Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Ärmel sind fertig und ich drehe fleißig meine Runden 😅 [mehr]Ärmel sind fertig und ich drehe fleißig meine Runden 😅 Statt Muster D habe ich unten an den Ärmel kleine Zöpfe gestrickt...
Teil 4 vom aktuellen KAL... die Ärmel wachsen ☺️
ein paar [mehr]Teil 4 vom aktuellen KAL... die Ärmel wachsen ☺️
ein paar Reihen am 2.Ärmel kann ich noch stricken und dann geht es erst morgen mit dem Ärmelmuster weiter. Körper stricke ich erst nach den Ärmeln weiter, damit mir nicht soviele Knäuel am Pulli hängen 😅
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Teil 2 vom Pullover KAL- Light up your inner fire wächst... Ich [mehr]Teil 2 vom Pullover KAL- Light up your inner fire wächst... Ich bin total begeistert von den neuen unsichtbaren Zunahmen von Sylvie- wie sie sehen, sehen sie nichts 😅 und Fârbung von meiner Wolle gefällt mir auch ☺️ Ich gehe jetzt weiter stricken...
Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen [mehr]Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen KAL- jetzt noch laange 3 Tage dauert, muss eine Überbrückung her. Das ist bei mir meine Restedecke bzw. nach dem verstorbenen Erfinder auch unter Herr-Schulz-Decke bekannt, die nun nach langer, langer Zeit wieder aus ihrem Korb hervorkriechen durfte 😅 Es haben sich über die Zeit auch wieder genug Reste angesammelt, das ich damit bestimmt auch 2 übergroße Decken stricken könnte 🙈😂 Diese soll meine große Kuscheldecke für die Couch werden...
mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn [mehr]mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn schlichter gehalten und nicht die Muster aus der Anleitung verwendet. ....gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle in dunkelblau und weiß ist die CraSy Kaschmino. Es wird nicht der letzte sein, aber erstmal freue ich mich jetzt auf den neuen Pullover KAL, der am 27.1. startet.
Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das [mehr]Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das Sylvie Spezialbündchen und wurde bei jeder rechten Rippe gestrickt und das schöne Nessymuster ... die hellgrüne Wolle hatte keine Banderole mehr.. könnte aber die CraSy Surprise sein und dunkelgrün war ein kleiner Rest.
Ich habe mich heute sehr über die Weihnachtspost gefreut. Es [mehr]Ich habe mich heute sehr über die Weihnachtspost gefreut. Es wurde auch gleich unter den Weihnachtsbaum gelegt. Vielen lieben Dank 😘😘
mein Mochica de la Lune ist nun auch fertig ☺️
Es hat viel [mehr]mein Mochica de la Lune ist nun auch fertig ☺️
Es hat viel Spaß gemacht und ich liebe es jetzt schon. Es muss jetzt nur noch einmal baden gehen und dann wird es Weihnachten ausgeführt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Aktueller Knitalong Teil 2 vom Mochica Tuch ist fertig ☺️ [mehr]Aktueller Knitalong Teil 2 vom Mochica Tuch ist fertig ☺️ gestrickt mit Ferner Wolle Merino 120 Color Fb-Nr. M240/19
Bin schon gespannt auf Teil 3 und bis dahin geht es mit der Weihnachtssockenproduktion weiter 😅
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Raglan Longpulli Mix aus verschiedenen Anleitungen von Sylvie [mehr]Raglan Longpulli Mix aus verschiedenen Anleitungen von Sylvie Rasch. Details im Foto...
