Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner [mehr]Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner Änderungen...ich hatte weniger Garn als angegeben...ließ sich die Anleitung super anpassen. Das Garn ist auch herrlich zu verarbeiten, weshalb ich den rosa Streifen verbreitert habe ,um keine Garnreste zu haben und es bestmöglich auszunutzen. Die Spannweite ist trotz allem gute 2 Meter 🤩
Meine Häkeltunika ist nach dem Baden zum Kleid geworden 😉. [mehr]Meine Häkeltunika ist nach dem Baden zum Kleid geworden 😉. Ein Samtband ziert es als Gürtelchen. Ich bin vollkommen zufrieden und danke dir liebe Sylvie für deine wunderschöne Anleitung.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Merino 89/11 (Selbstgefärbte Merinowolle) mit einem Nadelspiel in 3,00mm Buch: Stulpen stricken mit dem Addi Crasy Trio, erschienen im TOPP / Frechverlag..
Armstulpen als Weihnachtsgeschenk gestrickt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Merino 89/11 (Selbstgefärbte Merinowolle) mit einem Nadelspiel in 3,00mm Buch: Stulpen stricken mit dem Addi Crasy Trio, erschienen im TOPP / Frechverlag..
Armstulpen als Weihnachtsgeschenk gestrickt
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So mein Tuch ist auch fertig, es hat viel Spaß gemacht es zu [mehr]So mein Tuch ist auch fertig, es hat viel Spaß gemacht es zu stricken. Wird heute seiner neuen Besitzerin als Weihnachtsgeschenk übergeben. Ich hoffe das es ihr gefällt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So mein Tuch ist auch fertig, es hat viel Spaß gemacht es zu [mehr]So mein Tuch ist auch fertig, es hat viel Spaß gemacht es zu stricken. Wird heute seiner neuen Besitzerin als Weihnachtsgeschenk übergeben. Ich hoffe das es ihr gefällt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster: das Flechtkaro
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster. Das Flechtkaro ist schick und effektvoll und sieht sowohl mit einfarbigem, als auch mit buntem Garn sehr schick aus. Dabei ist es wirklich einfach zu machen, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen. Damit ist es auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen, die ihr auch auf 12, 14, 16 und mehr Maschen anpassen könnt. Wie das geht erfahrt ihr am Ende des Videos, dort habe ich alles für Euch in einer Strickschrift aufgezeichnet.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community
Das Strickmuster Flechtmuster für Socken gefällt mir sehr gut. Auch das Bündchen gefällt mir sehr. Wo finde ich die Anleitung?
Deine Anleitungen sind gut erklärt. Ich habe schon einiges nachgearbeitet.
Danke für die Anleitung des Zacken-Rippen-Bündchen. Mit Deinen Anleitungen ist es wirklich einfach. Ich stricke es jetzt direkt als Bund an meinem fast fertigen RVO-Pullover! Dank Dir, bin ich jetzt eine begeisterte Strickerin geworden. Es macht Freude mit Dir! :)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
wow, das sieht richtig toll aus; ich hab mich zunächst an die einfache Variante gewagt, werde das Zopfmuster auf jeden Fall auch noch probieren - das sieht echt klasse aus
Na, wer ist beim KAL mit der Loch- und Zopfmuster Variante dabei?
Am 14. Oktober 2022 starten wir einen neuen KAL, bei dem es zwei unterschiedliche Anleitungen geben wird. Einmal mit Mosaikmuster und eben einmal mit Loch- und Zopfmuster. Die Loch- und Zopfmuster Variante wird noch bis zum Start auch eine Mystery Variante bleiben, aber bis dahin werden wir Euch natürlich immer mehr Infos in Form von Fotos präsentieren :)
Alle weiteren Infos findest Du direkt bei der Anleitung. Den Link dazu findest Du oben in den Materialinfos.
Ich bin begeistert von dieser Anleitung. Trotz meiner Änderungen...ich hatte weniger Garn als angegeben...ließ sich die Anleitung super anpassen. Das Garn ist auch herrlich zu verarbeiten, weshalb ich den rosa Streifen verbreitert habe ,um keine Garnreste zu haben und es bestmöglich auszunutzen. Die Spannweite ist trotz allem gute 2 Meter 🤩
Liebe Perle, weißt du noch wieviel Meter Garn du hattest? Ich habe mir einen Bobbel gekauft, bin aber mit der LL durcheinander gekommen und der wird wohl mit 1000m nicht ausreichen.
