Nebenbei noch ein Paar einfacher Socken.
Leider muss ich ,um [mehr]Nebenbei noch ein Paar einfacher Socken.
Leider muss ich ,um die Wolle eintragen zu können, immer "woanders gekauft" anklicken, obwohl ich diese hier erworben habe. Vieles liegt zwar schon eine Weile in meinem Vorrat, doch das ist ja eigentlich egal.
Geschafft, und die sehen so toll aus und teagen sich super. [mehr]Geschafft, und die sehen so toll aus und teagen sich super. Danke, liebe Sylvie für die tollen Erklärungen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nicht ganz perfekt 🙈 aber für das erste Mal ist es soweit [mehr]Nicht ganz perfekt 🙈 aber für das erste Mal ist es soweit gut geworden. Nun die Ferse un den Fuß noch dann ist der erste Socken fertig 😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ein kleines Projekt zum Zeit überbrücken bis zum KAL. Das [mehr]Ein kleines Projekt zum Zeit überbrücken bis zum KAL. Das Muster eignet sich sehr gut für Herrensocken 😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Falls man die Socke mal nicht zum Anziehen, sondern zum "Geld [mehr]Falls man die Socke mal nicht zum Anziehen, sondern zum "Geld verschenken" braucht 🤭😂🐝
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das [mehr]Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das Sylvie Spezialbündchen und wurde bei jeder rechten Rippe gestrickt und das schöne Nessymuster ... die hellgrüne Wolle hatte keine Banderole mehr.. könnte aber die CraSy Surprise sein und dunkelgrün war ein kleiner Rest.
Falls man die Socke mal nicht zum Anziehen, sondern zum "Geld [mehr]Falls man die Socke mal nicht zum Anziehen, sondern zum "Geld verschenken" braucht 🤭😂🐝
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Jetzt hab ich das erste mal eine richtig coole Socke geschafft. [mehr]Jetzt hab ich das erste mal eine richtig coole Socke geschafft. Selbst die Ferse ist ogne Löcher geworden. 🙂
KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in [mehr]KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in Facebook bei CraSy Wolloholiker gepostet!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in [mehr]KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in Facebook bei CraSy Wolloholiker gepostet!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in [mehr]KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in Facebook bei CraSy Wolloholiker gepostet!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in [mehr]KAL Advents-Socken Weihnachten 2021, hatte die Fotos nur in Facebook bei CraSy Wolloholiker gepostet!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, da brauchte meine Freundin Weihnachtsgeschenke für die [mehr]So, da brauchte meine Freundin Weihnachtsgeschenke für die Stieftöchter und deren Männern, also alles andere geparkt und los! Dank Sylvie's Herzilein und Flechtkaro sind diese schönen 4 Paar Socken rechtzeitig fertig geworden.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Liebe Sylvie und lieber Dominic vielen Dank für diese tolle [mehr]Liebe Sylvie und lieber Dominic vielen Dank für diese tolle weihnachtsüberraschung. Ich habe mich von ❤️ gefreut und bin total baff.
Auch allen die mich nominiert haben vielen vielen Dank.
Euch allen frohe und gesegnete Weihnachten 🎄 🎄 🎄
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Hallo,
erstmal wünsche ich Euch allen schöne Weihnachten. [mehr]Hallo,
erstmal wünsche ich Euch allen schöne Weihnachten.
Dann möchte ich Euch meine fertigen Adventssocken zeigen. Sie sind gestern pünktlich zum Verschenken am 2. Weihnachtstag fertig geworden.
Nadelstärke: 2,5 addiCrazyTrio
Wolle: Online Street
Anleitung:
https://www.crasy.world/Advents-Socke-das-singende-klingende-Baeumchen/108-ESD-0128
Vielen Dank an Sylvie Rasch für die tolle Anleitung.
