Simone W.


-
Gestrickt aus Street Linie 12 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Perlenkette von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Nun aber ran an das Muster, das könnt ihr schon mal bei Socken üben. Es ist ganz einfach und besteht nur 2 Maschen und 2 Reihen, also leicht zu merken, ideal zum #strickgucken und auch für Anfänger.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf Eure Socken, und natürlich eure Bilder.
Zeigt sie uns doch in der CraSy Community.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Fano Linie 359 von ONline (0096) mit einer Rundstricknadel in 6,00mm nach der Gratisanleitung Zipfelloop von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Dabei ist der Loop wirklich ganz einfach zu stricken, ihr braucht keine Maschenprobe, sondern könnt direkt und einfach loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Meinen Loop habe ich mit den neuen addi Unicorn Nadeln in Stärke 6 und einem Knäuel online Fano gestrickt. Ihr könnt aber auch jede andere Wolle eurer Wahl nehmen. Die Materialinfos findet Ihr wie immer oben.
Nun aber ran an die Nadel und los gelooped. Zeigt uns Eure Werke in der Community, wir sind schon ganz gespannt auf Eure Varianten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Emotions Linie 17 von ONline mit dem addiCraSyTrio . in 2,50mm nach der Gratisanleitung Sockenmuster Flechtkaro von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community






Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gehäkelt aus Sandy Linie 165 von ONline mit einer Nadel in in 3,50mm nach der Gratisanleitung Ahornblätter von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Verwendet habe ich einfache Baumwolle und meine addi Walnuss Häkelnadel. Diese hat nicht nur einen ergonomischen, dreieckigen Griff, sondern ist auch die leichteste Häkelnadel, die ich kenne.
Ein kleiner Tipp noch nebenbei - Wer sich mit Epoxitharz/Resine auskennt, der kann die Ahornblätter auch darin eintauchen und schafft damit stabile und abwaschbare Untersetzer.
Na? Seid ihr schon im Herbstfieber und dekoriert schon vor? Dann schaut Euch auch gleich noch die Kürbisse vom letzten Jahr an. Zusammen mit den Ahornblättern geben sie einen tollen Dekoteller.
Zeigt uns doch Eure Dekorationen in der Community oder auf Instagram und markiert uns im Beitrag.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Starwool Linie 4 von ONline (0071 - terrakotta) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Pullover Schapulero mit Loch- und Zopfmuster von Sylvie Rasch (CraSy)



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gehäkelt aus Alpha Linie 11 von ONline mit einer Nadel in in 3,50mm nach der Gratisanleitung Kürbis von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Basic Cotton von Pro Lana mit dem addiCraSyTrio . in 3,50mm nach der Gratisanleitung Schnick-Schnack-Schnuck Beutel gestrickt von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Na? Seid ihr neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles mit englischen Untertiteln und Schritt für Schritt erklärt.
Gestrickt habe ich mit 125m/50g Baumwolle und meinen addiCraSyTrio Bambus in Stärke 3,5. ihr könnt aber jedes Material eurer Wahl nehmen.
Links zum Material findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen und vor allem, wofür ihr sie einsetzt. Zeigt es uns doch in der CraSy Und JaWolle Community oder bei Instagram und markiert uns im Bild.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie gewohnt bleibt das Video im Anschluss auch weiterhin verfügbar.
Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich hoffe der CAL hat Euch gefallen!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana (schwarz & weiß) mit einer Rundstricknadel in 4,0mm nach der Anleitung Pullover Schapulero Mosaik von Sylvie Rasch (CraSy)

Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.




Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Wie gewohnt bleibt das Video im Anschluss auch weiterhin verfügbar.
Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich freue mich auf Euch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana und Kid-Seta von Schulana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)

Klingt das gut? Dann schau dir schnell das Video an, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln erklärt. Im Video findest du den Basis-Schapulero ohne Muster. Die Variante mit Muster gibt es nur in der schriftlichen Anleitung. Anleitung und Infos zur Wolle findest Du wie gewohnt oben bei den Materialinfos.
Gestrickt habe ich meinen Schapulero aus der Schulana Sensitiva mit den neuen addi Unicorn Nadeln.
Du bist nicht der Shrug und Bolero Typ? Keine Bange. Auch du kommst auf deine Kosten, denn der Schapulero Pullover kommt und um den Start des Schaupulero Pullovers nicht zu verpassen, folge mir am Besten auf meinem Community Profil. Vorab: Es wird ihn in 2 Varianten mit Mosaik-Passe und einfarbig mit Lochmuster geben. Am 14. Oktober geht's los. Alle Infos und Materialpakete erhältst du hier in Kürze.
Nun sind wie schon ganz gespannt auf Eure Schapulero-Varianten. Zeigt sie uns doch auf Instagram oder in der Community

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Kid-Seta von Schulana (0102 - purple) jetzt im Onlineshop entdecken. mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Tuch Lotosherz von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gearbeitet aus Sandy Design Color Linie 165 von ONline (0328) nach der Anleitung Shirt Wellenreiter von Sylvie Rasch (CraSy)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:
-
Gearbeitet mit
- Technik: Genäht. in 0,50mm nach der Gratisanleitung Projektbeutel Schnick-Schnack-Schnuck (genäht) von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Kennt ihr noch Schnick-Schnack-Schuck? Ich meine nicht Stein-Schere-Papier, sondern die Variante mit dem gefalteten Papier, bei dem in jeder Ecke etwas Anderes stand. Das erinnert mich an unser heutiges #CraSyDonnerschlag - Projekt, denn unsere Tasche hat eben diese Ecken, in denen ihr viele Kleinigkeiten verstecken könnt und die im großen Beutel alles aufbewahrt, was ihr hinein gebt. Egal ob als #Projektbeutel oder als #Kosmetikbeutelchen oder einfach nur für Unterwegs zum Portemonnaie und Kleinigkeiten reinwerfen - sie ist multifunktional einsetzbar. Das Beste ist: ihr könnt sie in beliebiger Größe nähen - zum Beispiel als auch in Miniatur und damit einen #Adventskalender machen - praktisch, oder? Alles, was ihr braucht, sind 2 quadratische Stoffstücke - das wars auch schon. Damit könnt ihr direkt loslegen und Euch die schicke Tasche nähen. Wie immer ist alles ganz ausführlich im Video erklärt.
Im Video habe ich Gütermann Fat Quaters verwendet - das sind Stoffpakete aus je 5 Stoffen - für eine Tasche braucht ihr nur 2. Dafür haben wir Euch im Shöppchen ein grandioses Stoff-Überraschungspaket zusammengestellt. Die Stoffe und Stoffmuster, die ihr bekommt sind dabei die Überraschung - keine Bange, wir achten schon darauf, dass sie zusammenpassen. Die Stoffstücke sind NICHT quadratisch geschnitten, damit ihr aus den Stoffabbschnitten noch die passenden Bänder für Euren Beutel nähen könnt. Wir haben also an Alles gedacht. Einen Trickmarker gibt es oben drauf und das Ganze noch Versandkostenfrei. Mit anderen Worten statt regulär 20 Euro inclusive Versand für grandiose 9,95 inclusive Versand - nur so lange der Vorrat reicht - zuschlagen lohnt sich also ;)
So nun aber den Bestellfinger gezückt und dann ran an die Nähmaschine - wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen. Zeigt sie uns in der Community und bei Instagram.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana und Kid-Seta von Schulana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)

Der Schapulero ist super einfach zu stricken, denn Du brauchst keine Maschenprobe und gar nicht rechnen. Also heißt es Stricknadeln in die Hand und losgelegt. Cool, oder?
Den Schapulero gibt es in der einfachen Variante für Anfänger, nur mit rechten und linken Maschen - diese Version erscheint auch als Video am 15.9.2022 - natürlich werde ich Euch darüber auch hier noch einmal separat informieren. Und es gibt ihn in einer Mustervariante mit einem Zopf- und Lochmuster. Beide Varianten sind in der schriftlichen Anleitung enthalten.
Du kannst deinen Schapulero einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig stricken und sowohl mit Mohair-Beilauf-Faden als auch ohne Mohairfaden. Also ganz, wie es dir beliebt.
Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Hier geht es zu den Varianten aus der schönen Schulana Sensitiva.
Wer eine günstigere Alternative sucht, der greift zur Corafino von ONline.
Na? Welches wird wohl Eure Variante? Einfarbig, zweifarbig mit oder ohne Zopf? Wir sind schon ganz neugierig und freuen uns schon auf Eure Werke.



Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


-
Gestrickt aus Sensitiva von Schulana und Kid-Seta von Schulana mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Schapulero von Sylvie Rasch (CraSy)

Der Schapulero ist super einfach zu stricken, denn Du brauchst keine Maschenprobe und gar nicht rechnen. Also heißt es Stricknadeln in die Hand und losgelegt. Cool, oder?
Den Schapulero gibt es in der einfachen Variante für Anfänger, nur mit rechten und linken Maschen - diese Version erscheint auch als Video am 15.9.2022 - natürlich werde ich Euch darüber auch hier noch einmal separat informieren. Und es gibt ihn in einer Mustervariante mit einem Zopf- und Lochmuster. Beide Varianten sind in der schriftlichen Anleitung enthalten.
Du kannst deinen Schapulero einfarbig, zweifarbig oder dreifarbig stricken und sowohl mit Mohair-Beilauf-Faden als auch ohne Mohairfaden. Also ganz, wie es dir beliebt.
Damit du pünktlich zum Video und Verfügbarkeitstermin der schriftlichen Anleitung am 15.09.2022 direkt mitstricken kannst, kannst du schon heute dein Woll- und Anleitungspaket bestellen.
Hier geht es zu den Varianten aus der schönen Schulana Sensitiva.
Wer eine günstigere Alternative sucht, der greift zur Corafino von ONline.
Na? Welches wird wohl Eure Variante? Einfarbig, zweifarbig mit oder ohne Zopf? Wir sind schon ganz neugierig und freuen uns schon auf Eure Werke.

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Wer ist heute Abend live mit dabei?
Ich freue mich auf Euch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.

-
Gehäkelt aus Sandy Big Linie 341 von ONline (2x Sand und 1x Türkis) mit einer Nadel in in 4,50mm nach der Gratisanleitung Handytäschchen im Winnetou Look von Sylvie Rasch (CraSy)Sylvie Rasch (CraSy)

Die #Häkeltasche ist super einfach gemacht und hat sowohl ein Fach für das Handy, als auch ein weiteres Fach für Geld, Schlüßel, Karten und was ihr sonst noch so braucht und mitnehmen wollt. Wer den Winnetou Look nicht mag, der nimmt einfach andere Farben und zaubert sich damit eine Tasche im #Boho-Stil - egal ob mit oder ohne Fransen.
Das Täschchen ist super praktisch und kann nach diesem Prinzip auch größer oder Breiter gehäkelt werden - als Clutch zum Beispiel. Dabei müßt ihr nur feste Maschen können, es ist also absolut #einfach zu häkeln und für #Anfänger geeignet. Klingt gut, oder? Wir immer ist alles mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Für die Tasche habe ich Sandy Big von ONline verwendet. Für den Winnetou Look braucht ihr 2 Knäuel in Sand und ein Knäuel in Türkis - Rosa, Dunkelblau und Weiß paßen aber auch super. Gehäkelt habe ich mit meiner Addi Olivengholz Häkelnadel in Stärke 4,5.
Nun aber ran, ich bin schon ganz gespannt auf Eure Farbkombinationen


Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


-
Gestrickt aus Lady Dee´s Traumgarne 1000m von Lady Dees Traumgarne mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Womanizer von Sylvie Rasch (CraSy)








Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gearbeitet nach der Anleitung Farbenfroh aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Der Livestream zum CAL startet heute um 19 Uhr. Du schaffst es heute nicht um 19 Uhr live dabei zu sein, hast aber bereits eine Frage? Kein Problem! Schreibe Deine Frage einfach bis spätestens 19 Uhr als Kommentar zu diesem Beitrag und ich werde im Livestream darauf eingehen. Die Aufzeichnung des Livestreams bleibt dauerhaft online.
Natürlich könnt Ihr auch noch weiterhin einsteigen. Alle Infos zur Anleitung findet Ihr hier.
Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns bereits jetzt auf Eure Fotos :)

Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.