Hallo Janine, es waren 1250m und die sind komplett verwendet. Ich habe aber den rosa Teil verkürzt und die Blume verkleinert.Man braucht glaub ich für die Version im Buch min. 1600 m oder mehr. Allerdings ist mein Tuch schon riesig. Die normale Größe würde bei mir wohl auf dem Boden aufliegen, obwohl ich stramme 1,60m bin 🤣
In Vorfreude auf die kommende Strickanleitung Schapulero und dem aktuell laufenden Häkel-CAL zum Tuch Farbenfroh, machen wir im heutigen Donnerschlag mal eine Strick- & Häkelpause und es gibt was tolles zum Nähen:
Kennt ihr noch Schnick-Schnack-Schuck? Ich meine nicht Stein-Schere-Papier, sondern die Variante mit dem gefalteten Papier, bei dem in jeder Ecke etwas Anderes stand. Das erinnert mich an unser heutiges #CraSyDonnerschlag - Projekt, denn unsere Tasche hat eben diese Ecken, in denen ihr viele Kleinigkeiten verstecken könnt und die im großen Beutel alles aufbewahrt, was ihr hinein gebt. Egal ob als #Projektbeutel oder als #Kosmetikbeutelchen oder einfach nur für Unterwegs zum Portemonnaie und Kleinigkeiten reinwerfen - sie ist multifunktional einsetzbar. Das Beste ist: ihr könnt sie in beliebiger Größe nähen - zum Beispiel als auch in Miniatur und damit einen #Adventskalender machen - praktisch, oder? Alles, was ihr braucht, sind 2 quadratische Stoffstücke - das wars auch schon. Damit könnt ihr direkt loslegen und Euch die schicke Tasche nähen. Wie immer ist alles ganz ausführlich im Video erklärt.
Im Video habe ich Gütermann Fat Quaters verwendet - das sind Stoffpakete aus je 5 Stoffen - für eine Tasche braucht ihr nur 2. Dafür haben wir Euch im Shöppchen ein grandioses Stoff-Überraschungspaket zusammengestellt. Die Stoffe und Stoffmuster, die ihr bekommt sind dabei die Überraschung - keine Bange, wir achten schon darauf, dass sie zusammenpassen. Die Stoffstücke sind NICHT quadratisch geschnitten, damit ihr aus den Stoffabbschnitten noch die passenden Bänder für Euren Beutel nähen könnt. Wir haben also an Alles gedacht. Einen Trickmarker gibt es oben drauf und das Ganze noch Versandkostenfrei. Mit anderen Worten statt regulär 20 Euro inclusive Versand für grandiose 9,95 inclusive Versand - nur so lange der Vorrat reicht - zuschlagen lohnt sich also ;)
So nun aber den Bestellfinger gezückt und dann ran an die Nähmaschine - wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen. Zeigt sie uns in der Community und bei Instagram.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nun ist es gelüftet, das Geheimnis um den ominösen Namen und das grüne Etwas auf Instagram. Es ist mehr als nur ein Strickstück. Es ist der ultimative Alltagsbegleiter wenn es kühler draußen ist. Es ist ein Schal, ein Schrug und ein Bolero gleichzeitig - kurz der SCHAPULERO.
Der Schapulero ist super einfach zu stricken, denn Du brauchst keine Maschenprobe und gar nicht rechnen. Also heißt es Stricknadeln in die Hand und losgelegt. Cool, oder?
Den Schapulero gibt es in der einfachen Variante für Anfänger, nur mit rechten und linken Maschen - diese Version erscheint auch als Video am 15.9.2022 - natürlich werde ich Euch darüber auch hier noch einmal separat informieren. Und es gibt ihn in einer Mustervariante mit einem Zopf- und Lochmuster. Beide Varianten sind in der schriftlichen Anleitung enthalten.
Du kannst deinen Schapulero einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig stricken und sowohl mit Mohair-Beilauf-Faden als auch ohne Mohairfaden. Also ganz, wie es dir beliebt.
Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Hier geht es zu den Varianten aus der schönen Schulana Sensitiva.
Wer eine günstigere Alternative sucht, der greift zur Corafino von ONline.
Na? Welches wird wohl Eure Variante? Einfarbig, zweifarbig mit oder ohne Zopf? Wir sind schon ganz neugierig und freuen uns schon auf Eure Werke.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Meine Häkeltunika ist nach dem Baden zum Kleid geworden 😉. Ein Samtband ziert es als Gürtelchen. Ich bin vollkommen zufrieden und danke dir liebe Sylvie für deine wunderschöne Anleitung.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Merino 89/11 (Selbstgefärbte Merinowolle) mit einem Nadelspiel in 3,00mm Buch: Stulpen stricken mit dem Addi Crasy Trio, erschienen im TOPP / Frechverlag.
Gestrickt aus Merino 89/11 (Selbstgefärbte Merinowolle) mit einem Nadelspiel in 3,00mm Buch: Stulpen stricken mit dem Addi Crasy Trio, erschienen im TOPP / Frechverlag.
So mein Tuch ist auch fertig, es hat viel Spaß gemacht es zu stricken. Wird heute seiner neuen Besitzerin als Weihnachtsgeschenk übergeben. Ich hoffe das es ihr gefällt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So mein Tuch ist auch fertig, es hat viel Spaß gemacht es zu stricken. Wird heute seiner neuen Besitzerin als Weihnachtsgeschenk übergeben. Ich hoffe das es ihr gefällt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.