Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Mein Womanzier - die Anleitung ist ab sofort auch im Schöppchen [mehr]Mein Womanzier - die Anleitung ist ab sofort auch im Schöppchen erhältlich! Dieses Sommertop kannst Du ganz einfach ohne Maschenprobe und aus jedem Garn fertigen. Nimm das Material, welches Dir gefällt und auch mit jeder Menge an Material, welches Dir beliebt, es wird dann jeweils nur länger oder kürzer. Auch die Größe und Tiefe Deines Ausschnittes kannst Du selbst ohne jedwedes Umrechnen bestimmen.
Für alle die aktuell nicht genug vom Tücher stricken bekommen: [mehr]Für alle die aktuell nicht genug vom Tücher stricken bekommen: Ab sofort findet ihr auf crasy.world das Tuch Korunka der Designerin Daniela Johansenová, auch bekannt unter ihrem Designernamen Maschenkunst. Diese Anleitung gibt es übrigens dank Schachenmayr gratis - am Besten gleich die kostenlose Anleitung mit der passenden Wolle bestellen und ab dem 21. November 2021 mit stricken.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der heutige Donnerschlag hat etwas praktisches mit aktuellem Hintergrund für Euch. Es gibt ein Handytäschchen im Winnetou Look. Damit wißt ihr auch direkt was der aktuelle Anlaß ist - die Disskusion habt ihr sicherlich mitbekommen. Winnetou war der Held meiner Kindheit und die Filme nicht weg zu denken.
Die #Häkeltasche ist super einfach gemacht und hat sowohl ein Fach für das Handy, als auch ein weiteres Fach für Geld, Schlüßel, Karten und was ihr sonst noch so braucht und mitnehmen wollt. Wer den Winnetou Look nicht mag, der nimmt einfach andere Farben und zaubert sich damit eine Tasche im #Boho-Stil - egal ob mit oder ohne Fransen. Das Täschchen ist super praktisch und kann nach diesem Prinzip auch größer oder Breiter gehäkelt werden - als Clutch zum Beispiel. Dabei müßt ihr nur feste Maschen können, es ist also absolut #einfach zu häkeln und für #Anfänger geeignet. Klingt gut, oder? Wir immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Für die Tasche habe ich Sandy Big von ONline verwendet. Für den Winnetou Look braucht ihr 2 Knäuel in Sand und ein Knäuel in Türkis - Rosa, Dunkelblau und Weiß paßen aber auch super. Gehäkelt habe ich mit meiner Addi Olivengholz Häkelnadel in Stärke 4,5.
Nun aber ran, ich bin schon ganz gespannt auf Eure Farbkombinationen
Mein Womanzier - die Anleitung ist ab sofort auch im Schöppchen erhältlich! Dieses Sommertop kannst Du ganz einfach ohne Maschenprobe und aus jedem Garn fertigen. Nimm das Material, welches Dir gefällt und auch mit jeder Menge an Material, welches Dir beliebt, es wird dann jeweils nur länger oder kürzer. Auch die Größe und Tiefe Deines Ausschnittes kannst Du selbst ohne jedwedes Umrechnen bestimmen.
Teil 1 zum CAL ist online - Livestream startet um 19 Uhr
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Der erste Teil der Einzelanleitung steht allen KäuferInnen ab sofort im Benutzerkonto als Download zur Verfügung.
Der Livestream zum CAL startet heute um 19 Uhr. Du schaffst es heute nicht um 19 Uhr live dabei zu sein, hast aber bereits eine Frage? Kein Problem! Schreibe Deine Frage einfach bis spätestens 19 Uhr als Kommentar zu diesem Beitrag und ich werde im Livestream darauf eingehen. Die Aufzeichnung des Livestreams bleibt dauerhaft online.
Natürlich könnt Ihr auch noch weiterhin einsteigen. Alle Infos zur Anleitung findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns bereits jetzt auf Eure Fotos :)
Mehr Socken braucht das Land - das wissen wir ja schon, oder?
Damit ihr auch genug Inspiration für diesen Winter habt, kommt hier das nächste Sockenmuster - einfach zu merken, einfach umzusetzen und dennoch nicht langweilig. Die Wellenstreifen könnt ihr nicht nur für Socken, sondern auch Pullover, Mützen und auch Stulpen verwenden. Ihr müsst Euch nur 5 Maschen und 4 Runden merken. Super also zum Strickgucken und auf der Terrasse oder im Biergarten sitzen. Das passende Bündchen findet Ihr übrigens hier.
Na? Neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erklärt.
Na? Kribbelt es schon in den Fingern? Dann schnell ran an die Nadeln und losgestrickt.
