Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Nebenbei noch ein Paar einfacher Socken.
Leider muss ich ,um [mehr]Nebenbei noch ein Paar einfacher Socken.
Leider muss ich ,um die Wolle eintragen zu können, immer "woanders gekauft" anklicken, obwohl ich diese hier erworben habe. Vieles liegt zwar schon eine Weile in meinem Vorrat, doch das ist ja eigentlich egal.
Bald ist es geschafft, noch ein paar Musterreihen und dann folgt [mehr]Bald ist es geschafft, noch ein paar Musterreihen und dann folgt schon die Kante.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Aus meinem Schapulero ist nun ein Kurzpulli geworden. Am unteren [mehr]Aus meinem Schapulero ist nun ein Kurzpulli geworden. Am unteren Bündchen habe ich einen Schlitz eingearbeitet.
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 1,75mm.
Angefangen habe ich dieses Projekt 2016. Es ist nun an der Zeit [mehr]Angefangen habe ich dieses Projekt 2016. Es ist nun an der Zeit diesen Sichtschutz für mein Badfenster fertigzustellen 😉. Ich meine Perle hatte die tolle Idee, jeden Monat ein UfO zu beenden. Los geht's ! Mein Januar Projekt UfO #1.
Weihnachtsanstrick,...ich war schon so neugierig und habe [mehr]Weihnachtsanstrick,...ich war schon so neugierig und habe zumindest schon mal angefangen 😉
Ich wünsche dem gesamten JaWolle Team, Sylvie Rasch sowie der [mehr]Ich wünsche dem gesamten JaWolle Team, Sylvie Rasch sowie der Community und den lieb gewonnenen Strickfreundinnen ein wunderschönes Fest. Lasst es euch gut gehen und feiert im Kreise eurer Lieben besinnliche Weihnachten und ruscht gut ins neue Jahr.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die wundervollen Anleitungen von Sylvie und dem gemeinsamen Stricken mit euch . Es war ein schönes Jahr mit euch zusammen und hat mich persönlich etwas die Schrecken des Jahres abgemildert. Ganz besonderen Dank gilt dem unglaublich tollen Team von JaWolle, es war mir eine Freude Waren von euch zu erwerben, die wunderbaren Aktionen, haben mich begeistert und bei Problemchen wurde mir immer schnell, freundlich und sehr kompetent geholfen. Vielen Dank dafür.
Ich wünsche euch allen, alles Liebe und Gute. Freue mich auf das kommende Jahr mit euch.
Es tut mir Leid, dieses Mal habe ich auch vorgestrickt, das ist [mehr]Es tut mir Leid, dieses Mal habe ich auch vorgestrickt, das ist sonst nicht meine Art. Ich möchte dieses Tuch verschicken, damit es auf dem Gabentischlein meiner Freundin pünktlich zum Fest liegt. Es wird noch weitere Tücher Mochica geben, es macht richtig Spaß zu stricken. Danke für diese wunderschöne Anleitung.
Das schöne Weihnachts Set "Schneeweißchen & Rosenrot", hat [mehr]Das schöne Weihnachts Set "Schneeweißchen & Rosenrot", hat meine Freundin gefärbt und die Projekttasche handbemalt. Ich finde es sehr schön und stricke nun das " Einfachste Lacetuch der Welt" von Sylvie Rasch aus dem herrlich weichem und glitzernden Strang.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus von Holst Garn (Black, Oxford, Iced, Venetian) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Shawlography von Stephen West.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zusammenkunft erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es immer [mehr]Zusammenkunft erfolgreich abgeschlossen. Nun geht es immer fröhlich in Runden weiter...
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus Estate von Lana Grossa (923) mit einer Nadel in in 4,00mm nach einer Anleitung aus dem Buch Crasy secrets - Lieblingstücher häkeln: Sommerstern.
