Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Ribbelschäfchen kam zum Einsatz. Es wirdxein anders Projekt aus [mehr]Ribbelschäfchen kam zum Einsatz. Es wirdxein anders Projekt aus dieser schönen Wolle entstehen. 🐑
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt nach der Anleitung ist von PetiteKnit , Ankers [mehr]Gestrickt nach der Anleitung ist von PetiteKnit , Ankers Sommerbluse.
Das Garn ist aus meinem Stash (ohne Banderole) ein Baumwolle Leinen Gemisch.
Meine sommerliche Variante des Reagan von Isabell Kraemer ist [mehr]Meine sommerliche Variante des Reagan von Isabell Kraemer ist fertig. Die Jacke muss nur noch ins Entspannungsbad.
Hier habe ich "frei Schnauze" einen Raglan zusammen mit der [mehr]Hier habe ich "frei Schnauze" einen Raglan zusammen mit der Säntis (Pro Lana) und Kid Seta (Schulana) auf den Nadeln.
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Flotte Socke , Freche Früchte von Rellana (1930 , 1933) mit einer Nadel in in 4,00mm.
Mein Obstsalat für Fuß 1 ist schon mal fertig 😄...Neeee, [mehr]Mein Obstsalat für Fuß 1 ist schon mal fertig 😄...Neeee, schön ist die Farbkombi wahrlich nicht, doch nachdem ich die Socke fertig hatte, musste ich feststellen, daß das Knäuel in der Farbe Drachenfrucht nicht mehr für den 2ten Socken reicht. Also in den Stash abgetaucht und nur noch Banane gefunden. 🫣 Was solls, ist eh mein Prototyp ....und für den Garten ist es okay 🤣
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Flotte Socke , Freche Früchte von Rellana (1930 , 1933) mit einer Nadel in in 4,00mm.
Zu groß, zu klein, zu weit, zu lang ...Maschenprobe aus dem [mehr]Zu groß, zu klein, zu weit, zu lang ...Maschenprobe aus dem Buch ,😵💫 hääää ...irgendwie so gar nicht stimmig.
Wer sich unzählige Versuche ersparen möchte, häkelt am besten gleich mit der Nd. 4 und gleich eine ganze Größenangabe kleiner. Passt gegebenenfalls mit 1 Rd Zu- und Abnahmen an der Ferse an.
Okay, mein 4.ter Versuch ist auch noch nicht ganz stimmig, doch nun habe ich ein Mass mit dem ich arbeiten kann 🤪.
Mein Fussgröße ist gewöhnlich die 39, aber hier wird es nun die Größe 6-10 Jahre 😂.
Ich gebe nicht auf,...mein 5.ter Versuch und dann hoffentlich das 2.te Sockenpaar werde ich mit der 3,75 Nd. arbeiten. Dann sollte auch die Weite stimmen.
🙈
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Flotte Socke , Freche Früchte von Rellana (1930 , 1933) mit einer Nadel in in 4,00mm.
Mir wahr es leider nicht möglich, das Buch in meiner Bibliothek [mehr]Mir wahr es leider nicht möglich, das Buch in meiner Bibliothek anzulegen, die Speicherfunktion wollte einfach nicht .
Ich bin sehr gespannt auf die gehäkelten Socken, wie die wohl sitzen? Bin noch am experimentieren...
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zwischenstand zu den Ärmeln. Ich finde das Shaping lohnt sich [mehr]Zwischenstand zu den Ärmeln. Ich finde das Shaping lohnt sich bei dieser Ärmellänge auch noch. Mir war es wichtig unter den Armen auch das Bogenmuster zu stricken.
Also habe ich nach den Shaping die Ärmelmaschen stillgelegt und nach dem Neuaufnehmen 2 Runden glatt rechts gestrickt .Dabei darauf geachtet das die Maschenanzahl teilbar durch 8 ist ,um dann das Bogenmuster zu stricken .
Sofern man den Ärmeln noch länger stricken möchte, würde ich auf das Shaping verzichten, es ist dann nicht notwendig . Im Original macht es jedoch Sinn und auch bei sehr kurzen Ärmeln gefällt es mir persönlich richtig gut.
Weils so schön ist, noch ein weiteres Mal auf den Nadeln. [mehr]Weils so schön ist, noch ein weiteres Mal auf den Nadeln. Dieses Mal möchte ich die Ärmel ein klein wenig länger, somit habe ich nach dem Ärmel Shaping die Maschen vom Armloch stillgelegt.
Hier mal ein direkter Größenvergleich...schön auf der Puppe [mehr]Hier mal ein direkter Größenvergleich...schön auf der Puppe zu erkennen. Linkes Foto: nach dem Baden und Trocknen, rechtes Foto: ungebadet .
Das liebe ich an meinen Häkelprojekten, kaum Veränderung. Das Shirt ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. 😄
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 4,00mm.
Wenn ich stundenlang irgendwo warten muss, nehme ich gerne ein [mehr]Wenn ich stundenlang irgendwo warten muss, nehme ich gerne ein Häkelprojekt zur Hand.
Ich verwende einen Bobbel von Rellana Garne, Regenbogen Mirage in der Farbe 1024.
Auch dieses Shirt musste ich ribbeln. Es ist mir viel zu groß [mehr]Auch dieses Shirt musste ich ribbeln. Es ist mir viel zu groß gewesen. Macht aber nichts. Wird bei Gelegenheit noch mal gestrickt.
