Ich habe das Mochia de la Lune gestrickt, da ich wenig Zeit habe [mehr]Ich habe das Mochia de la Lune gestrickt, da ich wenig Zeit habe hat es etwas gedauert. Hat aber viel Spaß gemacht und ich war gleich wieder drin, auch wenn ich es mal länger zur Seite legen musste. Danke 🤩
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Sneakersocken nach Sylvies Anleitung sind mittlerweile definitiv [mehr]Sneakersocken nach Sylvies Anleitung sind mittlerweile definitiv die Lieblingssocken meiner ganzen Familie
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Da der erste Bobbel absolut kein Luyif werden wollte, erstmal [mehr]Da der erste Bobbel absolut kein Luyif werden wollte, erstmal komplett ruhen lassen. Dann mit einem andere Bobbel neu gestartet, dich den KAL BdL beiseite gelegt, dann nicht mehr nach vollziehen können, wo ich beim Zopf bin, also komplett geribbelt und nun geht es voran, bis zur Armteilung hab ich es schon geschafft 🙈😊
Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die [mehr]Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die Jacke einige Monate.
Wie ein guter Wein 😊
Vor 2 Tagen habe ich sie wieder ausgekramt und ohne Probleme fertig gestellt.
Manchmal sind die Grenzen einfach nur in unserem Kopf 😉
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die [mehr]Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die Jacke einige Monate.
Wie ein guter Wein 😊
Vor 2 Tagen habe ich sie wieder ausgekramt und ohne Probleme fertig gestellt.
Manchmal sind die Grenzen einfach nur in unserem Kopf 😉
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die [mehr]Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die Jacke einige Monate.
Wie ein guter Wein 😊
Vor 2 Tagen habe ich sie wieder ausgekramt und ohne Probleme fertig gestellt.
Manchmal sind die Grenzen einfach nur in unserem Kopf 😉
Auch dieses Shirt musste ich ribbeln. Es ist mir viel zu groß [mehr]Auch dieses Shirt musste ich ribbeln. Es ist mir viel zu groß gewesen. Macht aber nichts. Wird bei Gelegenheit noch mal gestrickt.
Gehäkelt aus Kunterbunt gemischt von Gaby Pecoraro (Kunterbunt ) mit einer Nadel in in 4,00mm nach der Anleitung Häkeljacke Boho von Sylvie Rasch (CraSy).
Ich habe die gehäkelte BOHO-Jacke begonnen mit einem [mehr]Ich habe die gehäkelte BOHO-Jacke begonnen mit einem kunterbunten 4 fädigen Bobbel von der lieben Gaby Pecoraro von Gabby's Wollideen. Bin gespannt wo die Reise hingeht. Bisher gefällt es mir gut.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel [mehr]Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel [mehr]Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel [mehr]Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel [mehr]Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Was macht Frau in der Wartezeit für den KAL, sie startet den [mehr]Was macht Frau in der Wartezeit für den KAL, sie startet den Light up your inner fire (nachdem beim ersten Mal der Bobbel nicht wollte 😂) also anderen Bobbel welchen ich für Don‘t stop me now genutzt hatte, und noch genügend über ist.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe das Mochia de la Lune gestrickt, da ich wenig Zeit habe hat es etwas gedauert. Hat aber viel Spaß gemacht und ich war gleich wieder drin, auch wenn ich es mal länger zur Seite legen musste. Danke 🤩
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Da der erste Bobbel absolut kein Luyif werden wollte, erstmal komplett ruhen lassen. Dann mit einem andere Bobbel neu gestartet, dich den KAL BdL beiseite gelegt, dann nicht mehr nach vollziehen können, wo ich beim Zopf bin, also komplett geribbelt und nun geht es voran, bis zur Armteilung hab ich es schon geschafft 🙈😊
Vielen Dank Perle, ja da geb ich selten auf, auch wenn es länger dauert angefangene Sachen werden meist fertig gestellt, halt notfalls mit Pause und Socken dazwischen zur Ablenkung 🙈☺️
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die Jacke einige Monate.
Wie ein guter Wein 😊
Vor 2 Tagen habe ich sie wieder ausgekramt und ohne Probleme fertig gestellt.
Manchmal sind die Grenzen einfach nur in unserem Kopf 😉
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die Jacke einige Monate.
Wie ein guter Wein 😊
Vor 2 Tagen habe ich sie wieder ausgekramt und ohne Probleme fertig gestellt.
Manchmal sind die Grenzen einfach nur in unserem Kopf 😉
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Abschluss wollte nicht so wie ich und deshalb ruhte die Jacke einige Monate.
Wie ein guter Wein 😊
Vor 2 Tagen habe ich sie wieder ausgekramt und ohne Probleme fertig gestellt.
Manchmal sind die Grenzen einfach nur in unserem Kopf 😉
Gehäkelt aus Kunterbunt gemischt von Gaby Pecoraro (Kunterbunt ) mit einer Nadel in in 4,00mm nach der Anleitung Häkeljacke Boho von Sylvie Rasch (CraSy)
Ich habe die gehäkelte BOHO-Jacke begonnen mit einem kunterbunten 4 fädigen Bobbel von der lieben Gaby Pecoraro von Gabby's Wollideen. Bin gespannt wo die Reise hingeht. Bisher gefällt es mir gut.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Endlich fertig. Nach einer gefühlten Ewigkeit und viel Getüftel habe ich den ersten Pulli meines Lebens, den ich von Anschlag bis Abketten ganz allein gemacht habe. Noch nie mit Ärmelabteilung gearbeitet, noch nie Zöpfe gestrickt. Noch nie so mutig gewesen, den Pulli nicht im Schlabberlook zu stricken. Die Ärmel habe ich mit einem Rippenbündchen abgeschlossen, weil ich sie gerne hochschiebe, unten habe ich einen nach links gedrehten Kordelzopf (Premiere) genutzt. Fand das passt irgendwie
Was macht Frau in der Wartezeit für den KAL, sie startet den Light up your inner fire (nachdem beim ersten Mal der Bobbel nicht wollte 😂) also anderen Bobbel welchen ich für Don‘t stop me now genutzt hatte, und noch genügend über ist.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.