Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Bald ist Weihnachten, hier noch eine kleine Deko Idee: kleine [mehr]Bald ist Weihnachten, hier noch eine kleine Deko Idee: kleine gehäkelte Tannenbäume mit und ohne Lametta :)
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 1,75mm.
Angefangen habe ich dieses Projekt 2016. Es ist nun an der Zeit [mehr]Angefangen habe ich dieses Projekt 2016. Es ist nun an der Zeit diesen Sichtschutz für mein Badfenster fertigzustellen 😉. Ich meine Perle hatte die tolle Idee, jeden Monat ein UfO zu beenden. Los geht's ! Mein Januar Projekt UfO #1.
Ich habe mich heute sehr über die Weihnachtspost gefreut. Es [mehr]Ich habe mich heute sehr über die Weihnachtspost gefreut. Es wurde auch gleich unter den Weihnachtsbaum gelegt. Vielen lieben Dank 😘😘
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 2,00mm.
Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich [mehr]Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich weiß gar nicht mehr, woher die Anleitungen sind. Einige sind auch ohne Anleitung entstanden.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 2,00mm.
Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich [mehr]Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich weiß gar nicht mehr, woher die Anleitungen sind. Einige sind auch ohne Anleitung entstanden.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 2,00mm.
Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich [mehr]Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich weiß gar nicht mehr, woher die Anleitungen sind. Einige sind auch ohne Anleitung entstanden.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Vielen lieben Dank Euch allen für die Nominierung und den [mehr]Vielen lieben Dank Euch allen für die Nominierung und den Gewinn, über den ich mich riesig gefreut habe!!!!!
Der Donnerschlag diese Woche befasst sich mit unsichtbaren Zunahmen. Passend zu unserem aktuellen Knitalong vom Light up your inner Fire aus dem EaSy Sweater Buch, in welchem nur die Zunahmen aus dem Querfaden beschrieben sind, bekommt ihr hier nun eine alternative Zunahme-Methode bei der gerade geübte Stricker noch etwas neues lernen können. Diese Zunahme ist wunderschön und fällt fast gar nicht auf.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video mit englischen Untertiteln erklärt und gezeigt.
Meine Nadeln sind die addi Unicorn und mein Garn ist die Online Club - geile Farbe, oder?
Nun bin ich ganz gespannt für welche Zunahme ihr Euch entscheidet. Alle Infos, Wollpakete und Co zum Knitalong findet ihr hier.
In der Community könnt ihr auch schon die ersten Bilder zum Knitalong sehen.
Bis morgen im Livestream
Ihr Lieben, da die Sylvie einen kleinen Unfall hatte und etwas gehandicapt ist, gibt es heute zum Donnerschlag einen coolen Maschenanschlag.
Das Projekt - Tutorial holen wir dann einfach nächste Woche nach.
Der Maschenanschlag heißt Chinese Waitress Cast on und ist ein bisschen frickelig, dafür aber wirklich seht lohnenswert, denn er bildet ein doppeltes Zöpfchen am Rand und ist damit sowohl stabil als auch elastisch zugleich. Er sieht wunderschön aus und ist das Pendant zum Pferdezügel abketten, welches ebenfalls das doppelte Töpfchen bildet.
Süße Ahornblätter, egal, ob als Deko, Untersetzer oder Abschminkpad
Das Ahornblatt könnt ihr ganz einfach häkeln und vielfältig einsetzen, egal, ob als #Deko oder #Untersetzer oder #Abschminkpad, welches #nachhaltig und wieder verwendbar ist. Dabei ist es wirklich leicht nachzuarbeiten und auch für Anfänger geeignet, denn alles ist wie immer Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln erklärt und gezeigt.
Verwendet habe ich einfache Baumwolle und meine addi Walnuss Häkelnadel. Diese hat nicht nur einen ergonomischen, dreieckigen Griff, sondern ist auch die leichteste Häkelnadel, die ich kenne.
Ein kleiner Tipp noch nebenbei - Wer sich mit Epoxitharz/Resine auskennt, der kann die Ahornblätter auch darin eintauchen und schafft damit stabile und abwaschbare Untersetzer.
Na? Seid ihr schon im Herbstfieber und dekoriert schon vor? Dann schaut Euch auch gleich noch die Kürbisse vom letzten Jahr an. Zusammen mit den Ahornblättern geben sie einen tollen Dekoteller.
Zeigt uns doch Eure Dekorationen in der Community oder auf Instagram und markiert uns im Beitrag.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Da am Sonntag unser Advents-Knitalong, diesmal mit Videoanleitung startet, gibt es heute zum #CraSyDonnerschlag nur einen kleinen #Knittinghack
Glatt rechts #stricken sieht immer toll aus, bringt aber so einige Probleme mit sich, beispielsweise, dass es ohne Bündchen einfach einrollt.
