Dank der superguten Videos und der schriftlichen Anleitung, war [mehr]Dank der superguten Videos und der schriftlichen Anleitung, war es ein Kinderspiel. Weitere Mochicas werden folgen (für die halbe Familie)😘😘😘
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das schöne Weihnachts Set "Schneeweißchen & Rosenrot", hat [mehr]Das schöne Weihnachts Set "Schneeweißchen & Rosenrot", hat meine Freundin gefärbt und die Projekttasche handbemalt. Ich finde es sehr schön und stricke nun das " Einfachste Lacetuch der Welt" von Sylvie Rasch aus dem herrlich weichem und glitzernden Strang.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Es tut mir Leid, dieses Mal habe ich auch vorgestrickt, das ist [mehr]Es tut mir Leid, dieses Mal habe ich auch vorgestrickt, das ist sonst nicht meine Art. Ich möchte dieses Tuch verschicken, damit es auf dem Gabentischlein meiner Freundin pünktlich zum Fest liegt. Es wird noch weitere Tücher Mochica geben, es macht richtig Spaß zu stricken. Danke für diese wunderschöne Anleitung.
Bald ist es geschafft, noch ein paar Musterreihen und dann folgt [mehr]Bald ist es geschafft, noch ein paar Musterreihen und dann folgt schon die Kante.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt mit einer [mehr Infos] Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach einer Anleitung aus dem Buch Crasy Mosaik Dreieckstücher stricken: Poseidons Tochter.
Endlich fertig. Nachdem ich fast unterhalb der Abschlußkante [mehr]Endlich fertig. Nachdem ich fast unterhalb der Abschlußkante war, fielen mir 2 Fehler auf und ich mußt alles bis ins untere 1. Drittel auftrennen. Aber jetzt ist es perfekt und ich liebe es!
Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen-aus diesem Garn wird [mehr]Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen-aus diesem Garn wird jetzt anstelle des Tuches der neue KAL Pullover 😄. Es eignet sich dafür super. Ich freu mich schon riesig darauf.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Tolle Bunte Wolle (Fadeset grün) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West.
ganz selten gehe ich unserer lieben CraSy Sylvie fremd 😅Mein [mehr]ganz selten gehe ich unserer lieben CraSy Sylvie fremd 😅Mein Tuch ist von Stephen West..das 2. von ihm und diesmal der HKAL und ich habe mich für das Aurora Cabin entschieden. Gestrickt habe ich mit Wolle (89% Merino, 11%Poly) von Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle. Ich habe allerdings etwas abgekürzt und nicht ganz bis zum Ende der Anleitung gestrickt, da es mir sonst zuuu groß geworden wäre. 😂
Jetzige Maße: Halskante: 200cm, mitte 65cm tief. Aus dem Rest der Wolle sind dann auch noch farblich passende Beinstulpen entstanden.
Geschafft!
Ich bedanke mich bei allen Mitstrickern und [mehr]Geschafft!
Ich bedanke mich bei allen Mitstrickern und Mithäklern für die Nomonierung und das Weihnachtspäckchen!!! Liebe Grüße
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus handgefärbt 89% Merino, 11% Poly (Wunschfärbung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West.
Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war [mehr]Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war ich infiziert und musste den HKAL von dem Aurora Cabin Shawl auch stricken. Das Wollset hat Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle extra dafür die schöne weiche Merinowolle (89% Merino,11% Poly) passend gefärbt und ich bin von der Farbzusammenstellung super glücklich.
Gestern von der nadel gehüpft, hat Spaß gemacht. Meine [mehr]Gestern von der nadel gehüpft, hat Spaß gemacht. Meine kleine Tochter hat es für sich eingenommen, mu also noch mal eines für mich stricken
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Merino Yak von Regia (grün, gelb, schwarz, grau) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung MKAL+ "Hilde haut ab" von Thorsten Duit.
Wuuhuuuu! Es ist abgekettet und faaaaast fertig. Baden, [mehr]Wuuhuuuu! Es ist abgekettet und faaaaast fertig. Baden, überlegen, wie ich wo ein Tuch spannen könnte und nach dem Trocknen Fäden vernähen... Ich bin total begeistert, auch wenn ich meine Fehlerchen sehe und man Patent bestimmt eigentlich anders rum strickt und und und... Es ist toll geworden ☺️
Das Werk ist vollbracht. 🙂 Noch nie habe ich ein Tuch [mehr]Das Werk ist vollbracht. 🙂 Noch nie habe ich ein Tuch gestrickt. Jetzt hab ich ein wunderschönes selbst gemacht. Danke für die tolle Anleitung. Es wird nicht das letzte sein.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das schöne Weihnachts Set "Schneeweißchen & Rosenrot", hat meine Freundin gefärbt und die Projekttasche handbemalt. Ich finde es sehr schön und stricke nun das " Einfachste Lacetuch der Welt" von Sylvie Rasch aus dem herrlich weichem und glitzernden Strang.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Es tut mir Leid, dieses Mal habe ich auch vorgestrickt, das ist sonst nicht meine Art. Ich möchte dieses Tuch verschicken, damit es auf dem Gabentischlein meiner Freundin pünktlich zum Fest liegt. Es wird noch weitere Tücher Mochica geben, es macht richtig Spaß zu stricken. Danke für diese wunderschöne Anleitung.