Arbeit und Foto: alles meins😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Jetzt hab ich das erste mal eine richtig coole Socke geschafft. [mehr]Jetzt hab ich das erste mal eine richtig coole Socke geschafft. Selbst die Ferse ist ogne Löcher geworden. 🙂
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Fabel Uni colors von DROPS Design (Lila Nr.104 ) mit einem Nadelspiel in 2,50mm nach einer Anleitung aus dem Buch Stricken mit dem addiCraSyTrio: Socken After Midnight.
Die Socken aus dem Buch von Sylvie fand ich gleich beim ersten [mehr]Die Socken aus dem Buch von Sylvie fand ich gleich beim ersten Durchblättern wunderschön. Jetzt habe ich sie endlich angenadelt. Das Zopfmuster ist eine Herausforderung. Habe die Ferse und das Muster für den Fuß abgewandelt. Nun muss der erste Socken noch wachsen,dann folgt der Zweite.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nebenbei noch ein Paar einfacher Socken.
Leider muss ich ,um die Wolle eintragen zu können, immer "woanders gekauft" anklicken, obwohl ich diese hier erworben habe. Vieles liegt zwar schon eine Weile in meinem Vorrat, doch das ist ja eigentlich egal.
Ich glaube, das war irgendein Update der Seite und alles, was vorher gekauft wurde, weiß die Seite nicht mehr, das hatte ich auch...
Deine Socken sind mega! Schön bunt, aber einfach und mit 8fach bestimmt auch super warm, oder? Hab ich noch nie ausprobiert... Passt man damit trotzdem in seine Schuhe oder sind das dann Haussocken?
@Sabs: Das ist eine gute Frage 🤔...ich stricke das erste Mal mit 8-fach Wolle. Bin auch schon ganz gespannt, ob ich damit in meine Schuhe passen werde. Vorrangig stricke ich diese Socken aber fürs Sofa, ich habe in letzter Zeit immer so extrem kalte Füße.
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster: das Flechtkaro
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster. Das Flechtkaro ist schick und effektvoll und sieht sowohl mit einfarbigem, als auch mit buntem Garn sehr schick aus. Dabei ist es wirklich einfach zu machen, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen. Damit ist es auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen, die ihr auch auf 12, 14, 16 und mehr Maschen anpassen könnt. Wie das geht erfahrt ihr am Ende des Videos, dort habe ich alles für Euch in einer Strickschrift aufgezeichnet.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community
Das Strickmuster Flechtmuster für Socken gefällt mir sehr gut. Auch das Bündchen gefällt mir sehr. Wo finde ich die Anleitung?
Deine Anleitungen sind gut erklärt. Ich habe schon einiges nachgearbeitet.
Danke für die Anleitung des Zacken-Rippen-Bündchen. Mit Deinen Anleitungen ist es wirklich einfach. Ich stricke es jetzt direkt als Bund an meinem fast fertigen RVO-Pullover! Dank Dir, bin ich jetzt eine begeisterte Strickerin geworden. Es macht Freude mit Dir! :)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das #Strickmuster Eiskristall ist #einfach und dennoch effektvoll, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen und bildet damit ein tolles Strukturmuster nicht nur für Damen, sondern auch für #Herrensocken. Das Muster funktioniert sowohl TopDown als auch ToeUp und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Am Ende des Videos erkläre ich Euch noch die Strickschrift.
Gestrickt wurden die Socken mit den addiCraSyTrio Classic und der wundervollen Online Emotions.
Die Links dazu findet ihr wie immer in den Materialinfos.
Na? Strickt ihr auch schon viele Socken für Weihnachten?
Dann zeigt sie uns doch in der CraSy Community. Dort erwarten Euch tolle Aktionen in der Adventszeit. Wir freuen uns schon auf Eure Bilder.
Der Donnerschlag hat heute einen doppelten Trommelwirbel für Euch. Zum Einen bekommt ihr ein schickes #Sockenmuster, passend zum Bündchen von letzter Woche, zum Anderen ist dieses Muster aber auch schon ein kleiner #Spoiler auf das neue Buch, welches in genau einer Woche erscheint. Dort ist es im Pullover Cozy Ruffles verarbeitet. Mit dem Buch wird sicherlich ein Traum von vielen von Euch wahr; nämlich gut sitzende Pullover ohne Maschenprobe. Schaut mal hier könnt ihr das Buch schon vorbestellen.