Wie ihr das verhindern könnt, zeige ich Euch in dem heutigen #Stricktipp.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und auch mit englischen Untertiteln erklärt.
Schaut doch mal rein und sagt es gern weiter.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Morgen startet der Knitalong zu unserem neuen Pullover. Deshalb gibt es heute passend zum neuen Buch einen coolen #Stricktipp
Ich zeige Euch, wie ihr ein Bündchen im angesagten Lagenlook stricken könnt. Das lässt sich prima an Ärmeln oder unteren Pulloverbündchen ansetzen, geht aber auch als doppeltes Bündchen am Kragen zum Beispiel. Auch bei Socken sieht ein doppeltes Bündchen einfach schick aus.
Egal, ob ihr als zweite Lage ein weitere Rippenbündchen oder Rüschen strickt, der Anfang ist immer gleich.
Wie ihr den schön unsichtbar hinbekommt zeige ich Euch heute im Video.
Alle Infos zum neuen Buch und das Buch selbst bekommt ihr hier:
Und alle Informationen, Wollpakete und Co zum Knitalong bekommt ihr hier.
Nun sind wir schon ganz gespannt auf Eure Doppelbündchen.
Zeigt sie uns doch in der Community
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Na? Habt ihr schon alle Geschenke beisammen? Oder seid ihr noch auf der Suche und macht wie jedes Jahr alles kurzfristig? Hier kommt eine kleine Last-Minute Idee für ein Geschenk. Frei nach dem Motto „lasst Blumen sprechen“ habe ich für Euch ein schickes #Lesezeichen mit einer #Büroklammer und ein wenig Wolle designed. Dabei ist das gar nicht schwer zu #häkeln und geht auch super flott. Ihr braucht nur Garn in 2 unterschiedlichen Farben, eine passende Häkelnadel und eine Akten-Büroklammer und schon kann es los gehen. Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video mit englischen Untertiteln erklärt und ihr könnt direkt mithäkeln.
Jetzt könnt ihr Euch überlegen, ob ihr gleich mehrere davon macht - die sind nämlich auch super als Dekoration und man kann sie überall anklemmen, oder ob ihr noch ein tolles Buch dazu kauft und fertig ist das last Minute Geschenk.
Gearbeitet habe ich mit Wollresten von (normale Baumwolle) und meiner addi Swing in Nadelstärke 3,0. Beides bekommt ihr natürlich hier im Shöppchen.
Nun sind wir ganz gespannt auf Eure Bilder und Eure Last Minute Weihnachtsgeschenke.
Zeigt sie uns doch in der Community.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Angefangen habe ich dieses Projekt 2016. Es ist nun an der Zeit diesen Sichtschutz für mein Badfenster fertigzustellen 😉. Ich meine Perle hatte die tolle Idee, jeden Monat ein UfO zu beenden. Los geht's ! Mein Januar Projekt UfO #1.
Fleißig, liebe Janine! Das ist das Jahr der Vorsätze...Ich hoffe , wir halten gemeinsam eine Weile durch...Ich mache immer ein neues Projekt und ein UFO im Wechsel...Nach der Schapolerojacke beende ich jetzt erstmal den 2ten Moosröschensocken und dann kommt ja schon bald der nächste KAL...Mein 2ter Vorsatz ist pro Monat 1 Paar Socken oder Stulpen, dann kann ich Weihnachten auch mal was für mich machen und hab die anderen Geschenke schon fertig...also ein wenig gesunder Egoismus muss dieses Jahr schon sein 😊😇
Hihi, vielleicht stricke ich ja mein Halbmondtuch fertig. Aber gerade erst (noch-)mal den womanizer, hoffentlich schaffe ich das bis zum KAL... Perle, Janine, ich drücke euch (und mir) nen Daumen für die UFOs und das sich nicht mehr neue ansammeln als fertig werden! :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Du hast es dir verdient, auch als liebes Mitglied und admin und für einstellen der links und beantworten der Fragen in den lives. Vielen lieben Dank 🙂😊❤👍🧶
Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich weiß gar nicht mehr, woher die Anleitungen sind. Einige sind auch ohne Anleitung entstanden.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich weiß gar nicht mehr, woher die Anleitungen sind. Einige sind auch ohne Anleitung entstanden.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe so viele Schneeflocken gehäkelt und gespannt, ich weiß gar nicht mehr, woher die Anleitungen sind. Einige sind auch ohne Anleitung entstanden.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
@USER-220920125300: Du musst alternativ einfach hier in der Community oben (unterhalb dem Bild) die Materialinfos anzeigen lassen und auf "jetzt gratis öffnen" klicken. Funktioniert bei mir (gerade getestet) einwandfrei. LG
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.