Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon [mehr]Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon Mittwoch und ich muss nur noch 2 Tage warten, bis es weiter geht....
Juhu! Den aktuellen Teil habe ich fast geschafft und bin [mehr]Juhu! Den aktuellen Teil habe ich fast geschafft und bin gespannt, wie es am Freitag weiter geht mit den Ärmeln.
Abketten unter dem Bündchen durch abstricken und überziehen? Dazu hab in der Anleitung nix gefunden...
Und hier noch eine Kinder Variante 🥰, des tollen Raglano. Ich [mehr]Und hier noch eine Kinder Variante 🥰, des tollen Raglano. Ich bin sehr stolz drauf🥳, doch der Kragen ist leider etwas weit geworden 😢🙈
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, ich bin dann auch mal soweit und freue mich schon sehr auf [mehr]So, ich bin dann auch mal soweit und freue mich schon sehr auf kommenden Freitag. Bis dahin stricke ich fleißig an meiner Jacke weiter.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
7 x E, mit der Endkante 1 auch angefangen, ich tue mich noch [mehr]7 x E, mit der Endkante 1 auch angefangen, ich tue mich noch schwer und lass mir Zeit
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, das ist mein Lotosherz mit nun 2 Farbwechsel.
E ist damit [mehr]So, das ist mein Lotosherz mit nun 2 Farbwechsel.
E ist damit abgeschlossen und gleich starte ich die Endkante mit Variante 2 …
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Jetzt geht es ans Messen, ich hoffe es passt und ich kann mich [mehr]Jetzt geht es ans Messen, ich hoffe es passt und ich kann mich auf die Abschlußkante freuen 👍😍
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So Teil 3 vom Lotusherz ist auch geschafft.. Morgen gibt es ja [mehr]So Teil 3 vom Lotusherz ist auch geschafft.. Morgen gibt es ja den nächsten Teil , zum Glück ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Und ich habe einen Zweiten angeschlagen??Da ich nun das System [mehr]Und ich habe einen Zweiten angeschlagen??Da ich nun das System verstanden habe und auch sehe, wo ich Umschläge machen muss, habe ich mich an Mohair Variante herangetraut. war eigentlich der Ursprungsplan. Bin aber beim Anstricken überhaupt nicht klar gekommen. Daher bin ich auf ein Baumwollgarn umgestiegen. Aber NUN? geht es wunderbar. Verwendet habe ich die Wooly Hugs Lace (75% Mohair;25% Seide), Farbnummer 48, Maschenprobe laut Angabe 23M x 36 Re, 80g = 800 m. Stricken tue ich es gerade noch mit einer normalen 3,5 er Rundstricknadel. (Da ich keine 3,5er Lace-Nadeln hatte) Aber schon bestellt??, ich denke mit Lacenadeln geht es noch besser von der Hand.
Da ich leider anders keine Hilfe finde versuche ich es mal auf diesem Wege. Ich habe die erste Auflage des Easy Sweater gekauft, in der leider die Zeichen Erklärung für Teil C nicht komplett ist. Leider kann ich diese nirgendwo finden. Am Freitag sagt Sylvia , dass Sie diese weiter geben dürfen. Können Sie mir bitte helfen. Bin gerade total unsicher ob ich's richtig mache. Vielen Dank für ihre Bemühungen
Regina aus Wiesbaden
A
@Biburger(in): Beim Verlag gibt es eine Seite die heißt Errata. Dort bekommst du die nötigen Informationen. Ansonsten ist es ganz einfach. Es sind 3er Zöpfe, die strickst du genau wie die 4er Zöpfe nur mit 1ner linken Masche. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.👍
@Bitburger(in)
Hallo Regina! hier findest du die Korrekturen zur 1. Auflage vom Buch.https://www.stiebner.com/errata/errata-easy-sweater-978-3-8307-2125-3/
Wenn es Korrekturen gibt, findest du sie immer auf der Seite vom dem Buchverlag, wenn du dort nach dem Buch suchst. Sylvie hatte es auch in der Crasy Wolloholiker Gruppe gepostet. ☺️
Juhu! Den aktuellen Teil habe ich fast geschafft und bin gespannt, wie es am Freitag weiter geht mit den Ärmeln.
Abketten unter dem Bündchen durch abstricken und überziehen? Dazu hab in der Anleitung nix gefunden...
Ui, habe gerade bei Janine in einem Kommentar gesehen, wie sie abgekettet hat - so mache ich das auch, also Stricken wie sie erscheinen und dann überziehen 😀
@Sabs: Liebe Sabs, mit Umschlag abketten ist auch eine Möglichkeit. Das ist dann elastischer, Sylvie hat dazu auch Videos in ihrem Kanal. Ich persönlich mag es lieber etwas fester bei einem Pullover.
Und ich habe einen Zweiten angeschlagen??Da ich nun das System verstanden habe und auch sehe, wo ich Umschläge machen muss, habe ich mich an Mohair Variante herangetraut. war eigentlich der Ursprungsplan. Bin aber beim Anstricken überhaupt nicht klar gekommen. Daher bin ich auf ein Baumwollgarn umgestiegen. Aber NUN? geht es wunderbar. Verwendet habe ich die Wooly Hugs Lace (75% Mohair;25% Seide), Farbnummer 48, Maschenprobe laut Angabe 23M x 36 Re, 80g = 800 m. Stricken tue ich es gerade noch mit einer normalen 3,5 er Rundstricknadel. (Da ich keine 3,5er Lace-Nadeln hatte) Aber schon bestellt??, ich denke mit Lacenadeln geht es noch besser von der Hand.