Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Meine Schapulerojacke in der Farbe lila wie sie Sylvie schon in [mehr]Meine Schapulerojacke in der Farbe lila wie sie Sylvie schon in einigen Streams an hatte 😊
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Meine ersten Gehversuche im tunesisch häckeln.
Es ist noch [mehr]Meine ersten Gehversuche im tunesisch häckeln.
Es ist noch etwas ungewohnt, macht aber sehr viel Spaß.
Bin aufs Endergebnis gespannt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ganz vergessen die Fotos zu dem tollen Tuch hochzuladen. Habe [mehr]Ganz vergessen die Fotos zu dem tollen Tuch hochzuladen. Habe mich an beiden Versionen versucht. Mag sie alle beide.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Eigentlich sollte es ja ein Schapulero Schal werden. Habe mich [mehr]Eigentlich sollte es ja ein Schapulero Schal werden. Habe mich dann einfach dazu entschieden einen Pullover daraus zu machen.
Mit der Anleitung für den Pullover bin ich nicht ganz klar gekommen. Der Anfang wird etwas anders gestrickt.
Brauche zu der schriftlichen Anleitung auch immer etwas visuelles, um es besser verstehen zu können.
Habe es aber zum Ziel geschafft und führe diesen Pullover gerne aus.
Mir gefallen die leicht rüschigen Ärmelabschlusse, auch wenn [mehr]Mir gefallen die leicht rüschigen Ärmelabschlusse, auch wenn sie nicht beabsichtigt waren 😆
Es ist geschafft, mein erstes Tuch ist fertig. Die Wolle ist so [mehr]Es ist geschafft, mein erstes Tuch ist fertig. Die Wolle ist so schön weich und angenehm, da wird noch was folgen.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Merino Yak von Regia (grün, gelb, schwarz, grau) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung MKAL+ "Hilde haut ab" von Thorsten Duit.
Es ist riesig... Wahnsinn. Fäden vernähen und ich werden keine [mehr]Es ist riesig... Wahnsinn. Fäden vernähen und ich werden keine Freunde, aber gelohnt hat es sich und ich hab ganz viele Sachen gestrickt, die ich sonst noch lange nicht ausprobiert hätte... 🤩🤗
Er ist fertig, passt super und fühlt sich gut an 😊
Jetzt [mehr]Er ist fertig, passt super und fühlt sich gut an 😊
Jetzt geht's zum plattdeutschen Theater, wir freuen uns schon 🥳
Jetzt hab ich das erste mal eine richtig coole Socke geschafft. [mehr]Jetzt hab ich das erste mal eine richtig coole Socke geschafft. Selbst die Ferse ist ogne Löcher geworden. 🙂
Gestern von der nadel gehüpft, hat Spaß gemacht. Meine [mehr]Gestern von der nadel gehüpft, hat Spaß gemacht. Meine kleine Tochter hat es für sich eingenommen, mu also noch mal eines für mich stricken
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die meisten von uns werden ihn kennen und viele sogar das Spiel auch gespielt haben, das kleine, gelbe Smiley, welches sich durch die Welt futtert. Als Last Minute Geschenkt zum Muttertag gibt es ihn nun den heißen Beißer. Der Topfhandschuh, der ein wenig Nostalgie in die Küche und an den Grill bringt, denn nicht nur Mütter, sondern auch Väter (die ja bald Vatertag feiern) freuen sich über diesen lustigen Gesellen.
Er ist schnell gemacht und übrigens auch das perfekte Mitbringsel zur nächsten Gartenparty. Weil Euch das tunesisch Häkeln so viel Spaß im Augenblick macht, habe ich ihn in dieser Technik gearbeitet. Keine Sorge, es ist wirklich ganz leicht und im Video ist alles ganz ausführlich mit englischen Untertiteln erklärt.
Ihr braucht dafür auch nicht unbedingt eine tunesische Häkelnadel. Eine Häkelnadel ohne Griff reicht hierfür völlig aus. Dazu noch 2 Knäuel dicke Baumwolle mit 75-80m auf 50 g, wie zum Beispiel die Joker von Pro Lana oder Sandy Big von ONline und schon kann es los gehen.
Der kleine Geselle ist auch schnell gemacht, so dass ihr ihn jederzeit noch einen oder 2 Abende vor der nächsten Party schnell werkeln könnt.
Na? Seid ihr jetzt auch in Nostalgie-Spiele-Laune?
Welche Farbe wird wohl euer heißer Beißer haben? Zeigt es mir doch in der Community, ich freu mich drauf.
Heute starten wir in unser kleines tunesisches Abenteuer und häkeln den Copy- Kopierkatzenschal. Das kleine Schaltuch ist eine tunesisch gehäkelte Hommage an den Sophie Shawl, ein kleines Schaltuch, welches einfach jedes Outfit aufpeppt und immer passt. Das schicke Brioche Muster im Schal gibt ihm eine Strickoptik.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Dort zeige ich auch Anfängern im tunesischen Häkeln die passenden Grundlagen dazu, so dass ihr Euer erstes, tunesisches Werk auch CraSy EaSy häkeln könnt. Zusätzlich gibt es dieses mal auch eine schriftliche Anleitung mit passendem Materialpaket.
Für mein Tuch habe ich eine tunesische Häkelnadel in Nadelstärke 4 mit einem Seil und einem Stopper verwendet. Dazu noch 2 Knäuel von der Dreamlace von Pro Lana. Ihr könnt das Tuch aber auch mit jeder Wolle Eurer Wahl häkeln, ein Umrechnen oder eine Maschenprobe sind nicht notwendig. Achtet nur darauf, dass Eure tunesische Häkelnadel mindestens 1 ganze Größe Größer ist als die auf der Banderole angegebene Nadelstärke.
