Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Avarra

Seit mehr als 40 Jahren mache ich Handarbeiten in allen Kategorien. Freue mich immer wieder �ber neue Ideen und Kniffe zu dem Thema
Gestrickt mit dem [mehr Infos]
Gestrickt mit dem addiCraSyTrio . in 4,50mm.
Stricktipp: Glatt rechts stricken ohne rollen
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 123 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Tropfenferse von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy).
Die Tropfenferse
Kommentar ansehen
Vor 158 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Flechtkaro von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy).
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes [mehr]
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster: das Flechtkaro
Alle 6 Kommentare ansehen
Vor 165 Tagen geposted.
Gearbeitet mit [mehr Infos]
Gearbeitet mit Technik: Genäht. in 0,50mm nach der Gratisanleitung Projektbeutel Schnick-Schnack-Schnuck (genäht) von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy).
Heute wird genäht: Ein Täschchen für alle Fälle
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 200 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana und Kid-Seta von Schulana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy).
Montag morgen gibt es eine neue Anleitung aus diesen wunderbaren [mehr]
Montag morgen gibt es eine neue Anleitung aus diesen wunderbaren Garnen
Alle 5 Kommentare ansehen
Vor 205 Tagen geposted.
Gehäkelt aus [mehr Infos]
Gehäkelt aus Sandy Big Linie 341 von ONline (2x Sand und 1x Türkis) mit einer Nadel in in 4,50mm nach der Gratisanleitung Handytäschchen im Winnetou Look von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy).
Handytäschchen im Winnetou Look
Alle 2 Kommentare ansehen
Vor 207 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Lady Dee´s Traumgarne 1000m von Lady Dees Traumgarne mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Womanizer von Sylvie Rasch (CraSy).
Mein Womanzier - die Anleitung ist ab sofort auch im Schöppchen [mehr]
Mein Womanzier - die Anleitung ist ab sofort auch im Schöppchen erhältlich! Dieses Sommertop kannst Du ganz einfach ohne Maschenprobe und aus jedem Garn fertigen. Nimm das Material, welches Dir gefällt und auch mit jeder Menge an Material, welches Dir beliebt, es wird dann jeweils nur länger oder kürzer. Auch die Größe und Tiefe Deines Ausschnittes kannst Du selbst ohne jedwedes Umrechnen bestimmen.
Alle 7 Kommentare ansehen
Vor 210 Tagen geposted.
Strickmuster Wellenstreifen
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vor 214 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Unbekannt (01) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Avena von Jennifer Steingass.
Alle 4 Kommentare ansehen
Vor 439 Tagen geposted.
Das lange Twinset ist fertig. Jetzt folgt noch die kurze Jacke [mehr]
Das lange Twinset ist fertig. Jetzt folgt noch die kurze Jacke in Hellblau und ein kurzes Shirt in Orange…
Alle 13 Kommentare ansehen
Vor 605 Tagen geposted.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

