Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Ich arbeite den Schal etwas größer, ich mag mich gerne [mehr]Ich arbeite den Schal etwas größer, ich mag mich gerne einkuscheln 😊
Die Wolle ist super weich, ich freu mich schon auf den Schal 🤗
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Glamour bobbel (Bunt und schwarz) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Fördewellen von Fördewellen.
Es geht nur langsam voran
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Obwohl ich eine geübte Lace Strickerin bin, war der Anfang gar [mehr]Obwohl ich eine geübte Lace Strickerin bin, war der Anfang gar nicht so einfach wie gedacht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich war in der glücklichen Lage, bei einem Teststrick von [mehr]Ich war in der glücklichen Lage, bei einem Teststrick von meiner Strickfreundin teilzunehmen. Mir hat dieses Projekt sehr viel Freude bereitet.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Glamour bobbel (Bunt und schwarz) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Fördewellen von Fördewellen.
Die Sockenwolle von jawoll twins ist überraschend weich und [mehr]Die Sockenwolle von jawoll twins ist überraschend weich und dadurch prima für Schals geeignet. Und der Farbverlauf eröffnet endlos Möglichkeiten...Mein neues Lieblingsgarn für Tücher und Schals 😍...Die Anleitung "easy" von Martins Behm war easy und die einfachen schmalen Tücher sind ja gerade eh IN!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Martha und Janine haben mich angesteckt 😆 Die Wolle hatte ich [mehr]Martha und Janine haben mich angesteckt 😆 Die Wolle hatte ich vorher für einen anderen Cowl benutzt, der aber viel zu weit bzw nicht weit genug zum zweimal umbinden geworden ist und jetzt eine neue Bestimmung gefunden hat :-)
@Perle: Dankeschön liebe Perle. 🤗
Hast du es hinbekommen mit Links ?
Ich brauchte auch wieder eine Weile um reinzukommen, aber es hat sich gelohnt mal wieder tunesisch häkeln zu üben.
Danke nochmal an Sylvie fürs Erklären 🤗. Leider flutscht es nicht so recht...das Umdenken/ Spiegeln gelingt mir gerade nicht so gut. Ich werde es später nochmal probieren. Manchmal gelingt es mir mit einigem Abstand. Ich wünsche allen viel Spaß beim tunesisch Häkeln und dir, liebe Janine , weiterhin ein so gutes Händchen bei der Garnauswahl...ich freue mich immer so, dass ich neidisch deine Projekte betrachten darf 🥰😘
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Heute starten wir in unser kleines tunesisches Abenteuer und häkeln den Copy- Kopierkatzenschal. Das kleine Schaltuch ist eine tunesisch gehäkelte Hommage an den Sophie Shawl, ein kleines Schaltuch, welches einfach jedes Outfit aufpeppt und immer passt. Das schicke Brioche Muster im Schal gibt ihm eine Strickoptik.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Dort zeige ich auch Anfängern im tunesischen Häkeln die passenden Grundlagen dazu, so dass ihr Euer erstes, tunesisches Werk auch CraSy EaSy häkeln könnt. Zusätzlich gibt es dieses mal auch eine schriftliche Anleitung mit passendem Materialpaket.
Für mein Tuch habe ich eine tunesische Häkelnadel in Nadelstärke 4 mit einem Seil und einem Stopper verwendet. Dazu noch 2 Knäuel von der Dreamlace von Pro Lana. Ihr könnt das Tuch aber auch mit jeder Wolle Eurer Wahl häkeln, ein Umrechnen oder eine Maschenprobe sind nicht notwendig. Achtet nur darauf, dass Eure tunesische Häkelnadel mindestens 1 ganze Größe Größer ist als die auf der Banderole angegebene Nadelstärke.
Nun bin ich ganz gespannt auf Eure Kopierkatzen Tücher.
Zeigt sie mir doch in der Community. Ich freu mich drauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb meine eingegeben Daten nicht vollständig übernommen werden?🤷🏼♂️
Dieses süße Projekt ist von Jeanette Stark (Ravelry) KleinesuFeines.
Die Wolle kommt aus meinem Stash erworben in meinem Lieblingsshop JaWolle und diese habe ich zweifägig verstrickt.
Uhr, toll. Ich hab die Anleitung gegoogelt und mir sofort besorgt. Das sieht ja sooo schön aus. Ich muss erst noch ein paar Projekte fertig machen und dann wird das Tuch/ der Schal gleich angenadelt. Ich danke dir für diesen Post. 🤗
Die Sockenwolle von jawoll twins ist überraschend weich und dadurch prima für Schals geeignet. Und der Farbverlauf eröffnet endlos Möglichkeiten...Mein neues Lieblingsgarn für Tücher und Schals 😍...Die Anleitung "easy" von Martins Behm war easy und die einfachen schmalen Tücher sind ja gerade eh IN!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Martha und Janine haben mich angesteckt 😆 Die Wolle hatte ich vorher für einen anderen Cowl benutzt, der aber viel zu weit bzw nicht weit genug zum zweimal umbinden geworden ist und jetzt eine neue Bestimmung gefunden hat :-)
@Martha : unfassbar warm, wärmer als die Tücher, die ich gestrickt habe. Aber ja, warm, weil er hervorragend sitzt. Kleines, schönes Projekt, dass wirklich Spaß macht und ein tolles Ergebnis, ich hab weniger als ein Knäuel gebraucht - das waren schon Handstulpen geworden und der Rest hat exakt gereicht :-) Und man kann den super mitnehmen und mal in Zug oder beim Warten stricken!
@Janine: Dankeschön :-) Hab erst überlegt, ob mein Freund auch einen bekommt, aber dem ist das zu warm. Dann wird es wohl vermutlich noch mal einer für mich werden mit der Zeit 😁
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.