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
mein Schapulero Pullover mit Strickmuster vom Eulenpulli aus dem [mehr]mein Schapulero Pullover mit Strickmuster vom Eulenpulli aus dem Harry Potter-magisch stricken -Buch auf dem Rücken. Ich konnte mich nicht entscheiden und so sind quasi 2 Pullis in einem entstanden ☺️
(Schwarz ist die Amigo von hobbii)
mein Raglano mit V-Ausschnitt... es wird nicht der letzte [mehr]mein Raglano mit V-Ausschnitt... es wird nicht der letzte bleiben und hat viel Spaß gemacht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wenn das Tageslicht fehlt, verschmilzt mein Lotusherztuch mit [mehr]Wenn das Tageslicht fehlt, verschmilzt mein Lotusherztuch mit meiner Wolldecke auf der Couch 😅 Teil 4 geschafft und morgen geht es dann an die Endkante. Ich freu mich schon drauf 🥰
Teil 4 vom aktuellen KAL... die Ärmel wachsen ☺️
ein paar Reihen am 2.Ärmel kann ich noch stricken und dann geht es erst morgen mit dem Ärmelmuster weiter. Körper stricke ich erst nach den Ärmeln weiter, damit mir nicht soviele Knäuel am Pulli hängen 😅
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Teil 2 vom Pullover KAL- Light up your inner fire wächst... Ich bin total begeistert von den neuen unsichtbaren Zunahmen von Sylvie- wie sie sehen, sehen sie nichts 😅 und Fârbung von meiner Wolle gefällt mir auch ☺️ Ich gehe jetzt weiter stricken...
Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen KAL- jetzt noch laange 3 Tage dauert, muss eine Überbrückung her. Das ist bei mir meine Restedecke bzw. nach dem verstorbenen Erfinder auch unter Herr-Schulz-Decke bekannt, die nun nach langer, langer Zeit wieder aus ihrem Korb hervorkriechen durfte 😅 Es haben sich über die Zeit auch wieder genug Reste angesammelt, das ich damit bestimmt auch 2 übergroße Decken stricken könnte 🙈😂 Diese soll meine große Kuscheldecke für die Couch werden...
Deine Decke sieht jetzt schon richtig kuschelig aus. Ich finde es sehr beeindruckend, welche Geduld man immer für so ein großes Projekt aufbringen muss, aber es lohnt sich, wie man an deiner schönen Decke sieht. 🤗
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn schlichter gehalten und nicht die Muster aus der Anleitung verwendet. ....gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle in dunkelblau und weiß ist die CraSy Kaschmino. Es wird nicht der letzte sein, aber erstmal freue ich mich jetzt auf den neuen Pullover KAL, der am 27.1. startet.
Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das Sylvie Spezialbündchen und wurde bei jeder rechten Rippe gestrickt und das schöne Nessymuster ... die hellgrüne Wolle hatte keine Banderole mehr.. könnte aber die CraSy Surprise sein und dunkelgrün war ein kleiner Rest.
Du hast es dir verdient, auch als liebes Mitglied und admin und für einstellen der links und beantworten der Fragen in den lives. Vielen lieben Dank 🙂😊❤👍🧶
mein Mochica de la Lune ist nun auch fertig ☺️
Es hat viel Spaß gemacht und ich liebe es jetzt schon. Es muss jetzt nur noch einmal baden gehen und dann wird es Weihnachten ausgeführt
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Aktueller Knitalong Teil 2 vom Mochica Tuch ist fertig ☺️ gestrickt mit Ferner Wolle Merino 120 Color Fb-Nr. M240/19
Bin schon gespannt auf Teil 3 und bis dahin geht es mit der Weihnachtssockenproduktion weiter 😅
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
mein Schapulero Pullover mit Strickmuster vom Eulenpulli aus dem Harry Potter-magisch stricken -Buch auf dem Rücken. Ich konnte mich nicht entscheiden und so sind quasi 2 Pullis in einem entstanden ☺️
(Schwarz ist die Amigo von hobbii)
Der Mochica Advents-Knitalong ist gestern gestartet und wie versprochen bekommt ihr auch ein Video mit der Anleitung für diesen Teil dazu. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln gezeigt.
Die Schriftliche Anleitung im Wollpaket (siehe Materialinfos oben) enthält alles Reihe für Reihe aufgeschrieben und eine Strickschrift. Ihr könnt natürlich noch einsteigen.
Im Video wird mit der Timona Design Color in Farbe 0318 gestrickt und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4
Wir freuen uns auf den Advents-Knitalong und Eure Teilnahme.
