Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Stickomi

Ich stricke, häkle, sticke von Hand und mit Maschine sehr gerne. Zur Zeit stricke ich Socken.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy).
Die Ärmel sind fertig. Sie sitzen perfekt. Ich warte ungeduldig [mehr]
Die Ärmel sind fertig. Sie sitzen perfekt. Ich warte ungeduldig auf Freitag
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 115 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy).
Die Ärmel sind fertig. Sie sitzen perfekt. Ich warte ungeduldig [mehr]
Die Ärmel sind fertig. Sie sitzen perfekt. Ich warte ungeduldig auf Freitag
Alle 2 Kommentare ansehen
Vor 115 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy).
Mit dem Ärmel begonnen
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 117 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy).
Ich denke, ich habe die Länge erreicht und warte darauf, mit [mehr]
Ich denke, ich habe die Länge erreicht und warte darauf, mit den Ärmeln zu beginnen
Eventuell werde ich die Jacke etwas länger stricken
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 118 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy).
Ärmel sind abgeteilt, have mit dem Körper begonnen
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 123 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon [mehr]
Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon Mittwoch und ich muss nur noch 2 Tage warten, bis es weiter geht....
Alle 3 Kommentare ansehen
Vor 238 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon [mehr]
Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon Mittwoch und ich muss nur noch 2 Tage warten, bis es weiter geht....
Alle 8 Kommentare ansehen
Vor 238 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Twister von Hobbii (49) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Teil 2 erledigt, es macht sehr viel Spaß.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 241 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus AlbLino von Schoppel-Wolle (3285_Bordeaux) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Räumliches Vorstellungsvermögen und so... Ich möchte die [mehr]
Räumliches Vorstellungsvermögen und so... Ich möchte die neuen unbetonten Zunahmen stricken. Auf der Seite von Strickschrift A erst heben, dann zunehmen und auf der Seite von Strickschrift B erst zunehmen und dann heben, richtig? Oder anders rum?
Alle 22 Kommentare ansehen
Vor 242 Tagen geposted.
Gestrickt mit einer [mehr Infos]
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Es macht einfach Spaß 🤩
Alle 3 Kommentare ansehen
Vor 243 Tagen geposted.
Wrapper, fertig. Jacke gekürzt, 2 Ärmel dran. Fäden vernäht. [mehr]
Wrapper, fertig. Jacke gekürzt, 2 Ärmel dran. Fäden vernäht. Ich werde sie noch vorsichtig dämpfen. Wie man so ein großes Teil ordentlich spannen soll, bleibt mir allerdings ein Rätsel
Alle 2 Kommentare ansehen
Vor 1167 Tagen geposted.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy)

Die Ärmel sind fertig. Sie sitzen perfekt. Ich warte ungeduldig auf Freitag
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy)

Die Ärmel sind fertig. Sie sitzen perfekt. Ich warte ungeduldig auf Freitag

Petra am 15.06.2023 20:10
Wieviel Maschen hast du im Ärmelbereich (Bündchen)? 60

rheinita am 18.06.2023 18:25
@Petra: ich habe das Muster 6 mal gestrickt. Müsste man ausrechnen, ich weiß nicht mehr. s
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy)

Mit dem Ärmel begonnen
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy)

Ich denke, ich habe die Länge erreicht und warte darauf, mit den Ärmeln zu beginnen
Eventuell werde ich die Jacke etwas länger stricken
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus My Fair Linie 449 von ONline (0024) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Strickjacke Blume des Lebens Kurz von Sylvie Rasch (CraSy)

Ärmel sind abgeteilt, have mit dem Körper begonnen
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon Mittwoch und ich muss nur noch 2 Tage warten, bis es weiter geht....

Nirak am 08.02.2023 15:07
Heute ist endlich das Buch bei mir angekommen und nun müsste ich nur noch wissen wieviel Garn ich für den Pulli vom CAL benötigte ! Könnte mir hier jemand weiterhelfen? Wäre ganz lieb. Karin

Sylvia Waligorski am 08.02.2023 17:56
Dazu muss man wissen, welche Größe du strickst. Unter Material im Buch findest du die Angabe der Wolle mit Laufmeter der Wolle... daran kannst du dich orientieren.

Nirak am 08.02.2023 21:37
@Sylvia Waligorski:
Danke dir. Werde ich gleich mal nach schauen
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus selbstgefärbte Sockenwolle (00) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Teil 2 ist nun auch geschafft ☺️
Zum Glück ist heute schon Mittwoch und ich muss nur noch 2 Tage warten, bis es weiter geht....