Und noch ein Häkeltuch. Da die Farbe auf dem großen Bild nicht [mehr]Und noch ein Häkeltuch. Da die Farbe auf dem großen Bild nicht richtig erscheint, habe ich unten noch zwei Detailbilder im Tageslicht ergänzt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Life In The Long Grass Singles (Icicle, Wolf, Harbour, Night) und The Wandering Flock Fingering Singles (Sunny Shore) mit einer Rundstricknadel in 3,75mm nach der Anleitung MKAL 2022 von Stephen West.
Bin ab Clue 1 eingestiegen, weil ich von der Technik fasziniert [mehr]Bin ab Clue 1 eingestiegen, weil ich von der Technik fasziniert war. Später war ich von dem Zusammenspiel der Teile nicht mehr ganz überzeugt. Da ich aber schon so viel Zeit investiert habe, werde ich das Tuch wohl doch beenden…
Nachdem ich den Wellenreiter nun schon mehrfach in der [mehr]Nachdem ich den Wellenreiter nun schon mehrfach in der Originalversion und auch als Kleid gestrickt habe, hier noch eine abgewandelte Version.
(Übrigens habe ich die Wolle schon bei JaWolle gekauft, die alten Käufe werden aber nicht mehr angezeigt.)
So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas [mehr]So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas abgewandelt. Das ist ein Lochmuster aus einem Buch mit finnischen Strickmustern, das ich im Maschenstich zusammengenäht habe.
So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas [mehr]So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas abgewandelt. Das ist ein Lochmuster aus einem Buch mit finnischen Strickmustern, das ich im Maschenstich zusammengenäht habe.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nebenbei noch ein Paar einfacher Socken.
Leider muss ich ,um die Wolle eintragen zu können, immer "woanders gekauft" anklicken, obwohl ich diese hier erworben habe. Vieles liegt zwar schon eine Weile in meinem Vorrat, doch das ist ja eigentlich egal.
Ich glaube, das war irgendein Update der Seite und alles, was vorher gekauft wurde, weiß die Seite nicht mehr, das hatte ich auch...
Deine Socken sind mega! Schön bunt, aber einfach und mit 8fach bestimmt auch super warm, oder? Hab ich noch nie ausprobiert... Passt man damit trotzdem in seine Schuhe oder sind das dann Haussocken?
@Sabs: Das ist eine gute Frage 🤔...ich stricke das erste Mal mit 8-fach Wolle. Bin auch schon ganz gespannt, ob ich damit in meine Schuhe passen werde. Vorrangig stricke ich diese Socken aber fürs Sofa, ich habe in letzter Zeit immer so extrem kalte Füße.
@Sabs: ich fand ihn auch sehr schön, aber irgendwie war mir im Rücken immer kalt. Um, ihn dann doch öfter zu tragen, habe ich mich entschieden ihn als Kurzpulli umzuwandeln.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Angefangen habe ich dieses Projekt 2016. Es ist nun an der Zeit diesen Sichtschutz für mein Badfenster fertigzustellen 😉. Ich meine Perle hatte die tolle Idee, jeden Monat ein UfO zu beenden. Los geht's ! Mein Januar Projekt UfO #1.
Fleißig, liebe Janine! Das ist das Jahr der Vorsätze...Ich hoffe , wir halten gemeinsam eine Weile durch...Ich mache immer ein neues Projekt und ein UFO im Wechsel...Nach der Schapolerojacke beende ich jetzt erstmal den 2ten Moosröschensocken und dann kommt ja schon bald der nächste KAL...Mein 2ter Vorsatz ist pro Monat 1 Paar Socken oder Stulpen, dann kann ich Weihnachten auch mal was für mich machen und hab die anderen Geschenke schon fertig...also ein wenig gesunder Egoismus muss dieses Jahr schon sein 😊😇
Hihi, vielleicht stricke ich ja mein Halbmondtuch fertig. Aber gerade erst (noch-)mal den womanizer, hoffentlich schaffe ich das bis zum KAL... Perle, Janine, ich drücke euch (und mir) nen Daumen für die UFOs und das sich nicht mehr neue ansammeln als fertig werden! :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hey, ich finde die auch mega schön, aber ist die nicht unfassbar breit? Ich hab die easy Stulpe mit Daumenkeil von Sylvie auf den Nadeln und die sind mir mit 48 Maschen (Sockenwolle) schon zu groß und mein Freund bekommt die. Und die Freyweib Stulpen sind ja nochmal um die 10 Maschen mehr, oder hast du das abgewandelt?