Stricktipp: Glatt rechts stricken ohne rollen
Da am Sonntag unser Advents-Knitalong, diesmal mit Videoanleitung startet, gibt es heute zum #CraSyDonnerschlag nur einen kleinen #Knittinghack
Glatt rechts #stricken sieht immer toll aus, bringt aber so einige Probleme mit sich, beispielsweise, dass es ohne Bündchen einfach einrollt.
Wie ihr das verhindern könnt, zeige ich Euch in dem heutigen #Stricktipp.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und auch mit englischen Untertiteln erklärt.
Schaut doch mal rein und sagt es gern weiter.
Glatt rechts #stricken sieht immer toll aus, bringt aber so einige Probleme mit sich, beispielsweise, dass es ohne Bündchen einfach einrollt.
Wie ihr das verhindern könnt, zeige ich Euch in dem heutigen #Stricktipp.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und auch mit englischen Untertiteln erklärt.
Schaut doch mal rein und sagt es gern weiter.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
Herzen verteilt von:
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×
-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Tropfenferse von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Die Tropfenferse
Der Socktober geht weiter und wir haben heute mal wieder eine Sockenferse für Euch. Eine ähnliche habt ihr sicherlich schon hier und da mal gesehen. Sie ist gerade bei Fair Isle Socken beliebt. Die Ferse ist eine Kombination aus Käppchen und Herzchenferse mit einem breiteren Tritt und einem unter den Fuß verlegten Spickel. Damit sitzt sie gut und sieht auch noch schick aus. Die Ferse zeige ich Euch als verstärkte und klassische Version. Da bleiben keine Fragen offen.
Klingt kompliziert? Ist es ganz und gar nicht, denn im Video ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erkärt. Ihr könnt also einfach die Nadeln nehmen und los stricken.
Gestrickt habe ich die Ferse mit der Emotions von online und meinen addicrasytrio Classic. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir freuen uns schon sehr auf Eure Bilder in der Community und auch auf Instagram.
Klingt kompliziert? Ist es ganz und gar nicht, denn im Video ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erkärt. Ihr könnt also einfach die Nadeln nehmen und los stricken.
Gestrickt habe ich die Ferse mit der Emotions von online und meinen addicrasytrio Classic. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir freuen uns schon sehr auf Eure Bilder in der Community und auch auf Instagram.

Petra am 24.10.2022 09:55
Herztropfen? Nein. Der Tropfen mit Herz.Gefällt mir.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
Herzen verteilt von:
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×
-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Flechtkaro von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster: das Flechtkaro
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster. Das Flechtkaro ist schick und effektvoll und sieht sowohl mit einfarbigem, als auch mit buntem Garn sehr schick aus. Dabei ist es wirklich einfach zu machen, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen. Damit ist es auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen, die ihr auch auf 12, 14, 16 und mehr Maschen anpassen könnt. Wie das geht erfahrt ihr am Ende des Videos, dort habe ich alles für Euch in einer Strickschrift aufgezeichnet.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community

Avarra am 13.10.2022 21:25
So cute, immer wieder neue schöne Ideen 💡 Sylvie I love you 😍

ClaudiMausi1976 am 14.10.2022 08:29
Es sieht toll aus, raffiniert, und Sylvie hat es wieder sehr einfach erklärt. Ich freu mich schon aufs nachtricken.

ClaudiMausi1976 am 14.10.2022 08:30
natürlich "nachstricken"

Giuseppina am 20.10.2022 20:16
Das Strickmuster Flechtmuster für Socken gefällt mir sehr gut. Auch das Bündchen gefällt mir sehr. Wo finde ich die Anleitung?
Deine Anleitungen sind gut erklärt. Ich habe schon einiges nachgearbeitet.

Petra am 23.10.2022 23:12
Das Muster eignet sich auch gut für einen schönen Sommerpulli. Gefällt mir sehr gut. 💕