Irmgard.T am 09.02.2023 19:36
Das ist toll geworden

Omimi am 16.02.2023 12:01
Herzlichen Glückwunsch zum Foto der Herzen 😏

Sylvia Waligorski am 16.02.2023 12:47
@Omimi vielen lieben Dank😘 Hab mich gestern auch sehr über die Nachricht gefreut☺️

Biburger(in) am 17.02.2023 08:00
Da ich leider anders keine Hilfe finde versuche ich es mal auf diesem Wege. Ich habe die erste Auflage des Easy Sweater gekauft, in der leider die Zeichen Erklärung für Teil C nicht komplett ist. Leider kann ich diese nirgendwo finden. Am Freitag sagt Sylvia , dass Sie diese weiter geben dürfen. Können Sie mir bitte helfen. Bin gerade total unsicher ob ich's richtig mache. Vielen Dank für ihre Bemühungen
Regina aus Wiesbaden
A

Omimi am 17.02.2023 09:13
@Biburger(in): Beim Verlag gibt es eine Seite die heißt Errata. Dort bekommst du die nötigen Informationen. Ansonsten ist es ganz einfach. Es sind 3er Zöpfe, die strickst du genau wie die 4er Zöpfe nur mit 1ner linken Masche. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.👍

Sylvia Waligorski am 17.02.2023 09:53
@Bitburger(in)
Hallo Regina! hier findest du die Korrekturen zur 1. Auflage vom Buch.https://www.stiebner.com/errata/errata-easy-sweater-978-3-8307-2125-3/
Wenn es Korrekturen gibt, findest du sie immer auf der Seite vom dem Buchverlag, wenn du dort nach dem Buch suchst. Sylvie hatte es auch in der Crasy Wolloholiker Gruppe gepostet. ☺️

Biburger(in) am 17.02.2023 10:12
Vielen Dank für die schnelle Hilfe😊
Ich werde mich jetzt mal schrittweise mit der Community Seite beschäftigen. Hab mich gerade erst neu angemeldet.

Sylvia Waligorski am 17.02.2023 10:35
@Bitburger(in) dann ein herzliches Willkommen 💐
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Twister von Hobbii (49) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Teil 2 erledigt, es macht sehr viel Spaß.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus AlbLino von Schoppel-Wolle (3285_Bordeaux) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Räumliches Vorstellungsvermögen und so... Ich möchte die neuen unbetonten Zunahmen stricken. Auf der Seite von Strickschrift A erst heben, dann zunehmen und auf der Seite von Strickschrift B erst zunehmen und dann heben, richtig? Oder anders rum?

Sabs am 04.02.2023 00:11
Und: macht man nicht weiter den Knötchenrand am Rand der Blende? In der Anleitung steht stricken, wie sie erscheinen, also anscheinend nicht. Sieht man das später nicht?

Perle am 04.02.2023 07:26
Bei den neuen Zunahmen kann ich dir leider nicht weiterhelfen... Ich merke mir nie wann welche und daher nehme ich aus dem Querfaden rechts zu ...ist meine künstlerische Freiheit, auch wenn man dies mehr sieht wie die neuen Zunahmen. Ich bin froh, dass ich eine verinnerlicht habe. Am Rand der Blende brauchst du den i-cord...es soll doch ein schöner Abschluss am Hals entstehen und kein Knötchen...ausser du machst kein Muster und nimmst aus den Knötchen Kragenmaschen auf, aber das ist hier nicht der Fall wegen des schönen Zopfmusters.😅hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Perle am 04.02.2023 08:56
Ah jetzt 🤦♀️, innen die 2 Maschen bei der Blende...einfach stricken wie in der Beschreibung und auf der Rückreihe wie die Maschen erscheinen. Das wird schon schön. Einfach genau nach Anleitung machen ☺️

Sabs am 04.02.2023 09:09
@Perle: Dankeschön! 🤗 Vielleicht kann mir wegen der zunehmen ja wer anders noch weiter helfen...

Janine am 04.02.2023 13:24
So wie dein Strickstück auf dem Foto vor dir liegst hebst du vor dem MM ab und strickst dann die Zunahme. Das machst du bis zum 1. markierten Mittelmaschenmarkierer. Dann folgst du der Anweisung" erst zunehmen und heben ".

Sabs am 04.02.2023 21:01
@Janine: danke Janine, du bist meine Rettung! Dann mache ich mal weiter :-)

Janine am 05.02.2023 05:03
Hey Sabs, ich fürchte ich hatte hier einen Denkfehler. Schau mal bitte die Kommentare unter dem Video an. Dort hat jemand dieselbe Frage wie du. Sylvie hat es dort noch mal erklärt.
Ich hoffe, du hast noch nicht zuviel gestrickt. Bitte entschuldige.
Ich sollte mit Kopfschmerzen keine Fragen beantworten.

