weiß ist die CraSy Kaschmino. Es wird nicht der letzte sein, aber erstmal freue ich mich jetzt auf den neuen Pullover KAL, der am 27.1. startet.
Hier habe ich den KAL Raglan von oben mit gestrickt.
Gewählt [mehr]Hier habe ich den KAL Raglan von oben mit gestrickt.
Gewählt habe ich hier das "Muster" Zweiglein von unserer lieben Sylvie.
Ein wunderschöner einfacher Pullover ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Hier habe ich den KAL Raglan von oben mit gestrickt.
Gewählt [mehr]Hier habe ich den KAL Raglan von oben mit gestrickt.
Gewählt habe ich hier das "Muster" Zweiglein von unserer lieben Sylvie.
Ein wunderschöner einfacher Pullover ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Mir gefallen die leicht rüschigen Ärmelabschlusse, auch wenn [mehr]Mir gefallen die leicht rüschigen Ärmelabschlusse, auch wenn sie nicht beabsichtigt waren 😆
RVO noch etwas abgewandelt. Ich kann, wenn es wärmer ist, ihn [mehr]RVO noch etwas abgewandelt. Ich kann, wenn es wärmer ist, ihn so tragen.
Oder bei Kälte ziehe ich ihn mit dem dazu gestrickten Schulterwärmer ,Sweet Erica, an.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Pretty in Pink aus der ausverkauften Wolle crasy denim mit etwas [mehr]Pretty in Pink aus der ausverkauften Wolle crasy denim mit etwas glitzer ist fertig.
Ich liebe das Teil.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wegen der kleinen Nadelstärke wird das Garn nicht reichen 🙈...jetzt muss ich nochmal in den Vorratsschrank abtauchen und eine passende Farbe finden oder vielleicht doch eher noch Nachschub bestellen 🤔
🤣...da sind wir wohl beide am Tauchen. Ich würde nachbestellen, die Club ist ja angenehm im Preis. Wieviel Knäuel hattest du denn zur Verfügung ? Ich habe auch noch die schöne Club, in einem hellen grün. Die verstricke ich auch immer mit der Ndst. 3. Nicht das es mir noch so ergeht wie dir .😉
Der Pulli wird sehr schön. 🤩
@Janine: ich hab nur 5 Knäuel gefunden, aber für Kurzarm dachte ich, das reicht...beim Summerdream hat es gereicht...nur in glatt rechts kann ich nicht NS 3,5 stricken, weil mir das absolut nicht gefällt...aber ich hab noch eine Leinen-Viskosemischung und grau-braun da. Ich werde die jetzt mal an einem Ärmel mit 8 Reihen Übergang im Wechsel gestrickt und dann das Lacemuster testen. Aber ich möchte dieses Modell auf jeden Fall nochmal stricken und zwar aus der Schoppel 6 Karat in Elefantenhaut...ich hab 2 Stränge da und bestelle mir noch 1 nach. Dann hab ich eine Version für den Alltag und eine inedel für besondere Anlässe. 😇 Ein bisschen neue Wolle muss ich mir schon gönnen...und evtl bestelle ich die Club nach ,falls mir das Ergebnis mit der Leinenmischung garnicht gefällt. Aber ich probiere es aus, weil das Lager schließlich erstmal leer werden muss ehe Nachschub reinpasst 🤣🥰
@Janine: Ohhh, das hört sich ja spannend an. Freue mich schon sehr auf deine Kreationen. Das Sweater Fieber hat dich ja total gepackt. Du bist richtig fix.
Ich habe mir gestern erstmal neue Boxen gekauft, die Kartons machen mich wahnsinnig. Wenn ich alles umgepackt habe, kann ich gleich meine Wolle sehen und habe einen besseren Überblick. Ich freue mich schon sehr aufs umpacken .
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und schöne Strickzeit.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich kann gar nicht aufhören zu stricken, soviel Spaß macht es mir. Bin so begeistert vom Buch. Die Tabellen sind der Hit, nachgeschaut, ausgezählt und schwupps waren die Ärmel abgeteilt .Es ist kinderleicht. Ich folge Schritt für Schritt der Anleitung und bin einfach nur begeistert.
Das sieht wirklich sehr schön aus. Vielleicht hole ich mir das Buch auch 🤔Gibt es darin denn mehr zu Erfahren, wie dass, was wir schon von Sylvies Anleitungen her kennen?
@Martha : Ich finde das Buch wirklich sehr schön, auch die Modelle.
Die Konstruktion ist sehr interessant. Im Grunde basiert sie einer Rundpasse, aber eben nicht nicht wirklich. Es wird anders begonnen und gibt die Möglichkeit verschiedene Kragenvarianten zu stricken. Aus der Grundanleitung in diesem Buch kannst du deine Strickstücke auch selbst kreativ gestalten. Die Strickart ist für mich neu und definitiv anders, aber zeitgleich auch vertraut. Ich will damit sagen, dieses Buch lohnt sich.
Der Pulli ist so schön...die Farben lassen mich an den Frühling und Urlaub am Meer denken.
