Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Das #Strickmuster Eiskristall ist #einfach und dennoch effektvoll, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen und bildet damit ein tolles Strukturmuster nicht nur für Damen, sondern auch für #Herrensocken. Das Muster funktioniert sowohl TopDown als auch ToeUp und wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt. Am Ende des Videos erkläre ich Euch noch die Strickschrift.
Gestrickt wurden die Socken mit den addiCraSyTrio Classic und der wundervollen Online Emotions.
Die Links dazu findet ihr wie immer in den Materialinfos.
Na? Strickt ihr auch schon viele Socken für Weihnachten?
Dann zeigt sie uns doch in der CraSy Community. Dort erwarten Euch tolle Aktionen in der Adventszeit. Wir freuen uns schon auf Eure Bilder.
Mehr Socken braucht das Land - das wissen wir ja schon, oder?
Damit ihr auch genug Inspiration für diesen Winter habt, kommt hier das nächste Sockenmuster - einfach zu merken, einfach umzusetzen und dennoch nicht langweilig. Die Wellenstreifen könnt ihr nicht nur für Socken, sondern auch Pullover, Mützen und auch Stulpen verwenden. Ihr müsst Euch nur 5 Maschen und 4 Runden merken. Super also zum Strickgucken und auf der Terrasse oder im Biergarten sitzen. Das passende Bündchen findet Ihr übrigens hier.
Na? Neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erklärt.
Na? Kribbelt es schon in den Fingern? Dann schnell ran an die Nadeln und losgestrickt.
Zeigt uns Eure Socken in der Community, wie das geht könnt ihr hier nachlesen.
Wir freuen uns schon ganz doll auf Eure Bilder.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ihr wisst ja, diesen Winter brauchen wir alle warme Socken, also sollten wir rechtzeitig mit der Produktion beginnen.
Deshalb gibt es diese Woche ein schickes Bündchenmuster, welches ihr nicht nur für die ganze Socke, sondern auch Pullis und Schals oder eine Wendemütze verwenden könnt.
Wie immer ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln im Video erklärt.
Wer Mustervarianten haben möchte und wissen will, wie man das Muster und seine Varianten in Reihen strickt, für den gibt es oben zusätzlich noch die schriftliche Gratisanleitung.
Gestrickt habe ich mit meinen addiCraSyTrio Bambus und der Rellana Sockenwolle mit Cashmere. Ihr könnt das Muster auch prima mit jeder anderen Stricknadel stricken, denn mit einem Rapport von 5 Maschen lässt es sich prima auf jede Nadel aufteilen.
Weitere Sockengarne findet ihr hier bei JaWolle im Onlineshop.