Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Nach großen Anfangsproblemen beim Lesen der Anleitung hat es [mehr]Nach großen Anfangsproblemen beim Lesen der Anleitung hat es jetzt endlich geklappt.
Meine Verwirrung ließ mir keine Ruhe. So habe ich es einmal [mehr]Meine Verwirrung ließ mir keine Ruhe. So habe ich es einmal (Foto oben) genauso gestrickt wie es in der Anleitung beschrieben steht. Und einmal (Foto unten) so gestrickt ,mit den Tipps aus dem Livestream.
Ich musste einfach den Unterschied wissen.
Beide Teile sind nun entsprechend meiner Schultern...das eine schließt eher, das andere hat noch ein wenig Spielraum. Im dritten Teil, entscheide ich ,mit welchem ich weiter stricken werde.
Teil 1 vom KAT endlich fertig, bin auf die nächsten Teile [mehr]Teil 1 vom KAT endlich fertig, bin auf die nächsten Teile gespannt. Nach diversen Mützen, Schals und Socken meine erste Jacke nur für mich. Leider ist auch meine Blende etwas zu lang geworden um die 55 Maschen zu erreichen, bin aber trotzdem ganz zufrieden ;)
GERIBBELT..., schweren Herzens habe ich dieses Strickstück [mehr]GERIBBELT..., schweren Herzens habe ich dieses Strickstück wieder in Knäuel gewickelt. Es gefällt mir zwar sehr gut, aber es war mir einfach zu viel Gewicht. Aus der Wolle wird ein kürzeres Projekt entstehen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus About Berlin von Lana Grossa (643) mit einem Nadelspiel in 2,50mm nach der Anleitung Sockenmuster Architekt von Sylvie Rasch (CraSy).
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Sultan Deluxe von Hobbii (7) mit einer Nadel in in 2,50mm nach der Anleitung Gehäkelter Pulli mit Blattmuster von Ioanna Meladini .
Habe die Anleitung auf YouTube gefunden. War mein erstes großes [mehr]Habe die Anleitung auf YouTube gefunden. War mein erstes großes Häkelprojekt und ich finde, dafür ist er richtig gut geworden 😁!
Wuhu, meine Projektseite funktioniert wieder 🤩 Hier meine [mehr]Wuhu, meine Projektseite funktioniert wieder 🤩 Hier meine fertigen Stulpen für den Mosaik Pullover, da zog es so kalt rein...
Ich war in der glücklichen Lage, bei einem Teststrick von [mehr]Ich war in der glücklichen Lage, bei einem Teststrick von meiner Strickfreundin teilzunehmen. Mir hat dieses Projekt sehr viel Freude bereitet.
Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und [mehr]Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und entspricht ca. Gr.38/40. Er ist noch nicht gebadet ,aber die Wolle und das Maschenbild sehen auch so schon richtig gut aus, zumindest für mich. 😉
Hallo Gaby, ich hätte damals ne Frage 🫣...täuscht das Bild oder hast du keine Vorderteilzunahmen bei der Blende links und rechts gemacht? Der Rand sieht für mich so gerade aus und nicht schräg mit Zunahmereihen. Es kann natürlich nur an meiner Wahrnehmung liegen. Bitte nicht böse sein. Soll keine Kritik sein ☺️
Oh, ich hatte gehofft, es wäre ein optisches Problem durch das Foto. Tut mir leid, dass du ribbeln musst, aber zum Glück ist es nicht so viel. Trotzdem viel Spaß weiterhin mit dem KAL. Ich freue mich auf deine weiteren Fotos. 😊
Das sieht wunderschön aus. Ich hänge in der ersten Reihe Strickschrift A fest. 3 Maschen 1 li 1 re 1 li,
1 Reihe wie soll man zunehmen ich steig da nicht durch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Meine Verwirrung ließ mir keine Ruhe. So habe ich es einmal (Foto oben) genauso gestrickt wie es in der Anleitung beschrieben steht. Und einmal (Foto unten) so gestrickt ,mit den Tipps aus dem Livestream.
Ich musste einfach den Unterschied wissen.
Beide Teile sind nun entsprechend meiner Schultern...das eine schließt eher, das andere hat noch ein wenig Spielraum. Im dritten Teil, entscheide ich ,mit welchem ich weiter stricken werde.