@Sabs: Ich stricke mit 2,0 und habe 54 M angeschlagen. Meine Socken stricke ich auch zwischen 54 o. 56 M in Größe 39, da ich sehr schmale Gliedmaßen habe.
Ich hab jetzt meine passend für die schmalere hand mit 32 Maschen am Bund und Handgelenk und 44 Maschen am Handteller gestrickt... Die linke wird ein bisschen größer...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Fleißig, Fleißig....😊meine Wolle kam heute an...die Timona in beere...aber ich werde es erst nach Weihnachten schaffen zu beginnen...leider . Das Muster sieht so toll aus. Ich wünsche dir noch viel Spaß dabei.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich wünsche dem gesamten JaWolle Team, Sylvie Rasch sowie der Community und den lieb gewonnenen Strickfreundinnen ein wunderschönes Fest. Lasst es euch gut gehen und feiert im Kreise eurer Lieben besinnliche Weihnachten und ruscht gut ins neue Jahr.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die wundervollen Anleitungen von Sylvie und dem gemeinsamen Stricken mit euch . Es war ein schönes Jahr mit euch zusammen und hat mich persönlich etwas die Schrecken des Jahres abgemildert. Ganz besonderen Dank gilt dem unglaublich tollen Team von JaWolle, es war mir eine Freude Waren von euch zu erwerben, die wunderbaren Aktionen, haben mich begeistert und bei Problemchen wurde mir immer schnell, freundlich und sehr kompetent geholfen. Vielen Dank dafür.
Ich wünsche euch allen, alles Liebe und Gute. Freue mich auf das kommende Jahr mit euch.
Es tut mir Leid, dieses Mal habe ich auch vorgestrickt, das ist sonst nicht meine Art. Ich möchte dieses Tuch verschicken, damit es auf dem Gabentischlein meiner Freundin pünktlich zum Fest liegt. Es wird noch weitere Tücher Mochica geben, es macht richtig Spaß zu stricken. Danke für diese wunderschöne Anleitung.
Das schöne Weihnachts Set "Schneeweißchen & Rosenrot", hat meine Freundin gefärbt und die Projekttasche handbemalt. Ich finde es sehr schön und stricke nun das " Einfachste Lacetuch der Welt" von Sylvie Rasch aus dem herrlich weichem und glitzernden Strang.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Oh, da hat sich eine süße Fellnase ins Bild geschlichen 😍. Beim Pullover kommt jetzt der meditative Teil. Ich genieße das Rundendrehen ... ich bin so gespannt auf den fertigen Pullover. 🥰
@Perle: 🤣...das kennst du wohl auch? Das ist ihr Lieblingsplatz, immer beim mitstricken und liegend auf Frauchens Beine, damit die ja schön warm bleiben. 🐶
Gehäkelt aus Estate von Lana Grossa (923) mit einer Nadel in in 4,00mm nach einer Anleitung aus dem Buch Crasy secrets - Lieblingstücher häkeln: Sommerstern
Gestrickt aus Life In The Long Grass Singles (Icicle, Wolf, Harbour, Night) und The Wandering Flock Fingering Singles (Sunny Shore) mit einer Rundstricknadel in 3,75mm nach der Anleitung MKAL 2022 von Stephen West
Bin ab Clue 1 eingestiegen, weil ich von der Technik fasziniert war. Später war ich von dem Zusammenspiel der Teile nicht mehr ganz überzeugt. Da ich aber schon so viel Zeit investiert habe, werde ich das Tuch wohl doch beenden…
Hallo Michaela, ich bin noch beim letzten Clue. Dieses Jahr bin ich vom Design begeistert. Mal eine andere Form. Letztes Jahr haben mir die Shrimps überhaupt nicht gefallen. 🤪🙈Aber es ist nunmal ein MKAL und da muss ich dann mit der Technik leben 😅. Dieses Jahr habe ich die links verschränkten Maschen perfektioniert. Für den HKAL steh ich schon in den Startlöchern.