Giuseppina am 24.10.2022 18:31
Danke für die Anleitung des Zacken-Rippen-Bündchen. Mit Deinen Anleitungen ist es wirklich einfach. Ich stricke es jetzt direkt als Bund an meinem fast fertigen RVO-Pullover! Dank Dir, bin ich jetzt eine begeisterte Strickerin geworden. Es macht Freude mit Dir! :)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
Herzen verteilt von:
SCHLIESSEN ×
SCHLIESSEN ×
-
Gearbeitet mit
- Technik: Genäht. in 0,50mm nach der Gratisanleitung Projektbeutel Schnick-Schnack-Schnuck (genäht) von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Heute wird genäht: Ein Täschchen für alle Fälle
In Vorfreude auf die kommende Strickanleitung Schapulero und dem aktuell laufenden Häkel-CAL zum Tuch Farbenfroh, machen wir im heutigen Donnerschlag mal eine Strick- & Häkelpause und es gibt was tolles zum Nähen:
Kennt ihr noch Schnick-Schnack-Schuck? Ich meine nicht Stein-Schere-Papier, sondern die Variante mit dem gefalteten Papier, bei dem in jeder Ecke etwas Anderes stand. Das erinnert mich an unser heutiges #CraSyDonnerschlag - Projekt, denn unsere Tasche hat eben diese Ecken, in denen ihr viele Kleinigkeiten verstecken könnt und die im großen Beutel alles aufbewahrt, was ihr hinein gebt. Egal ob als #Projektbeutel oder als #Kosmetikbeutelchen oder einfach nur für Unterwegs zum Portemonnaie und Kleinigkeiten reinwerfen - sie ist multifunktional einsetzbar. Das Beste ist: ihr könnt sie in beliebiger Größe nähen - zum Beispiel als auch in Miniatur und damit einen #Adventskalender machen - praktisch, oder? Alles, was ihr braucht, sind 2 quadratische Stoffstücke - das wars auch schon. Damit könnt ihr direkt loslegen und Euch die schicke Tasche nähen. Wie immer ist alles ganz ausführlich im Video erklärt.
Im Video habe ich Gütermann Fat Quaters verwendet - das sind Stoffpakete aus je 5 Stoffen - für eine Tasche braucht ihr nur 2. Dafür haben wir Euch im Shöppchen ein grandioses Stoff-Überraschungspaket zusammengestellt. Die Stoffe und Stoffmuster, die ihr bekommt sind dabei die Überraschung - keine Bange, wir achten schon darauf, dass sie zusammenpassen. Die Stoffstücke sind NICHT quadratisch geschnitten, damit ihr aus den Stoffabbschnitten noch die passenden Bänder für Euren Beutel nähen könnt. Wir haben also an Alles gedacht. Einen Trickmarker gibt es oben drauf und das Ganze noch Versandkostenfrei. Mit anderen Worten statt regulär 20 Euro inclusive Versand für grandiose 9,95 inclusive Versand - nur so lange der Vorrat reicht - zuschlagen lohnt sich also ;)
So nun aber den Bestellfinger gezückt und dann ran an die Nähmaschine - wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen. Zeigt sie uns in der Community und bei Instagram.
Kennt ihr noch Schnick-Schnack-Schuck? Ich meine nicht Stein-Schere-Papier, sondern die Variante mit dem gefalteten Papier, bei dem in jeder Ecke etwas Anderes stand. Das erinnert mich an unser heutiges #CraSyDonnerschlag - Projekt, denn unsere Tasche hat eben diese Ecken, in denen ihr viele Kleinigkeiten verstecken könnt und die im großen Beutel alles aufbewahrt, was ihr hinein gebt. Egal ob als #Projektbeutel oder als #Kosmetikbeutelchen oder einfach nur für Unterwegs zum Portemonnaie und Kleinigkeiten reinwerfen - sie ist multifunktional einsetzbar. Das Beste ist: ihr könnt sie in beliebiger Größe nähen - zum Beispiel als auch in Miniatur und damit einen #Adventskalender machen - praktisch, oder? Alles, was ihr braucht, sind 2 quadratische Stoffstücke - das wars auch schon. Damit könnt ihr direkt loslegen und Euch die schicke Tasche nähen. Wie immer ist alles ganz ausführlich im Video erklärt.
Im Video habe ich Gütermann Fat Quaters verwendet - das sind Stoffpakete aus je 5 Stoffen - für eine Tasche braucht ihr nur 2. Dafür haben wir Euch im Shöppchen ein grandioses Stoff-Überraschungspaket zusammengestellt. Die Stoffe und Stoffmuster, die ihr bekommt sind dabei die Überraschung - keine Bange, wir achten schon darauf, dass sie zusammenpassen. Die Stoffstücke sind NICHT quadratisch geschnitten, damit ihr aus den Stoffabbschnitten noch die passenden Bänder für Euren Beutel nähen könnt. Wir haben also an Alles gedacht. Einen Trickmarker gibt es oben drauf und das Ganze noch Versandkostenfrei. Mit anderen Worten statt regulär 20 Euro inclusive Versand für grandiose 9,95 inclusive Versand - nur so lange der Vorrat reicht - zuschlagen lohnt sich also ;)
So nun aber den Bestellfinger gezückt und dann ran an die Nähmaschine - wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen. Zeigt sie uns in der Community und bei Instagram.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana und Kid-Seta von Schulana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)