@USER-220225070326: das stimmt, es liegt schön am Hals. Das andere sitzt allerdings auch sehr gut .Manchmal mag ich die Enge, soweit oben am Hals nicht. Ich werde mal schauen, wie viele Zunahmen im nächsten Teil zu stricken sind, ...möchte die Blende eigentlich auf Stoß haben. 😉
Übrigens ,das Muster ist echt traumhaft schön 😍 und nach ein paar Runden bleibt es im Kopf, sodass ich gar nicht mehr auf die Strickschrift schauen brauche.
@USER-220225070326: Der Unterschied ist die Differenz zwischen RT und VT .
Und dann die gleiche Anzahl der Maschen im VT vom hälftigen RT. Das ergibt für mich die Einteilung der MM.
Teil 1 vom KAT endlich fertig, bin auf die nächsten Teile gespannt. Nach diversen Mützen, Schals und Socken meine erste Jacke nur für mich. Leider ist auch meine Blende etwas zu lang geworden um die 55 Maschen zu erreichen, bin aber trotzdem ganz zufrieden ;)
GERIBBELT..., schweren Herzens habe ich dieses Strickstück wieder in Knäuel gewickelt. Es gefällt mir zwar sehr gut, aber es war mir einfach zu viel Gewicht. Aus der Wolle wird ein kürzeres Projekt entstehen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Sehr schön geworden! Stricke gerade gleiches Modell. Habe
aber Probleme mit der ersten Reihe vom Bund. Die obigen
Lochmusterstreifen treffen nicht auf die Musterspitze.? Die
1.Reihe beginnt doch der Mitte des Pullis, oder??? Über eine
Info würde ich mich freuen. Lieben Dank. Ingrid
Hallo, meine Lochreihe treffen nicht alle auf die Spitze,aber das stört mich nicht und fällt auch fast nicht ,
ich fange immer mit Muster stricken an der Seite vom Pulli an
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Pulli ist ein Traum 😍...ich bin immernoch in diese Farben verliebt...da muss ich immer an Urlaub denken...Liebe Janine, ich wünsche dir viel Spaß beim Tragen 🤗
Da wollte ich doch gestern meinen Pulli anziehen und stellte fest, das er nach dem Trocknen etwas an Länge verloren hat.
Also, das Bündchen geribbelt und nun stricke ich noch ein Stückchen dran.🤪
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Da kann ich mich Perle nur anschließen. Sehr schön.
Ich hatte letzte Woche auch Probleme neue Projekte anzulegen. Es wurden sämtliche Dateien nicht übernommen, obwohl ich sie angegeben habe.
@Janine: ich kam gar nicht auf die Seite, konnte nix sehen als einen weißen Bildschirm. Aber jetzt ist ja wieder heile :-) Und ja, kalte Handgelenke sind doof, da hilft auch der Wollpulli nicht ausreichend. Jetzt hab ich Stulpen dafür, bisschen kleineres Muster und in dem Buch sind tatsächlich noch ein paar andere tolle Sachen. Mal gucken, ob ich davon nochmal etwas mache :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wunderschön in seiner Schlichtheit 🤩. Die Farbkombi ist auch traumhaft gewählt....du hast mich mit diesen schlichten Designs infiziert, liebe Janine. Danke dafür 🤗😘Hier ist weniger einfach mehr
@Perle: oh Dankeschön 🤗....ich finde Muster auch schön, aber es zieht mich immer wieder zu den schlichten Sachen hin. Die haben ja trotzdem das gewisse Etwas.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich verstehe einfach nicht, weshalb meine eingegeben Daten nicht vollständig übernommen werden?🤷🏼♂️
Dieses süße Projekt ist von Jeanette Stark (Ravelry) KleinesuFeines.
Die Wolle kommt aus meinem Stash erworben in meinem Lieblingsshop JaWolle und diese habe ich zweifägig verstrickt.
Der Pulli ist aus 5 Knäuel Pro Lana Glow gestrickt und entspricht ca. Gr.38/40. Er ist noch nicht gebadet ,aber die Wolle und das Maschenbild sehen auch so schon richtig gut aus, zumindest für mich. 😉
Ich habe eine Frage , hat das Muster an der Seite nicht zu viele Löcher ? Ich möchte kein T-Shirt drunter ziehen ,sondern so tragen . Mag es aber nicht wenn man durch sehen kann