Zeigt uns Eure Socken in der Community, wie das geht könnt ihr hier nachlesen.
Wir freuen uns schon ganz doll auf Eure Bilder.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ihr wisst ja, diesen Winter brauchen wir alle warme Socken, also sollten wir rechtzeitig mit der Produktion beginnen.
Deshalb gibt es diese Woche ein schickes Bündchenmuster, welches ihr nicht nur für die ganze Socke, sondern auch Pullis und Schals oder eine Wendemütze verwenden könnt.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wer Mustervarianten haben möchte und wissen will, wie man das Muster und seine Varianten in Reihen strickt, für den gibt es oben zusätzlich noch die schriftliche Gratisanleitung.
Gestrickt habe ich mit meinen addiCraSyTrio Bambus und der Rellana Sockenwolle mit Cashmere. Ihr könnt das Muster auch prima mit jeder anderen Stricknadel stricken, denn mit einem Rapport von 5 Maschen lässt es sich prima auf jede Nadel aufteilen.
Weitere Sockengarne findet ihr hier bei JaWolle im Onlineshop.
Seid ihr bereit für ein neues CAL-Abenteuer? Dann macht mit bei unserem Crochetalong zum Tuch Farbenfroh. Das Tuch ist ein Modell aus meinem neuen Buch „Lieblingstücher häkeln“ welches am 10.8. erschienen ist.
Auch wenn du nicht der Farbenfrohe Typ bist, so wird dir dieses Tuch auch viel Freude bereiten, denn es besteht aus mehreren Mustern, die du in der vorgeschlagenen Reihenfolge oder anders kombinieren kannst. So sieht es auch einfarbig einfach klasse und edel aus.
Der CAL besteht aus 5 Teilen und startet am 26.8. Teilnehmen könnt ihr, wenn ihr mein neues Buch habt oder die Einzelanleitung mit dem Wollpaket kauft. Alle, die das Buch bei uns gekauft haben bekommen, die Einzelanleitung automatisch kostenlos dazu. Ihr findet diese online in Eurem Kundenkonto unter "Meine Downloads".
Wer noch mehr Lust auf Häkeltücher hat, der sollte unbedingt einen Blick in das Buch werfen.
Hier bekommt ihr umfangreiches Basiswissen, schicke Modelle und alle Grundlagen zum Tücher selbst zusammenstellen.
@Sandra: Wenn du Fragen hast, immer her damit, ansonsten hoffe ich, dass bis jetzt keine Probleme bestehen und du auch schon fleißig am zweiten Teil bist :)
@CraSy Sylvie: Aktuell gibt es keine Fragen (mehr). Dank Deiner Hilfe bei Facebook wird das Waffelmuster jetzt auch sichtbar. Foto kommt, wenn ich Teil 2 fertig habe.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Habt ihr es schon entdeckt - das neue CraSy Buch ist da (hier im Shop entdecken). Diesmal verrate ich Euch in den CraSy Secrets meine Tüchergeheimnisse rund um Häkeltücher.
Damit ihr einen kleinen Einblick bekommt, gibt es heute im CraSy Donnerschlag das Video zum Tuch Belladonna (hier zu finden) aus dem Buch. Es ist schnell und einfach gehäkelt und kann auch prima gemütlich im Garten oder auf dem Balkon gearbeitet werden, denn ihr müsst Euch nur ganze 2 Reihen merken - cool, oder? Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video erklärt.
Habt ihr Lust mit mir gemeinsam zu Häkeln? Dann macht doch mit bei unserem Häkelalong zum Tuch Farbenfroh. Das könnt ihr sowohl mehrfarbig, als auch zweifarbig oder nur einfarbig häkeln. Das Strukturmuster aus dem Tuch wirkt einfarbig auch sehr edel.
Im Crochetalong lernt ihr dabei gleich, wie ihr ein Tuch von oben aus der Mitte häkeln könnt und wie man mit Reliefstäbchen tolle Effekte erzielen kann. Los geht es am Freitag, den 26.8. zum Mitmachen braucht ihr das Buch oder die Anleitung mit Wollpaket. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Ich freu mich schon ganz doll aufs gemeinsame Häkeln mit Euch und bin gespannt in welcher Farbe ihr Euer Belladonna häkelt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Für alle die aktuell nicht genug vom Tücher stricken bekommen: Ab sofort findet ihr auf crasy.world das Tuch Korunka der Designerin Daniela Johansenová, auch bekannt unter ihrem Designernamen Maschenkunst. Diese Anleitung gibt es übrigens dank Schachenmayr gratis - am Besten gleich die kostenlose Anleitung mit der passenden Wolle bestellen und ab dem 21. November 2021 mit stricken.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.