Hallo Perle,
das Tuch im letzten Jahr hat mir schon gefallen. Ich fand die Gesamtkombination etwas stimmiger. In diesem Jahr finde ich, dass Clue 2 etwas zu stark herausfällt. Aber die Tragefotos fand ich dann doch recht gut, daher mache ich weiter. Was meinst du mit "Shrimps"? Die I-Cord-Schlaufen??? Ich lege mal ein Projekt von meinem letzten MKAL-Tuch an. Den HKAL im letzten Jahr fand ich klasse. Ich habe das Dreieckstuch gestrickt. Nun habe ich noch das Halbrundtuch auf den Nadeln, bin aber noch nicht so weit. Ich fange einfach zu viel an... Den HKAL dieses Jahr werde ich ganz sicher mitstricken. Da freue ich mich schon riesig drauf!! Ich habe mir die Isager-Version bestellt. Welche Farben planst du?
@Michaela: Ja Michaela , diese I-Cord-Schlaufen 🙈, die haben mir einfach keinen Spaß gemacht. Ich lass wahrscheinlich beim diesjährigen Tuch den 10.Teil weg und Kette früher ab. Für mich passt dieses Anhängsel nicht richtig rein. So hat jeder seine eigene Sichtweise. 😊 Beim HKAL 2021 habe ich das halbrunde Tuch gestrickt . Die vielen Kreuzungen waren durchaus anspruchsvoll. Ich poste morgen ein Foto davon. Dieses Jahr war ich beim original Isagertuch zu langsam und habe mir Isager Warm Autumn gekauft. Freue mich schon drauf. Und ich bin schon gespannt auf deine Fotos.
@Perle: Es ist ja auch gut so, dass jeder einen anderen Geschmack hat, sonst wäre es ja furchtbar langweilig ;-) Bei Teil 10 hatte ich auch überlegt, ihn dann aber doch gestrickt. Ich bin auch sehr gespannt, wie all die Farbkombis beim diesjährigen HKAL herauskommen. Dieses Mal will ich kein Risiko eingehen und nehme eine Kombi, von der ich das Resultat bereits kenne und gut finde ;-) Letztes Jahr habe ich den MKAL zuerst zu gut einem Drittel gestrickt, um dann komplett neu mit total anderen Farben anzufangen, weil ich meine erste Farbwahl furchtbar fand. Mir gefällt die diesjährige originale Isager-Kombi ausgesprochen gut, war aber auch zu spät dran, die war ja sofort ausverkauft. Dann habe ich die Wolle aber noch woanders gefunden und kaufe die Anleitung einfach separat ;-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nachdem ich den Wellenreiter nun schon mehrfach in der Originalversion und auch als Kleid gestrickt habe, hier noch eine abgewandelte Version.
(Übrigens habe ich die Wolle schon bei JaWolle gekauft, die alten Käufe werden aber nicht mehr angezeigt.)
So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas abgewandelt. Das ist ein Lochmuster aus einem Buch mit finnischen Strickmustern, das ich im Maschenstich zusammengenäht habe.
Liebe Michaela, der steht dir ausgezeichnet 🤩.Ich freue mich so sehr, das du deine Projekte wieder zeigst, auch wenn deine Zeit bemessen ist. Es wäre doch jammerschade, den anderen Strickerinnen, deine schönen Werke vorzuenthalten. Ich freue mich immer die schönen Werke aller zu bestaunen. Bis bald 🤗
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So und nun noch die Strickvariante. Das Muster habe ich etwas abgewandelt. Das ist ein Lochmuster aus einem Buch mit finnischen Strickmustern, das ich im Maschenstich zusammengenäht habe.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.