Die 2. Variante im Buch mit den%Reihen geht tatsächlich noch leichter als diese. Ich weiß garnicht welches Modell ich annadeln soll. Ich bin gespannt auf deine Varianten. 🥰
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Mixed Yarn von We Are Knitters (Dunkles Kupfer) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Fjorland sweater von We are Knitters
@Sabs: Das Gucken ist ja das schlimme 🫣...dann möchte ich das Garn probieren und brauch natürlich ein passendes Projekt dazu und schwupps hab ich wieder was neues auf den Nadeln...aber so geht's hier ja vielen
🤣...eure Kommentare haben mich zum Lachen gebracht. So ist es, gucken schadet nicht und schwupps ist es in der Projekttasche und auf den Nadeln.
Der Pulli ist aber auch echt schön.
@Janine: jaaaaaa... Finde ich ja auch - das ist ja das Problem... Ich hab keine Projekttaschen, ich kann mir überhaupt nicht merken, wie ich was gestrickt habe, ich kann das nicht liegen lassen und irgendwann weiter stricken... Und ich hab auch fast nicht genug Nadeln, ob welche in Benutzung zu haben, aber nicht zu benutzen... ;-)
Ich schraub immer die Nadeln ab und lass die Seile drin und hefte einen Zettel an, welche Nadelstärke es war. Aber trotzdem reichen die Nadeln und Seile nicht aus...ich seh immer was Neues...wie momentan in Sylvie 's Pulloverbuch
@Perle: 😂😆 Hab auch nicht genug Seile... Aber hab mir jetzt maschenhalter gekauft, die passen über die Nadel und dann zieht man sie ab und hat alle Maschen auf einem extra Seil. Vielleicht hilft das ;-)
So nun kann ich ihn endlich zeigen!!! Der Ärmelschal Schapulero ist schon etwas länger fertig aber ich konnte ihn jetzt erst meiner Freundin überreichen. Ich hatte etwas gemischte Gefühle weil ich nicht sicher war ob er ihr gefällt, den ich wollte den Schapulero unbedingt machen. War mir aber klar das es kein Teil ist, was ich anziehen werden, weil zu klein und zu pummelig ;-). Darum dachte ich das wäre was für sie. Und was soll ich sagen, er kam so gut an das ich auch noch den Pullover machen soll.
Fazit: Ich glücklich weil ich ihn gestrickt habe und Freundin glücklich weil sie ein neues Lieblingsteil im Schrank hat *gg*
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So nun kann ich ihn endlich zeigen!!! Der Ärmelschal Schapulero ist schon etwas länger fertig aber ich konnte ihn jetzt erst meiner Freundin überreichen. Ich hatte etwas gemischte Gefühle weil ich nicht sicher war ob er ihr gefällt, den ich wollte den Schapulero unbedingt machen. War mir aber klar das es kein Teil ist, was ich anziehen werden, weil zu klein und zu pummelig ;-). Darum dachte ich das wäre was für sie. Und was soll ich sagen, er kam so gut an das ich auch noch den Pullover machen soll.
Fazit: Ich glücklich weil ich ihn gestrickt habe und Freundin glücklich weil sie ein neues Lieblingsteil im Schrank hat *gg*
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen KAL- jetzt noch laange 3 Tage dauert, muss eine Überbrückung her. Das ist bei mir meine Restedecke bzw. nach dem verstorbenen Erfinder auch unter Herr-Schulz-Decke bekannt, die nun nach langer, langer Zeit wieder aus ihrem Korb hervorkriechen durfte 😅 Es haben sich über die Zeit auch wieder genug Reste angesammelt, das ich damit bestimmt auch 2 übergroße Decken stricken könnte 🙈😂 Diese soll meine große Kuscheldecke für die Couch werden...
Deine Decke sieht jetzt schon richtig kuschelig aus. Ich finde es sehr beeindruckend, welche Geduld man immer für so ein großes Projekt aufbringen muss, aber es lohnt sich, wie man an deiner schönen Decke sieht. 🤗
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Die Cowls sehen mega toll aus. Und anscheinend kann man sie so stricken, dass sie nachher um den Hals passen und nicht zu weit werden, sehr ich das richtig? Sehr sehr toll!
mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn schlichter gehalten und nicht die Muster aus der Anleitung verwendet. ....gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle in dunkelblau und weiß ist die CraSy Kaschmino. Es wird nicht der letzte sein, aber erstmal freue ich mich jetzt auf den neuen Pullover KAL, der am 27.1. startet.
Hier habe ich den KAL Raglan von oben mit gestrickt.
Gewählt habe ich hier das "Muster" Zweiglein von unserer lieben Sylvie.
Ein wunderschöner einfacher Pullover ;-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hier habe ich den KAL Raglan von oben mit gestrickt.
Gewählt habe ich hier das "Muster" Zweiglein von unserer lieben Sylvie.
Ein wunderschöner einfacher Pullover ;-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Noch ein kleines Update...Ich habe nach dem Baden festgestellt, dass die Timona nicht wächst...Ich hab vorher keine Maschenprobe gebadet und es überprüft...war ein Fehler wie zu erwarten 🙄. Also wer ein sehr formstabiles Garn sucht, da ist die Timona jetzt mein Favorit und durchaus zu empfehlen, weil sie sich auch sehr schön verstrickt
RVO noch etwas abgewandelt. Ich kann, wenn es wärmer ist, ihn so tragen.
Oder bei Kälte ziehe ich ihn mit dem dazu gestrickten Schulterwärmer ,Sweet Erica, an.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.