Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen [mehr]Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen KAL- jetzt noch laange 3 Tage dauert, muss eine Überbrückung her. Das ist bei mir meine Restedecke bzw. nach dem verstorbenen Erfinder auch unter Herr-Schulz-Decke bekannt, die nun nach langer, langer Zeit wieder aus ihrem Korb hervorkriechen durfte 😅 Es haben sich über die Zeit auch wieder genug Reste angesammelt, das ich damit bestimmt auch 2 übergroße Decken stricken könnte 🙈😂 Diese soll meine große Kuscheldecke für die Couch werden...
mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn [mehr]mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn schlichter gehalten und nicht die Muster aus der Anleitung verwendet. ....gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle in dunkelblau und weiß ist die CraSy Kaschmino. Es wird nicht der letzte sein, aber erstmal freue ich mich jetzt auf den neuen Pullover KAL, der am 27.1. startet.
Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". [mehr]Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". Hier in der Community bekommt ihr einen Einblick zu allen Modellen.
Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". [mehr]Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". Hier in der Community bekommt ihr einen Einblick zu allen Modellen.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Tolle Bunte Wolle (Fadeset grün) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West.
ganz selten gehe ich unserer lieben CraSy Sylvie fremd 😅Mein [mehr]ganz selten gehe ich unserer lieben CraSy Sylvie fremd 😅Mein Tuch ist von Stephen West..das 2. von ihm und diesmal der HKAL und ich habe mich für das Aurora Cabin entschieden. Gestrickt habe ich mit Wolle (89% Merino, 11%Poly) von Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle. Ich habe allerdings etwas abgekürzt und nicht ganz bis zum Ende der Anleitung gestrickt, da es mir sonst zuuu groß geworden wäre. 😂
Jetzige Maße: Halskante: 200cm, mitte 65cm tief. Aus dem Rest der Wolle sind dann auch noch farblich passende Beinstulpen entstanden.
Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". [mehr]Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". Hier in der Community bekommt ihr einen Einblick zu allen Modellen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". [mehr]Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". Hier in der Community bekommt ihr einen Einblick zu allen Modellen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". [mehr]Am 19. Januar 2023 erscheint mein neustes Buch "Easy Sweater". Hier in der Community bekommt ihr einen Einblick zu allen Modellen.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus handgefärbt 89% Merino, 11% Poly (Wunschfärbung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West.
Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war [mehr]Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war ich infiziert und musste den HKAL von dem Aurora Cabin Shawl auch stricken. Das Wollset hat Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle extra dafür die schöne weiche Merinowolle (89% Merino,11% Poly) passend gefärbt und ich bin von der Farbzusammenstellung super glücklich.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus handgefärbt 89% Merino, 11% Poly (Wunschfärbung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West.
Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war [mehr]Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war ich infiziert und musste den HKAL von dem Aurora Cabin Shawl auch stricken. Das Wollset hat Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle extra dafür die schöne weiche Merinowolle (89% Merino,11% Poly) passend gefärbt und ich bin von der Farbzusammenstellung super glücklich.
Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das [mehr]Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das Sylvie Spezialbündchen und wurde bei jeder rechten Rippe gestrickt und das schöne Nessymuster ... die hellgrüne Wolle hatte keine Banderole mehr.. könnte aber die CraSy Surprise sein und dunkelgrün war ein kleiner Rest.
mein Mochica de la Lune ist nun auch fertig ☺️
Es hat viel [mehr]mein Mochica de la Lune ist nun auch fertig ☺️
Es hat viel Spaß gemacht und ich liebe es jetzt schon. Es muss jetzt nur noch einmal baden gehen und dann wird es Weihnachten ausgeführt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die Fäustlinge sind wunderbar warm. Waren nicht die letzten, [mehr]Die Fäustlinge sind wunderbar warm. Waren nicht die letzten, die ich gestrickt habe.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Järbo Cookie (46214) und Sympathie von Lana Grossa (1163) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Anleitung Glacier Water von Drops Design .
Projekt 54 - Dez 2022 Pullover mit breiter Sattelschulter. [mehr]Projekt 54 - Dez 2022 Pullover mit breiter Sattelschulter. Anleitung leicht abgewandelt;; mit lila Streifen, da sonst die Wolle nicht gereicht hätte.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wenn das letzte Projekt fertig ist und die Zeit bis zum neuen KAL- jetzt noch laange 3 Tage dauert, muss eine Überbrückung her. Das ist bei mir meine Restedecke bzw. nach dem verstorbenen Erfinder auch unter Herr-Schulz-Decke bekannt, die nun nach langer, langer Zeit wieder aus ihrem Korb hervorkriechen durfte 😅 Es haben sich über die Zeit auch wieder genug Reste angesammelt, das ich damit bestimmt auch 2 übergroße Decken stricken könnte 🙈😂 Diese soll meine große Kuscheldecke für die Couch werden...