Montag morgen gibt es eine neue Anleitung aus diesen wunderbaren Garnen
Wollt ihr wissen, was ein Schapulero ist und wie dieser in der CraSy Variante aussehen kann?
Dann solltet ihr Montag unbedingt noch einmal auf meinem Profil vorbeischauen, denn zum Start in die neue Woche werde ich das Geheimnis dazu lüften :)
Natürlich werden wir die Anleitung zu diesem Zeitpunkt auch im Shop freischalten, bis dahin dürft Ihr gerne ein noch ein wenig raten.
Dann solltet ihr Montag unbedingt noch einmal auf meinem Profil vorbeischauen, denn zum Start in die neue Woche werde ich das Geheimnis dazu lüften :)
Natürlich werden wir die Anleitung zu diesem Zeitpunkt auch im Shop freischalten, bis dahin dürft Ihr gerne ein noch ein wenig raten.

Denise am 03.09.2022 19:09
Ich kann er kaum erwarten 😻
Ich freue mich schon so.

Perle am 03.09.2022 19:37
Ich bin auf jeden Fall dabei und freue mich auf Montag.

Uli 1965 am 03.09.2022 20:03
Da freue ich mich drauf👏Lg

Sandra am 03.09.2022 21:01
Ich bin gespannt… klingt mal nach was Neuem.

Manuela 1 am 11.09.2022 19:45
Ich bin auch dabei, wurde für sehr schön befunden und sich gewünscht. Komme also nicht drumherum. 😉
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×
-
Gehäkelt aus Sandy Big Linie 341 von ONline (2x Sand und 1x Türkis) mit einer Nadel in in 4,50mm nach der Gratisanleitung Handytäschchen im Winnetou Look von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Handytäschchen im Winnetou Look
Der heutige Donnerschlag hat etwas praktisches mit aktuellem Hintergrund für Euch. Es gibt ein Handytäschchen im Winnetou Look. Damit wißt ihr auch direkt was der aktuelle Anlaß ist - die Disskusion habt ihr sicherlich mitbekommen. Winnetou war der Held meiner Kindheit und die Filme nicht weg zu denken.
Die #Häkeltasche ist super einfach gemacht und hat sowohl ein Fach für das Handy, als auch ein weiteres Fach für Geld, Schlüßel, Karten und was ihr sonst noch so braucht und mitnehmen wollt. Wer den Winnetou Look nicht mag, der nimmt einfach andere Farben und zaubert sich damit eine Tasche im #Boho-Stil - egal ob mit oder ohne Fransen.
Das Täschchen ist super praktisch und kann nach diesem Prinzip auch größer oder Breiter gehäkelt werden - als Clutch zum Beispiel. Dabei müßt ihr nur feste Maschen können, es ist also absolut #einfach zu häkeln und für #Anfänger geeignet. Klingt gut, oder? Wir immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Für die Tasche habe ich Sandy Big von ONline verwendet. Für den Winnetou Look braucht ihr 2 Knäuel in Sand und ein Knäuel in Türkis - Rosa, Dunkelblau und Weiß paßen aber auch super. Gehäkelt habe ich mit meiner Addi Olivengholz Häkelnadel in Stärke 4,5.
Nun aber ran, ich bin schon ganz gespannt auf Eure Farbkombinationen
Die #Häkeltasche ist super einfach gemacht und hat sowohl ein Fach für das Handy, als auch ein weiteres Fach für Geld, Schlüßel, Karten und was ihr sonst noch so braucht und mitnehmen wollt. Wer den Winnetou Look nicht mag, der nimmt einfach andere Farben und zaubert sich damit eine Tasche im #Boho-Stil - egal ob mit oder ohne Fransen.
Das Täschchen ist super praktisch und kann nach diesem Prinzip auch größer oder Breiter gehäkelt werden - als Clutch zum Beispiel. Dabei müßt ihr nur feste Maschen können, es ist also absolut #einfach zu häkeln und für #Anfänger geeignet. Klingt gut, oder? Wir immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Für die Tasche habe ich Sandy Big von ONline verwendet. Für den Winnetou Look braucht ihr 2 Knäuel in Sand und ein Knäuel in Türkis - Rosa, Dunkelblau und Weiß paßen aber auch super. Gehäkelt habe ich mit meiner Addi Olivengholz Häkelnadel in Stärke 4,5.
Nun aber ran, ich bin schon ganz gespannt auf Eure Farbkombinationen