Damit ihr auch genug Inspiration für diesen Winter habt, kommt hier das nächste Sockenmuster - einfach zu merken, einfach umzusetzen und dennoch nicht langweilig. Die Wellenstreifen könnt ihr nicht nur für Socken, sondern auch Pullover, Mützen und auch Stulpen verwenden. Ihr müsst Euch nur 5 Maschen und 4 Runden merken. Super also zum Strickgucken und auf der Terrasse oder im Biergarten sitzen. Das passende Bündchen findet Ihr übrigens hier.
Na? Neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erklärt.
Gestrickt habe ich mit meinen addiCraSyTrio Bambus und der Cashmere Merino von Rellana. Die Wolle ist nicht nur super für Socken, sondern auch für Tücher und vieles mehr.
Na? Kribbelt es schon in den Fingern? Dann schnell ran an die Nadeln und losgestrickt.
Zeigt uns Eure Socken in der Community, wie das geht könnt ihr hier nachlesen.
Wir freuen uns schon ganz doll auf Eure Bilder.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:


Deshalb gibt es diese Woche ein schickes Bündchenmuster, welches ihr nicht nur für die ganze Socke, sondern auch Pullis und Schals oder eine Wendemütze verwenden könnt.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wer Mustervarianten haben möchte und wissen will, wie man das Muster und seine Varianten in Reihen strickt, für den gibt es oben zusätzlich noch die schriftliche Gratisanleitung.
Gestrickt habe ich mit meinen addiCraSyTrio Bambus und der Rellana Sockenwolle mit Cashmere. Ihr könnt das Muster auch prima mit jeder anderen Stricknadel stricken, denn mit einem Rapport von 5 Maschen lässt es sich prima auf jede Nadel aufteilen.
Weitere Sockengarne findet ihr hier bei JaWolle im Onlineshop.
Ich bin jetzt schon ganz gespannt, auf Eure Sockenbündchen und die Varianten. Postet sie doch direkt in der Community hier.
Wie das funktioniert, könnt ihr hier nachlesen.
Und denkt auch an unseren Crochetalong zum Häkel-Lieblingstuch, hier findet ihr alle Infos.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Herzen verteilt von:

-
Gestrickt aus Merino Pur 125 (0056) von Pro Lana nach der Anleitung Belladonna aus dem Heft / Buch CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln von Sylvie Rasch (CraSy)

Damit ihr einen kleinen Einblick bekommt, gibt es heute im CraSy Donnerschlag das Video zum Tuch Belladonna (hier zu finden) aus dem Buch. Es ist schnell und einfach gehäkelt und kann auch prima gemütlich im Garten oder auf dem Balkon gearbeitet werden, denn ihr müsst Euch nur ganze 2 Reihen merken - cool, oder? Wie immer ist alles Schritt für Schritt im Video erklärt.
Gehäkelt habe ich das Tuch im Buch und auch im Video mit der Pro Lana Merino Pur 125 und meiner addi Walnuss Häkelnadel.
Das passende Wollpaket mit oder ohne Buch bekommt ihr hier.
Habt ihr Lust mit mir gemeinsam zu Häkeln? Dann macht doch mit bei unserem Häkelalong zum Tuch Farbenfroh. Das könnt ihr sowohl mehrfarbig, als auch zweifarbig oder nur einfarbig häkeln. Das Strukturmuster aus dem Tuch wirkt einfarbig auch sehr edel.
Im Crochetalong lernt ihr dabei gleich, wie ihr ein Tuch von oben aus der Mitte häkeln könnt und wie man mit Reliefstäbchen tolle Effekte erzielen kann. Los geht es am Freitag, den 26.8. zum Mitmachen braucht ihr das Buch oder die Anleitung mit Wollpaket. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Ich freu mich schon ganz doll aufs gemeinsame Häkeln mit Euch und bin gespannt in welcher Farbe ihr Euer Belladonna häkelt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.