Nun bin ich ganz gespannt auf Eure Kopierkatzen Tücher.
Zeigt sie mir doch in der Community. Ich freu mich drauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Eigentlich sollte es ja ein Schapulero Schal werden. Habe mich dann einfach dazu entschieden einen Pullover daraus zu machen.
Mit der Anleitung für den Pullover bin ich nicht ganz klar gekommen. Der Anfang wird etwas anders gestrickt.
Brauche zu der schriftlichen Anleitung auch immer etwas visuelles, um es besser verstehen zu können.
Habe es aber zum Ziel geschafft und führe diesen Pullover gerne aus.
Sehr schön geworden! Stricke gerade gleiches Modell. Habe
aber Probleme mit der ersten Reihe vom Bund. Die obigen
Lochmusterstreifen treffen nicht auf die Musterspitze.? Die
1.Reihe beginnt doch der Mitte des Pullis, oder??? Über eine
Info würde ich mich freuen. Lieben Dank. Ingrid
Hallo, meine Lochreihe treffen nicht alle auf die Spitze,aber das stört mich nicht und fällt auch fast nicht ,
ich fange immer mit Muster stricken an der Seite vom Pulli an
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Heute im Donnerschlag gibt es mal wieder ein schickes Sockenmuster, passend zu den steigenden Temperaturen mit ein paar Löchern. Das schöne #Sockenmuster ist #einfach zu #stricken und besticht durch das plastische Lochmuster. Du kannst es durch mehr oder weniger Maschen am Anfang zwischen den Abnahmen leicht anpassen und es eignet sich sowohl für #Socken #Mützen und natürlich auch #Pullover und deine #easysweater
Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen und 20 Reihen und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Na? seid ihr auch endlich in Frühlingslaune? Dann zeigt uns doch eure Strickereien und Eure Muster in der Community.
Hallo Sylvie,
ich habe das Sockenmuster Architekt mitgestrickt oder besser mitverfolgt und aufgeschrieben zum späteren Nachstricken. Mir ist aufgefallen dass bei den Runden 11, 13, 15 bei deiner Ausführung ein Umschlag fehlt (nicht bei der verbalen sondern der angzeigten Ausführung), es sei denn die Bezeichnung K2tog bedeutet der Umschlag ist hier mit drin, in den ersten Reihen 1-5 wird der U extra (K2Tg) erwähnt.
Das hat mich etwas irritiert und ich glaube ein Anfänger stellt fest dass in den Rd 11-15 in jedem Rapport 1 Masche fehlt und ist noch mehr irritiert.
Liebe Grüße
Walburga
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Socken Grüne Hoffnung aus Wollige Geschichten und mehr
Der heutige Donnerschlag ist mehr als nur ein schickes Sockenmuster. Er ist für mich etwas ganz besonderes, denn mein lieber Freund Helmi von Helmis Farbexplosionen hat ein Buch mit tollen Geschichten geschrieben, welches Anfang April erscheint. In dem Buch gibt es zu den Geschichten auch Strickanleitungen und ich hatte die Ehre für Euch ein Sockenmuster beizusteuern.
Hier kommt für Euch also das Sockenmuster Grüne Hoffnung, speziell aus Helmis Wolle. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln erklärt. Ich zeichne Euch dort auch eine Strickschrift und ihr bekommt das Abschlussmuster ebenso. Das angepasste Bündchen findet ihr am Ende des Videos.
Wer die schriftliche Anleitung dazu möchte, der findet sie in Helmis Buch - hab ich schon gesagt, dass es tolle Geschichten enthält und sich absolut lohnt?
Gestrickt wurden die Socken aus der Apfelblüte Färbung und mit meinen addiCraSyTrio Bambus. Natürlich könnt ihr die Socken auch mit jeder andren Wolle stricken. Meine liebste Alternative hierfür ist die online Street in der Farbe Apfelgrün, die findet ihr hier.
Nun bin ich schon gespannt auf Eure Socken und was ihr aus dem Buch sonst noch so strickt.
Zeigt es mir doch in der CraSy und JaWolle Community auf crasy.world
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Noch ein kleines Update...Ich habe nach dem Baden festgestellt, dass die Timona nicht wächst...Ich hab vorher keine Maschenprobe gebadet und es überprüft...war ein Fehler wie zu erwarten 🙄. Also wer ein sehr formstabiles Garn sucht, da ist die Timona jetzt mein Favorit und durchaus zu empfehlen, weil sie sich auch sehr schön verstrickt
Gestrickt aus Merino Yak von Regia (grün, gelb, schwarz, grau) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung MKAL+ "Hilde haut ab" von Thorsten Duit
Es ist riesig... Wahnsinn. Fäden vernähen und ich werden keine Freunde, aber gelohnt hat es sich und ich hab ganz viele Sachen gestrickt, die ich sonst noch lange nicht ausprobiert hätte... 🤩🤗
Das ist super geworden 🤗
Was hast du für Wolle genommen?
Muss an meinem Tuch auch noch Fäden vernähen, Ich hasse es 😅Habe viele am Rand und noch keine Idee wie ich es mache 😳
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hallo Monsieur-W, wie füllst du denn das Kissen? Ich möchte es auch gerne stricken, nur hab ich keine Vorstellung vom Innenleben dieses schönen Sterns 🌟
Das Kissen ist so schön, ich habe schon mit Dominik Janßen geschrieben, um die Anleitung zu bekommen. Er hatte damals nur eine Vorabversion und meinte, die Anleitung kommt noch online. Leider habe ich sie nicht finden können. Kann sie mir jemand zukommen lassen? Das wäre super, dann hätte ich sie für nächstes Jahr 🤗🙋🏼♀️🐝😊