Top habe ich geribbelt. Ist zu klein gewesen, die Wolle habe ich [mehr]Top habe ich geribbelt. Ist zu klein gewesen, die Wolle habe ich dann für die Hexogon Jäkeljacke verwendet .
Ich übe auch glatt rechts jetzt... Hab aus einem Bobbel einen Viajante angeschlagen. Aber vielleicht mache ich ein Lochmuster rein, ich weiß noch nicht... :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So gefällt sie mir auch , vielleicht werde ich die auch machen 😁
Warte im Moment auf Wolle. Habe sie hier bestellt an 09.08. bestellt ,dauert ewig ☹️ Bin gespannt wann sie eintrudelt .
Mache ich einen Eingabefehler? Obwohl ich die Anleitungen extra in meiner Bibliothek anlege und sie beim Erstellen des Projektes auch angezeigt werden, erscheinen sie nicht bei den Infos...Das ist bei mir in letzter Zeit nur so. Bin ratlos.
Die Anleitung ist von Isabell Kraemer.
Mein Obstsalat für Fuß 1 ist schon mal fertig 😄...Neeee, schön ist die Farbkombi wahrlich nicht, doch nachdem ich die Socke fertig hatte, musste ich feststellen, daß das Knäuel in der Farbe Drachenfrucht nicht mehr für den 2ten Socken reicht. Also in den Stash abgetaucht und nur noch Banane gefunden. 🫣 Was solls, ist eh mein Prototyp ....und für den Garten ist es okay 🤣
Zu groß, zu klein, zu weit, zu lang ...Maschenprobe aus dem Buch ,😵💫 hääää ...irgendwie so gar nicht stimmig.
Wer sich unzählige Versuche ersparen möchte, häkelt am besten gleich mit der Nd. 4 und gleich eine ganze Größenangabe kleiner. Passt gegebenenfalls mit 1 Rd Zu- und Abnahmen an der Ferse an.
Okay, mein 4.ter Versuch ist auch noch nicht ganz stimmig, doch nun habe ich ein Mass mit dem ich arbeiten kann 🤪.
Mein Fussgröße ist gewöhnlich die 39, aber hier wird es nun die Größe 6-10 Jahre 😂.
Ich gebe nicht auf,...mein 5.ter Versuch und dann hoffentlich das 2.te Sockenpaar werde ich mit der 3,75 Nd. arbeiten. Dann sollte auch die Weite stimmen.
🙈
Endlich hast du es vollbracht 👏🏼...ich hätte die Geduld nicht und das ganze wäre in irgendeinem Schub ganz hinten verstaut worden. Ich bin gespannt auf den nächsten Versuch.
Sorry , leider werden nicht alle Angaben die ich eingebe übernommen, bzw. angezeigt.
Die "Häkelanleitung Hausbooties mit 2Tragevarianten" sind von kreatives-stricken, zu finden auf crazypattern.
Mir wahr es leider nicht möglich, das Buch in meiner Bibliothek anzulegen, die Speicherfunktion wollte einfach nicht .
Ich bin sehr gespannt auf die gehäkelten Socken, wie die wohl sitzen? Bin noch am experimentieren...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Zwischenstand zu den Ärmeln. Ich finde das Shaping lohnt sich bei dieser Ärmellänge auch noch. Mir war es wichtig unter den Armen auch das Bogenmuster zu stricken.
Also habe ich nach den Shaping die Ärmelmaschen stillgelegt und nach dem Neuaufnehmen 2 Runden glatt rechts gestrickt .Dabei darauf geachtet das die Maschenanzahl teilbar durch 8 ist ,um dann das Bogenmuster zu stricken .
Sofern man den Ärmeln noch länger stricken möchte, würde ich auf das Shaping verzichten, es ist dann nicht notwendig . Im Original macht es jedoch Sinn und auch bei sehr kurzen Ärmeln gefällt es mir persönlich richtig gut.
@Martha : Danke liebe Martha 🤗...das Leinen ist in der Tat etwas kratzig. Allerdings wird es nach dem Baden angenehmer und ist auch auf der Haut tragbar. Wie Leinen halt .😘
Weils so schön ist, noch ein weiteres Mal auf den Nadeln. Dieses Mal möchte ich die Ärmel ein klein wenig länger, somit habe ich nach dem Ärmel Shaping die Maschen vom Armloch stillgelegt.
Hier mal ein direkter Größenvergleich...schön auf der Puppe zu erkennen. Linkes Foto: nach dem Baden und Trocknen, rechtes Foto: ungebadet .
Das liebe ich an meinen Häkelprojekten, kaum Veränderung. Das Shirt ist so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. 😄
Wenn ich stundenlang irgendwo warten muss, nehme ich gerne ein Häkelprojekt zur Hand.
Ich verwende einen Bobbel von Rellana Garne, Regenbogen Mirage in der Farbe 1024.
Wow, wunderschön!! Grau und rot ist ne ziemlich coole Kombi!
Zum warten, also stricken ohne viel Denken zu müssen,, hab ich immer ein paar Socken auf den Nadeln. Aber das sind ja gerade zwei Knäuel pro Socke (wegen Gumgum-Technik ausprobieren...), daher ist es gerade der Sockhead Cowl bei mir und bei den Socken geht's kaum vorwärts 😁
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.