Sylvia Waligorski am 05.02.2023 10:08
ich habe es mir so notiert: NACH dem MM nächste M rechtes Bein-stricken und M abheben (nach Strickschrift A bis Mitte, dann 1 M VOR MM 1 abheben, linke Bein stricken (linke Seite bis Strickschrift B)

Janine am 05.02.2023 13:23
@Sylvia Waligorski: 👍🏻....genau. Mir schoss es heute Nacht ein. Schön, das du es noch mal geschrieben hast. Ich hoffe so sehr, das es Sabs aufgefallen ist. Das ist mir so unangenehm.

Sabs am 05.02.2023 14:02
Oh, dann habe ich es anders rum gemacht. Ist aber trotzdem nicht sichtbar. Ob ich das wohl einfach ab jetzt anders machen kann? Oder ich mache so weiter, wie gesagt - sehen sieht man nicht wirklich was.

Sylvia Waligorski am 06.02.2023 10:08
@Sabs: dann mach jetzt einfach du weiter.... das Ergebnis ist ja das selbe. Ich weiß von noch jemanden der es genauso gemacht hat und auch so weiter macht... ☺️

Sylvia Waligorski am 06.02.2023 10:16
Ich habe mitgeschrieben, als ich das Video mit den Zunahmen gesehen habe und habe es mir gleich mit auf meine kopierte Strickschrift geschrieben und die Farbe meiner Maschenmarkierer gleich mit dazu, damit ich nicht durcheinander komme😅 Deswegen brauche ich immer ausgedruckte Anleitungen, damit ich darauf rum malen und mir Notizen dazu machen kann....

Snöbsche am 06.02.2023 11:19
Hallöchen zusammen. Ist es egal wie viele Maschen am Ende von Teil 2 auf der Nadel sind? Liebe Grüße

Sabs am 06.02.2023 19:57
@Snöbsche : egal nicht, aber bei jedem anders. Es muss dir passen, wenn es das tut und uuuuuungefähr gleich viele Maschen zwischen den Markern (abgesehen von der Mitte, da sind es viel mehr) sind, sollte das richtig sein, wäre meine Einschätzung. Da ich nicht weiß, ob du hier guckst, schicke ich dir das aber auch nochmal als DM.

Sylvia Waligorski am 07.02.2023 00:53
@Snöbsche : Du kannst bei der Tabelle auf Seite 24 überprüfen, ob deine Maschenanzahl in etwa stimmt. Als Beispiel, wie du sie liest/verstehst.
Ich habe Reihe 4-7 gerade 12x wiederholt. Das heißt, ich habe 12x 16 M jeweils in der 4. Reihe zugenommen. 12x16= 192 M insgesamt zugenommen. Bei der Tabelle fängt es auch mit der 4. Reihe an, da wir da mit den Zunahmen beginnen. Wenn ich die Reihe 4-7 bisher 12 mal gestrickt habe, bin ich jetzt in der 48. Reihe (4 Wiederholungsreihen x 12 Wiederholungen = ergibt 48 Reihen. 4x12=48)
Wir haben 16 Zunahmestellen, also schaue ich jetzt zum Beispiel in der Tabelle bei Reihe 48 und in der Spalte mit den 16 Zunahmen und sehe, das dort auch 192 Zunahmen stehen.
ganz oben drüber steht, das wir die Grundwerte zur Maschenzahl addieren müssen... in unserem Fall steht unsere Grundmaschenzahl bei Reihe 2 als letztes in Klammern... also 61 M. Die zählen wir jetzt zu den 192 M die wir zugenommen haben, 23 M von der Strickschrift A 23 M von Strickschrift B und so komme ich auf 299 M und die habe ich auch gerade komplett auf der Nadel. Somit habe ich bis jetzt alles richtig gestrickt, keine Zunahme vergessen und kann weiter stricken...
Ich hoffe, du hast meine Erklärung verstanden🙈😅 So kannst du zumindest prüfen, ob bisher alles richtig ist. Wieviele Maschen DU jetzt am Ende hast ist nicht ausschlaggebend, solange du laut Tabelle die richtige Maschenanzahl hast...1-5 M mehr oder weniger macht dabei nichts aus, hat Sylvie in einem Livestream gesagt. Das verträgt der Pulli...
Worauf du achten musst, das du mit Reihe 49 der Strickschrift endest. Das ist wichtig, damit das Strickmuster von Strickschrift C - der Zusammenschluss der Zöpfe vorne in der Mitte auch passt. So steht es im Absatz unter Reihe 7 im Buch auf Seite 41. UND du musst auch die vorletzte Reihe mit dem zusammen stricken der I-Cord Maschen beachten.