Endlich fertig. Nachdem ich fast unterhalb der Abschlußkante war, fielen mir 2 Fehler auf und ich mußt alles bis ins untere 1. Drittel auftrennen. Aber jetzt ist es perfekt und ich liebe es!
Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen-aus diesem Garn wird jetzt anstelle des Tuches der neue KAL Pullover 😄. Es eignet sich dafür super. Ich freu mich schon riesig darauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
ganz selten gehe ich unserer lieben CraSy Sylvie fremd 😅Mein Tuch ist von Stephen West..das 2. von ihm und diesmal der HKAL und ich habe mich für das Aurora Cabin entschieden. Gestrickt habe ich mit Wolle (89% Merino, 11%Poly) von Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle. Ich habe allerdings etwas abgekürzt und nicht ganz bis zum Ende der Anleitung gestrickt, da es mir sonst zuuu groß geworden wäre. 😂
Jetzige Maße: Halskante: 200cm, mitte 65cm tief. Aus dem Rest der Wolle sind dann auch noch farblich passende Beinstulpen entstanden.
Das Tuch ist wunderschön geworden. Die West-Tücher werden immer riesig, aberich liebe sie ,weil sie etwas von gestrickten bunten Kunstwerken haben. Ansonsten strick ich auch am Liebsten Sylvie 's Modelle. Die Farben deines Tücher sind auch einfach ein Traum. Viel Spaß beim Tragen 🤩
@Perle: das stimmt, das werden immer schöne Kunstwerke und machen auch Spaß. Andrea von Tolle Bunte Wolle hatte so schöne Sets dafür gefärbt, das mir die Wahl echt schwer fiel, aber ich liebe auch mein grünes Set 😍 Es wird auch schon täglich getragen...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus handgefärbt 89% Merino, 11% Poly (Wunschfärbung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Aurora Cabin Shawl von Stephen West
Das ist mein 2.Stephen West Projekt. Nach dem ersten MKAL war ich infiziert und musste den HKAL von dem Aurora Cabin Shawl auch stricken. Das Wollset hat Andrea Schulze von Tolle Bunte Wolle extra dafür die schöne weiche Merinowolle (89% Merino,11% Poly) passend gefärbt und ich bin von der Farbzusammenstellung super glücklich.
Das sieht toll aus. Ich habe es noch nicht geschafft anzufangen..erst die Schapulero Jacke beenden, aber dann starte ich auch durch. Deine Farbkombi ist spitze. Viel Spaß noch dabei.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Merino Yak von Regia (grün, gelb, schwarz, grau) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung MKAL+ "Hilde haut ab" von Thorsten Duit
Wuuhuuuu! Es ist abgekettet und faaaaast fertig. Baden, überlegen, wie ich wo ein Tuch spannen könnte und nach dem Trocknen Fäden vernähen... Ich bin total begeistert, auch wenn ich meine Fehlerchen sehe und man Patent bestimmt eigentlich anders rum strickt und und und... Es ist toll geworden ☺️
Unser Advents-Tücher Knitalong erfreut sich größter Beliebtheit und wir haben von Euch schon ganz viele, tolle Tücher bisher gesehen. Heute geht es mit dem Tuch ab in die 3. Runde, damit habt ihr dann 60% Eures Tuches schon geschafft. Diesmal müsst ihr Euch entscheiden - seid ihr Kinder des Mondes oder Kinder der Sonne? Denn heute baut ihr den Sonnen- oder Mond-Turm in die Höhe.
Teil 3 findet ihr als schriftliche Anleitung komplett mit beiden Versionen in Eurem Kundenkonto zum Download und als Videoanleitung nur mit dem Sonnenturm und mit englischen Untertiteln hier.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das Werk ist vollbracht. 🙂 Noch nie habe ich ein Tuch gestrickt. Jetzt hab ich ein wunderschönes selbst gemacht. Danke für die tolle Anleitung. Es wird nicht das letzte sein.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Mochica Advents-Knitalong ist gestern gestartet und wie versprochen bekommt ihr auch ein Video mit der Anleitung für diesen Teil dazu. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln gezeigt.
Die Schriftliche Anleitung im Wollpaket (siehe Materialinfos oben) enthält alles Reihe für Reihe aufgeschrieben und eine Strickschrift. Ihr könnt natürlich noch einsteigen.
Im Video wird mit der Timona Design Color in Farbe 0318 gestrickt und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4
Wir freuen uns auf den Advents-Knitalong und Eure Teilnahme.
Unser Donnerschlag bringt Euch heute den Teil 2 von unserem Advents-Knitalong.
Beim Tuch Mochica setzen wir jetzt das Fundament für den ersten Turm. Wie das geht, habe ich Euch im Video im Video alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln gezeigt und erklärt.
Du hast Dir die schriftliche Anleitung zum Tuch Mochica bereits gekauft? Dann steht Dir der 2. Teil sofort auch in Deinem Benutzerkonto zur Verfügung.
Gestrickt habe ich mein Tuch mit der der Timona Design Color in Farbe 0318 und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4.
Die Anleitung und passende Materialpakete findet Ihr wie gewohnt oben in den Materialinfos.
Die ersten Pyramiden vom Mochica konnten wir schon in der Community entdecken.
Übrigens könnt ihr dort auch fleißig Weihnachtsfee spielen und Glückskinder nominieren. Alles zur Aktion vom ersten bis vierten Advent 2022 findet ihr hier.
Nun sind wir schon gespannt auf Eure Fundamente und freuen uns schon auf nächste Woche.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.