Da am Sonntag unser Advents-Knitalong, diesmal mit Videoanleitung startet, gibt es heute zum #CraSyDonnerschlag nur einen kleinen #Knittinghack
Glatt rechts #stricken sieht immer toll aus, bringt aber so einige Probleme mit sich, beispielsweise, dass es ohne Bündchen einfach einrollt.
Wie ihr das verhindern könnt, zeige ich Euch in dem heutigen #Stricktipp.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und auch mit englischen Untertiteln erklärt.
Schaut doch mal rein und sagt es gern weiter.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ihr Lieben, auch in diesem Jahr gibt es einen Advents-Knitalong. Die KAL Pakete zum Knitalong Tuch Mochica sind online. Folgt dazu einfach dem Anleitungslink in den Materialinfos.
Den Wollpreis haben wir Euch um 10% gesenkt. Der reduzierte Preis wird aber erst im Warenkorb angezeigt (gültig bis 28.11.2022).
Es gibt ein Wollpalet aus online Wolle für 23 Euro und eins aus Pro Lana Wolle für 18 Euro - also für nen schmalen Taler.
Los geht es am 27.11. mit Teil 1 und Teil 5 erscheint am 18.12. so dass es also vor Weihnachten fertig sein kann.
Ich freue mich auf das gemeinsame Stricken mit Euch
Huhu... Ich hab mir die Anleitung zum Tuch gekauft da ich diese schöne Rundung oben haben möchte... Habe auch alle Videos gesehen, aber leider stehe ich auf dem Schlauch denn ich weiß nicht was ich machen muss... Kann mir bitte jemand helfen. Fühle mich total doof
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das #Strickmuster Eiskristall ist #einfach und dennoch effektvoll, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen und bildet damit ein tolles Strukturmuster nicht nur für Damen, sondern auch für #Herrensocken. Das Muster funktioniert sowohl TopDown als auch ToeUp und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Am Ende des Videos erkläre ich Euch noch die Strickschrift.
Gestrickt wurden die Socken mit den addiCraSyTrio Classic und der wundervollen Online Emotions.
Die Links dazu findet ihr wie immer in den Materialinfos.
Na? Strickt ihr auch schon viele Socken für Weihnachten?
Dann zeigt sie uns doch in der CraSy Community. Dort erwarten Euch tolle Aktionen in der Adventszeit. Wir freuen uns schon auf Eure Bilder.
Der Herbst klopft nun so langsam aber sicher an unsere Türen was gibt es da Besseres als sich in Wolle einzukuscheln? Zum Beispiel in den stylischen CraSy Zipfelloop. Der ist ein wahrer Allrounder, denn ihr könnt ihn sowohl als Schulterwärmer verwenden oder Euer Dekolté damit schützen. Wer es ganz verrückt mag, der macht eine Mütze Mit Ohrenklappen draus ;) Damit ist er nicht nur super für einen selbst, sondern auch schon in prima Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.
Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Den Schapulero Pullover wird es in insgesamt 2 Varianten, mit je unterschiedlicher Anleitung (jeweils wiederum mit mehreren Wollpaket Varianten) geben. Diese sind der Pullover Schapulero Mosaik mit 3 unterschiedlichen Mosaikmustern und der Pullover Schapulero mit Loch- und Zopfmuster.
Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.
Der ist wunderschön 💖wenn ich mich nur dazu trauen würde endlich Mal Mosaik zu stricken . Habe mir sogar die Anleitung für dein Misaiktuch schon gekauft 😀 Und dann verließ mich der Mut 😅
@Ruth: Liebe Ruth, ich möchte dich sehr dafür ermutigen. Mein allererstes Strickstück war das Mosaiktuch Logcabin von Sylvie und es hat mich so begeistert, das ich nun fast jedes Teil von Sylvie mitstricke. Mosaikstricken ist wirklich ganz leicht .
Wenn das Tageslicht fehlt, verschmilzt mein Lotusherztuch mit meiner Wolldecke auf der Couch 😅 Teil 4 geschafft und morgen geht es dann an die Endkante. Ich freu mich schon drauf 🥰