Deine Decke sieht jetzt schon richtig kuschelig aus. Ich finde es sehr beeindruckend, welche Geduld man immer für so ein großes Projekt aufbringen muss, aber es lohnt sich, wie man an deiner schönen Decke sieht. 🤗
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
mein Schapulero Pullover ist nun auch fertig. Ich habe ihn schlichter gehalten und nicht die Muster aus der Anleitung verwendet. ....gestrickt aus selbstgefärbter Sockenwolle in dunkelblau und weiß ist die CraSy Kaschmino. Es wird nicht der letzte sein, aber erstmal freue ich mich jetzt auf den neuen Pullover KAL, der am 27.1. startet.
ganz selten gehe ich unserer lieben CraSy Sylvie fremd 😅Mein Tuch ist von Stephen West..das 2. von ihm und diesmal der HKAL und ich habe mich für das Aurora Cabin entschieden. Gestrickt habe ich mit Wolle (89% Merino, 11%Poly) von Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle. Ich habe allerdings etwas abgekürzt und nicht ganz bis zum Ende der Anleitung gestrickt, da es mir sonst zuuu groß geworden wäre. 😂
Jetzige Maße: Halskante: 200cm, mitte 65cm tief. Aus dem Rest der Wolle sind dann auch noch farblich passende Beinstulpen entstanden.
Das Tuch ist wunderschön geworden. Die West-Tücher werden immer riesig, aberich liebe sie ,weil sie etwas von gestrickten bunten Kunstwerken haben. Ansonsten strick ich auch am Liebsten Sylvie 's Modelle. Die Farben deines Tücher sind auch einfach ein Traum. Viel Spaß beim Tragen 🤩
@Perle: das stimmt, das werden immer schöne Kunstwerke und machen auch Spaß. Andrea von Tolle Bunte Wolle hatte so schöne Sets dafür gefärbt, das mir die Wahl echt schwer fiel, aber ich liebe auch mein grünes Set 😍 Es wird auch schon täglich getragen...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe es heute auch getan und das Buch bestellt.
Natürlich bin ich auch wieder bei dem KAL dabei.
Ich liebe Sylvies KAL´s, wer kann denn da schon wieder stehen? :D
Beim KAL bin ich auch dabei. Das Buch hab ich mir noch nicht bestellt, ich weiß noch nicht, ob und wann ich so viele Pullover stricke, dass sich das lohnt. Es gibt immer sooooo viele tolle Sachen und es gibt zu wenig Zeit, alles zu machen irgendwie... ;-/
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Donnerschlag hat heute einen doppelten Trommelwirbel für Euch. Zum Einen bekommt ihr ein schickes #Sockenmuster, passend zum Bündchen von letzter Woche, zum Anderen ist dieses Muster aber auch schon ein kleiner #Spoiler auf das neue Buch, welches in genau einer Woche erscheint. Dort ist es im Pullover Cozy Ruffles verarbeitet. Mit dem Buch wird sicherlich ein Traum von vielen von Euch wahr; nämlich gut sitzende Pullover ohne Maschenprobe. Schaut mal hier könnt ihr das Buch schon vorbestellen.
Nun aber ran an das Muster, das könnt ihr schon mal bei Socken üben. Es ist ganz einfach und besteht nur 2 Maschen und 2 Reihen, also leicht zu merken, ideal zum #strickgucken und auch für Anfänger.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf Eure Socken, und natürlich eure Bilder.
Zeigt sie uns doch in der CraSy Community.
Gestrickt aus handgefärbt 89% Merino, 11% Poly (Wunschfärbung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West
Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war ich infiziert und musste den HKAL von dem Aurora Cabin Shawl auch stricken. Das Wollset hat Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle extra dafür die schöne weiche Merinowolle (89% Merino,11% Poly) passend gefärbt und ich bin von der Farbzusammenstellung super glücklich.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus handgefärbt 89% Merino, 11% Poly (Wunschfärbung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West
Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war ich infiziert und musste den HKAL von dem Aurora Cabin Shawl auch stricken. Das Wollset hat Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle extra dafür die schöne weiche Merinowolle (89% Merino,11% Poly) passend gefärbt und ich bin von der Farbzusammenstellung super glücklich.