MarionL am 01.09.2022 19:58
Genial ich werde wohl noch wolle ordern müssen. Wenn schon im Winnetou Look, dem Held meiner Kindheit

CraSy Team am 03.09.2022 17:39
@MarionL: 😍😍😍 freue mich schon auf Dein Foto ;-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Lady Dee´s Traumgarne 1000m von Lady Dees Traumgarne mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Womanizer von Sylvie Rasch (CraSy)

Mein Womanzier - die Anleitung ist ab sofort auch im Schöppchen erhältlich! Dieses Sommertop kannst Du ganz einfach ohne Maschenprobe und aus jedem Garn fertigen. Nimm das Material, welches Dir gefällt und auch mit jeder Menge an Material, welches Dir beliebt, es wird dann jeweils nur länger oder kürzer. Auch die Größe und Tiefe Deines Ausschnittes kannst Du selbst ohne jedwedes Umrechnen bestimmen.

Lordinchen am 29.08.2022 20:14
Sieht sehr toll aus, werde ich auf jeden Fall stricken.

Ruth am 29.08.2022 21:21
Das sieht toll aus . Gefällt mir gut 💖

Giuseppina am 29.08.2022 22:09
Gefällt mir sehr gut. Ich möchte es gerne nacharbeiten. Gibt es passende Wolle im Schöppchen?
.

JaWolle am 30.08.2022 13:40
Alle verfügbaren Materialinfos findest Du immer direkt bei dem entsprechenden Post unterhalb vom Foto. Neben den Herzen und den Sprechblasen. LG

Angela2 am 30.08.2022 11:06
Mir gefällt das auch sehr gut!

Giuseppina am 31.08.2022 20:31
Vielen Dank, ich hatte es leider übersehen.

Sabs am 01.09.2022 08:09
Juhu, danke!!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
Herzen verteilt von:
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

