Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Danke für die schöne Anleitung. Das Shirt zaubert eine tolle [mehr]Danke für die schöne Anleitung. Das Shirt zaubert eine tolle Figur. Ich werde auf jeden Fall noch andere Variationen ausprobieren.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der 2.Raglan ist auch fertig geworden. Das Ribbeln hat sich [mehr]Der 2.Raglan ist auch fertig geworden. Das Ribbeln hat sich gelohnt, da sich der Kragen nun wunderbar an den Hals anpasst. War nicht der letzte Raglano 😁 .....
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Teil 4 ist fertig. Ich verstricke 4fädiges Bobbelgarn und es [mehr]Teil 4 ist fertig. Ich verstricke 4fädiges Bobbelgarn und es wird somit ein kurzärmeliger Sommerpulli.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Colorita Degrade von Schachenmayr (82) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm.
Ich wollte ein Tuch, das auch die Arme wärmt und deshalb ist [mehr]Ich wollte ein Tuch, das auch die Arme wärmt und deshalb ist das Tuch nicht dreieckig, auch wenn das auf dem Bild so wirkt. ich nehme an drei Stellen je zwei und an zwei Stellen je eine Masche in der Hinreihe zu. Die Rückreihen stricke ich links und ohne Zunahmen. Am Reihenanfang und -ende stricke ich je drei Maschen auch in den Rückreihen rechts.
Wie man sieht ist das Tuch warm und kuschlig und bei den Katzen beliebt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Endlich gespannt mit Alustäben aus dem Baumarkt. Es ist sehr [mehr]Endlich gespannt mit Alustäben aus dem Baumarkt. Es ist sehr groß geworden: 2m x 1m
Es wiegt aber nur 220g, die perfekte Abendstola 😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So mein Lotusherz ist fertig, es ist so toll geworden. Es ist [mehr]So mein Lotusherz ist fertig, es ist so toll geworden. Es ist ganz leicht und kuschelig, Ich habe Perlen mit eingestrickt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Aktiv 4-fach UNI von Supergarne (25-00: weiss,) und Aktiv 4-fach UNI von Supergarne (25-99: schwarz) mit einer Rundstricknadel in 2,50mm.
Das HSV Monster welches ich für einen großen Fan gemacht habe. [mehr]Das HSV Monster welches ich für einen großen Fan gemacht habe. Wenn sich jemand fragt was die 9 bedeutet , das war die Nummer von Uwe Seeler.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Super schön geworden! Die Farbkombi ist großartig! :-)
Wie macht man denn eigentlich so eine Strickkordel? Gibt's dazu zufällig ein Video? Das steht nämlich bei mir auch noch an.
Der 2.Raglan ist auch fertig geworden. Das Ribbeln hat sich gelohnt, da sich der Kragen nun wunderbar an den Hals anpasst. War nicht der letzte Raglano 😁 .....
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
@Strickmaus: Dankeschön, liebe Strickmaus. Wem sagst du das...ich habe heute nach Wolle gesucht, und festgestellt, das ich noch sooooo viel auf den Nadeln habe. Mich motiviert das gemeinsame Stricken sehr und ich komme rasch voran. Mit dem häkeln bin ich immer recht fix, deshalb nur Mut und schnapp dir deine Häkelnadel und leg los 😉. Deine anderen Projekte warten geduldig auf dich.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ach, ich habe zu viel auf meinen Nadeln. Im Moment komme ich nur mit meinen einfachen Projekten weiter. Meine Mustersachen warten ganz geduldig auf mehr Konzentration von mir 🤪.
Ich stricke auch manchmal Anleitungen von anderen Designer*innen ,doch die Materialien fürs Stricken kaufe ich hier,deshalb zeige ich meine Projekte auch auf dieser Seite.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich wollte ein Tuch, das auch die Arme wärmt und deshalb ist das Tuch nicht dreieckig, auch wenn das auf dem Bild so wirkt. ich nehme an drei Stellen je zwei und an zwei Stellen je eine Masche in der Hinreihe zu. Die Rückreihen stricke ich links und ohne Zunahmen. Am Reihenanfang und -ende stricke ich je drei Maschen auch in den Rückreihen rechts.
Wie man sieht ist das Tuch warm und kuschlig und bei den Katzen beliebt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.