Das sieht toll aus. Ich habe es noch nicht geschafft anzufangen..erst die Schapulero Jacke beenden, aber dann starte ich auch durch. Deine Farbkombi ist spitze. Viel Spaß noch dabei.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das Sylvie Spezialbündchen und wurde bei jeder rechten Rippe gestrickt und das schöne Nessymuster ... die hellgrüne Wolle hatte keine Banderole mehr.. könnte aber die CraSy Surprise sein und dunkelgrün war ein kleiner Rest.
Heute verpassen wir Euch im #CraSyDonnerschlag einen Satz heiße Ohren. Nein, keine Sorge, es gibt nicht die Rute vom Weihnachtsmann, sondern ein schickes Stirnband. Das könnt ihr ganz gemütlich für Euch selbst an Weihnachten stricken und damit lernen, wie ein Halbpatent auf die CraSy EaSy Art gestrickt wird. Oder ihr setzt Euch noch hin und arbeitet es als schnelles Last-Minute Weihnachtsgeschenk, denn mit dicker Wolle ist es ratze-fatzi fertig und kann noch unter dem Weihnachtsbaum liegen. Das Beste ist, ihr könnt jede Wolle nehmen und müsst gar nicht rechnen oder umrechnen - cool, oder? Wie immer ist alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln erklärt.
Ihr könnt natürlich auch etwas Gemeinsame Zeit verschenken und einfach die Nadeln mit der Wolle verschenken und Euren Liebsten das Stricken zwischen den Jahren mit diesem wunderbaren kleinen Projekt beibringen.
Dafür eignen sich die Addi Unicorn Nadeln, die ich verwendet habe super, denn mit dem rosa Seil und den gedrehten Spitzen sind sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Wohltat für die Hände.
Als Wolle könnt ihr jedes Garn verwenden, welches Euch beliebt. Wenn es schnell gehen soll, empfehle ich Euch ein Garn für Nadelstärke 6 bis 8.
Nun bin ich schon ganz gespannt auf Eure Last Minute Geschenke und Eure Fotos von den gestrickten Sachen unter dem Weihnachtsbaum.
Zeigt sie uns doch in der Community oder bei Instagram mit dem #WirmachenWeihnachten wir Frauen uns drauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
mein Mochica de la Lune ist nun auch fertig ☺️
Es hat viel Spaß gemacht und ich liebe es jetzt schon. Es muss jetzt nur noch einmal baden gehen und dann wird es Weihnachten ausgeführt
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Järbo Cookie (46214) und Sympathie von Lana Grossa (1163) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Anleitung Glacier Water von Drops Design
Na? Habt ihr schon alle Geschenke beisammen? Oder seid ihr noch auf der Suche und macht wie jedes Jahr alles kurzfristig? Hier kommt eine kleine Last-Minute Idee für ein Geschenk. Frei nach dem Motto „lasst Blumen sprechen“ habe ich für Euch ein schickes #Lesezeichen mit einer #Büroklammer und ein wenig Wolle designed. Dabei ist das gar nicht schwer zu #häkeln und geht auch super flott. Ihr braucht nur Garn in 2 unterschiedlichen Farben, eine passende Häkelnadel und eine Akten-Büroklammer und schon kann es los gehen. Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video mit englischen Untertiteln erklärt und ihr könnt direkt mithäkeln.
Jetzt könnt ihr Euch überlegen, ob ihr gleich mehrere davon macht - die sind nämlich auch super als Dekoration und man kann sie überall anklemmen, oder ob ihr noch ein tolles Buch dazu kauft und fertig ist das last Minute Geschenk.
Gearbeitet habe ich mit Wollresten von (normale Baumwolle) und meiner addi Swing in Nadelstärke 3,0. Beides bekommt ihr natürlich hier im Shöppchen.
Nun sind wir ganz gespannt auf Eure Bilder und Eure Last Minute Weihnachtsgeschenke.
Zeigt sie uns doch in der Community.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wow Sylvia, das Tuch sieht toll aus. Ist das das Sonnentuch? Ich bin noch mit soweit, da ich erst alle Weihnachtsgeschenke stricken musste. Jetzt Bau ich gerade die Pyramide aus einem Bobbel und grüble noch, ob Sonne oder Mond 🤔