Strickmuster Wellenstreifen
Mehr Socken braucht das Land - das wissen wir ja schon, oder?
Damit ihr auch genug Inspiration für diesen Winter habt, kommt hier das nächste Sockenmuster - einfach zu merken, einfach umzusetzen und dennoch nicht langweilig. Die Wellenstreifen könnt ihr nicht nur für Socken, sondern auch Pullover, Mützen und auch Stulpen verwenden. Ihr müsst Euch nur 5 Maschen und 4 Runden merken. Super also zum Strickgucken und auf der Terrasse oder im Biergarten sitzen. Das passende Bündchen findet Ihr übrigens hier.
Na? Neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erklärt.
Gestrickt habe ich mit meinen addiCraSyTrio Bambus und der Cashmere Merino von Rellana. Die Wolle ist nicht nur super für Socken, sondern auch für Tücher und vieles mehr.
Na? Kribbelt es schon in den Fingern? Dann schnell ran an die Nadeln und losgestrickt.
Zeigt uns Eure Socken in der Community, wie das geht könnt ihr hier nachlesen.
Wir freuen uns schon ganz doll auf Eure Bilder.
Damit ihr auch genug Inspiration für diesen Winter habt, kommt hier das nächste Sockenmuster - einfach zu merken, einfach umzusetzen und dennoch nicht langweilig. Die Wellenstreifen könnt ihr nicht nur für Socken, sondern auch Pullover, Mützen und auch Stulpen verwenden. Ihr müsst Euch nur 5 Maschen und 4 Runden merken. Super also zum Strickgucken und auf der Terrasse oder im Biergarten sitzen. Das passende Bündchen findet Ihr übrigens hier.
Na? Neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erklärt.
Gestrickt habe ich mit meinen addiCraSyTrio Bambus und der Cashmere Merino von Rellana. Die Wolle ist nicht nur super für Socken, sondern auch für Tücher und vieles mehr.
Na? Kribbelt es schon in den Fingern? Dann schnell ran an die Nadeln und losgestrickt.
Zeigt uns Eure Socken in der Community, wie das geht könnt ihr hier nachlesen.
Wir freuen uns schon ganz doll auf Eure Bilder.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
Herzen verteilt von:
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Unbekannt (01) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Avena von Jennifer Steingass

Avarra am 14.01.2022 15:29
Nice

Libelle am 26.01.2022 17:13
Der ist super schön geworden

Anita am 06.02.2022 10:17
@Libelle : Danke schön.

Cilli am 03.02.2022 21:02
Wow, wunderschön! 😍
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×


Das lange Twinset ist fertig. Jetzt folgt noch die kurze Jacke in Hellblau und ein kurzes Shirt in Orange…

Janine am 30.07.2021 22:19
Wunderschön geworden ?...es sieht unglaublich schick an dir aus ?. Bin schon auf deine anderen Versionen gespannt.

Michaela am 30.07.2021 22:36
Danke sehr, liebe Janine, habe es heute zum ersten Mal ausgeführt :-)
Vor allem gespannt bin ich selbst auf Orange, ist noch dazu ziemlich leuchtend... Dieses Mal mache ich einen weiteren Ausschnitt, beginne jetzt mit dem Nackenshaping.
Endlich haben die Ferien begonnen, kann jetzt also durchstarten :-)
Wünsche dir auch noch frohes Stricken und warte gespannt auf neue Fotos!

Janine am 30.07.2021 22:48
Das Orange sieht bestimmt toll aus, es bringt ein wenig Leidenschaft und Lebensfreude . Den weiten Ausschnitt beim Shirt in den Blautönen habe ich auch mit einem Nackenshaping versehen. Das hat mir beim Blumenliebe Shirt schon so gut gefallen.
Juhu, endlich kannst du durchstarten und ich kann deine neuen Werke bewundern.
Hier beginnt Montag wieder die Schule...
Viel Spaß beim Stricken ???

Barbara am 31.07.2021 12:08
Dein Twinset sieht super schön aus liebe Michaela, seht dir ausgezeichnet. Wünsche dir schöne Ferien und viel Spaß beim Stricken, bin schon gespannt auf die Fotos von deinen Werken. ?

Michaela am 06.08.2021 19:52
Vielen Dank, liebe Barbara! Hoffentlich habe ich da nicht zu viel angekündigt, kann leider nicht ausschließlich stricken/häkeln :-) Dir ebenfalls viel Spaß und ein schönes Wochenende!

Gabriela am 03.08.2021 11:12
Sieht ganz toll aus. Viel Spaß beim tragen

Michaela am 06.08.2021 19:52
Danke sehr, liebe Gabriela!

Hiwwelsche am 06.08.2021 15:25
Einfach toll !!!

Michaela am 06.08.2021 19:52
Vielen, lieben Dank!

Avarra am 04.11.2021 12:33
Zauberhaft schön
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Kostenloser Versand ab 79 €
Kauf auf Rechnung
0681 / 309 842 14
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...