Sylvia Waligorski am 06.02.2023 19:43
soweit bin ich leider noch nicht

Snöbsche am 07.02.2023 18:30
@Sylvia Waligorski: Danke liebe Sylvia. Verstanden hab ich das. Ich dachte es soll einfach sein. Jetzt weiß ich nicht ob ich noch weiter Lust dazu habe.

Sylvia Waligorski am 07.02.2023 18:37
Es ist auch einfach☺️ Du musst die Kontrolle ja nicht machen mit der Tabelle.... Du musst einfach nur der Anleitung folgen☺️ Es ist nur eine Möglichkeit zu kontrollieren, wenn man sich ganz unsicher ist, ob man auch die richtige Maschenanzahl hat. Manche brauchen ja eine bestimmte Maschenanzahl für ihre Sicherheit und andere machen sich da nicht so verrückt und da ich nicht weiß, wie es bei dir ist, habe ich dir auch die Tabelle erklärt. Wichtig ist am Ende Teil 2 nur, das du mit der letzten Reihe von der Strickschrift A B endest... mehr nicht. Also bitte nicht aufgeben und weiter stricken 😘

Janine am 08.02.2023 17:48
@Sylvia Waligorski: Sylvia, irgendwie bin ich gerade etwas angefressen. Du gibst dir so viel Mühe und zeigt wie einfach es ist dieser Konstruktion in ihren vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen und dann kommen so Kommentare, wie ich weiß nicht ob ich dazu noch Lust habe. Ich möchte dir jedenfalls Danke sagen für deinen tollen Einsatz und deine extra Zeit, die du dir dafür genommen hast. DANKE LIEBE SYLVIA. 🥰.
Ich kann dich nur bestätigen, diese Konstruktion und das Informationenmaterial aus dem Buch sind einfach und gut geschrieben.
Danke für deine Mühen.
Es ist nun mal so, das man zumindest für das Ärmel abteilen, auch mal abzählen muss. In diesem Fall gilt es ja nur der Kontrolle. Wie du so schön schreibst, muss ja Frau oderMann es nicht tun.
@ Snöbsche ,es ist wirklich leicht. Aber ab und an ist nachzählen eine große Hilfe und vor allem angebracht!
Es steht dir natürlich frei, ob du stricken möchtest, oder doch lieber einen fertigen Pullover im Laden erwirbst .Das ist dann tatsächlich ganz einfach.
Irgendwie ärgerich mich gerade darüber. Die Anleitung und die Konstruktion sind tatsächlich Anfänger freundlichen und auch Sylvia hat sich große Mühe gegeben.
Ich wünsche euch allen das Beste und Erfolg mit euren Projekten.

Sylvia Waligorski am 07.02.2023 18:38
ich merke gerade, das mein Pluszeichen nicht auftaucht😅 somit denke dir zwischen A B ein "und"

Snöbsche am 07.02.2023 19:06
@Sylvia Waligorski: ich guck mal. Schönen abend gewünscht

Sylvia Waligorski am 09.02.2023 11:10
@Janine ich danke dir für deine liebe Nachricht😘
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Es macht einfach Spaß 🤩

USER-1673823617 am 04.02.2023 20:42
Muss ich nach der vorletzten Hinreihe wo ich beim Icord 2Maschen zusammen stricke noch eine Rückreihe stricken oder sofort wieder eine Hinreihe

Perle am 04.02.2023 23:28
Ich habe nur das Buch, aber ich denke, dass an der Stelle Teil 2 des KAL endet und nächste Woche erklärt wird auf welche Möglichkeiten der Kragen geschlossen wird.Du müsstest also vorerst fertig sein.

USER-1673823617 am 05.02.2023 11:55
Herzlichen Dank und schönen Sonntag.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×


Wrapper, fertig. Jacke gekürzt, 2 Ärmel dran. Fäden vernäht. Ich werde sie noch vorsichtig dämpfen. Wie man so ein großes Teil ordentlich spannen soll, bleibt mir allerdings ein Rätsel

Hellosock am 24.07.2020 13:35
Spannen muss nicht sein. Schön auf ein Handtuch legen und die Blende in Form zupfen.

rheinita am 24.07.2020 16:50
Dann werde ich das mal versuchen. Danke.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...