Nun aber ran an das Muster, das könnt ihr schon mal bei Socken üben. Es ist ganz einfach und besteht nur 2 Maschen und 2 Reihen, also leicht zu merken, ideal zum #strickgucken und auch für Anfänger.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf Eure Socken, und natürlich eure Bilder.
Zeigt sie uns doch in der CraSy Community.
Meine Nessy ist zum Leben erwacht ☺️ Bündchen ist das Sylvie Spezialbündchen und wurde bei jeder rechten Rippe gestrickt und das schöne Nessymuster ... die hellgrüne Wolle hatte keine Banderole mehr.. könnte aber die CraSy Surprise sein und dunkelgrün war ein kleiner Rest.
Zum Abschluss unserer #Sockstober Socke gibt es heute noch eine schicke Sockenspitze. Die EaSy PeaSy Sockenspitze solltet ihr unbedingt probieren, denn sie passt sich super den Zehen an und ist dabei absolut einfach zu stricken. Ihr müsst Euch lediglich eine Musterreihe merken. Die Spitze ist für den linken Socken erklärt. Wie ihr sie für den rechten Socken strickt, seht ihr am Ende des Videos.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video gezeigt und erklärt
Gestrickt habe ich meine Socken mit der Emotions von Online. Die ist kuschelig weich und durch den Kaschmir Anteil auch noch schön warm.
Gestrickt wurde mit den AddiCraSyTrio Classic. Diese und alle anderen Trios bekommt ihr selbstverständlich bei uns im Shöppchen, schaut doch mal rein.
Die Produktlinks findet ihr wie immer oben in den Materialinfos
Nun sind wir wie immer ganz gespannt auf Eure Sockenspitzen und natürlich auch auf Eure Socktober Socke.
Zeigt sie uns doch in der CraSy und JaWolle Community und bei Instagram. Wir freuen uns drauf.
@Martha : Vorerst mag ich keine Söckchen mehr sehen 🤪...2 habe ich noch vor mir, die teile ich mir dieses mal aber fein übers Jahr auf, damit sie im Dezember 2023 gefüllt zum Einsatz kommen können.
So, da brauchte meine Freundin Weihnachtsgeschenke für die Stieftöchter und deren Männern, also alles andere geparkt und los! Dank Sylvie's Herzilein und Flechtkaro sind diese schönen 4 Paar Socken rechtzeitig fertig geworden.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Liebe Sylvie und lieber Dominic vielen Dank für diese tolle weihnachtsüberraschung. Ich habe mich von ❤️ gefreut und bin total baff.
Auch allen die mich nominiert haben vielen vielen Dank.
Euch allen frohe und gesegnete Weihnachten 🎄 🎄 🎄
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hallo,
erstmal wünsche ich Euch allen schöne Weihnachten.
Dann möchte ich Euch meine fertigen Adventssocken zeigen. Sie sind gestern pünktlich zum Verschenken am 2. Weihnachtstag fertig geworden.
Nadelstärke: 2,5 addiCrazyTrio
Wolle: Online Street
Anleitung:
https://www.crasy.world/Advents-Socke-das-singende-klingende-Baeumchen/108-ESD-0128
Vielen Dank an Sylvie Rasch für die tolle Anleitung.
Arbeit und Foto: alles meins😊
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Fabel Uni colors von DROPS Design (Lila Nr.104 ) mit einem Nadelspiel in 2,50mm nach einer Anleitung aus dem Buch Stricken mit dem addiCraSyTrio: Socken After Midnight
Die Socken aus dem Buch von Sylvie fand ich gleich beim ersten Durchblättern wunderschön. Jetzt habe ich sie endlich angenadelt. Das Zopfmuster ist eine Herausforderung. Habe die Ferse und das Muster für den Fuß abgewandelt. Nun muss der erste Socken noch wachsen,dann folgt der Zweite.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.