Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Es ist vollbracht, nachdem ich die letzten sogenannten [mehr]Es ist vollbracht, nachdem ich die letzten sogenannten Kaigummirunden auch geschafft habe, ist das Tuch fertig. Wie immer super tolle Anleitung von Sylvie, da lernt man immer was dazu und der Spaß kommt auch nicht zu kurz dabei 🥰😘
Das erste Mosaik Tuch aber bestimmt nicht das letzte. Die [mehr]Das erste Mosaik Tuch aber bestimmt nicht das letzte. Die Anleitung bei Crazypatterns von Sylvie Rasch gekauft, aber da es soviel spass macht, wird das Buch auch noch gekauft.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
mein Raglano mit V-Ausschnitt... es wird nicht der letzte [mehr]mein Raglano mit V-Ausschnitt... es wird nicht der letzte bleiben und hat viel Spaß gemacht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Bin gespannt wie es nach dem waschen aussieht. Gegebenenfalls [mehr]Bin gespannt wie es nach dem waschen aussieht. Gegebenenfalls mache ich dann am Ausschnitt noch eine Kordel rein.
So fertig mit Häkelhut Sommerblüte von Sylvie Rasch. Gehäkelt [mehr]So fertig mit Häkelhut Sommerblüte von Sylvie Rasch. Gehäkelt mit Schulana printi
Jetzt nur noch bügeln und stärken .
Mein aller erster Pullover b.z.w Shirt ist fertig. Ich bin [mehr]Mein aller erster Pullover b.z.w Shirt ist fertig. Ich bin richtig stolz darauf. Vielen lieben Dank liebe Sylvie für dieses wunderschöne Muster und der tollen Anleitung. Von mir bekommst du jedemenge Herzen ❤️ ❤️ ❤️ ❤️......
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Cotton Kings Twirls Nation von Hobbii (03) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Tuch Lucerna KAL von Erika Temes.
Projekt 19-2022 / Juni 22
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Socktober geht weiter und wir haben heute mal wieder eine Sockenferse für Euch. Eine ähnliche habt ihr sicherlich schon hier und da mal gesehen. Sie ist gerade bei Fair Isle Socken beliebt. Die Ferse ist eine Kombination aus Käppchen und Herzchenferse mit einem breiteren Tritt und einem unter den Fuß verlegten Spickel. Damit sitzt sie gut und sieht auch noch schick aus. Die Ferse zeige ich Euch als verstärkte und klassische Version. Da bleiben keine Fragen offen.
Klingt kompliziert? Ist es ganz und gar nicht, denn im Video ist alles Schritt für Schritt und mit englischen Untertiteln erkärt. Ihr könnt also einfach die Nadeln nehmen und los stricken.
Gestrickt habe ich die Ferse mit der Emotions von online und meinen addicrasytrio Classic. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir freuen uns schon sehr auf Eure Bilder in der Community und auch auf Instagram.
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster: das Flechtkaro
Passend zum Socktober kommt heute noch ein schickes Sockenmuster. Das Flechtkaro ist schick und effektvoll und sieht sowohl mit einfarbigem, als auch mit buntem Garn sehr schick aus. Dabei ist es wirklich einfach zu machen, denn es besteht nur aus rechten und linken Maschen. Damit ist es auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Das Muster hat einen Rapport von 10 Maschen, die ihr auch auf 12, 14, 16 und mehr Maschen anpassen könnt. Wie das geht erfahrt ihr am Ende des Videos, dort habe ich alles für Euch in einer Strickschrift aufgezeichnet.
Wie immer ist natürlich alles Schritt für Schritt und Runde für Runde im Video mit englischen Untertiteln erklärt.
Verwendet habe ich die wundervolle Emoticons von ONline. Die ist mit Kaschmir nicht nur kuschelig weich, sondern auch sehr schön warm. Luxus für die Füße also.
Die Nadeln sind addiCraSyTrio Klassik, die ihr hier bei uns im Shöppchen bekommen könnt. Die Links findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Stricken. Zeigt uns Eure Bilder bei Instagram oder in der CraSy Community
Das Strickmuster Flechtmuster für Socken gefällt mir sehr gut. Auch das Bündchen gefällt mir sehr. Wo finde ich die Anleitung?
Deine Anleitungen sind gut erklärt. Ich habe schon einiges nachgearbeitet.
Danke für die Anleitung des Zacken-Rippen-Bündchen. Mit Deinen Anleitungen ist es wirklich einfach. Ich stricke es jetzt direkt als Bund an meinem fast fertigen RVO-Pullover! Dank Dir, bin ich jetzt eine begeisterte Strickerin geworden. Es macht Freude mit Dir! :)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Es ist vollbracht, nachdem ich die letzten sogenannten Kaigummirunden auch geschafft habe, ist das Tuch fertig. Wie immer super tolle Anleitung von Sylvie, da lernt man immer was dazu und der Spaß kommt auch nicht zu kurz dabei 🥰😘
Den Schnick-Schnack-Schnuck-Beutel könnt ihr nun auch stricken oder Häkeln
Den beliebten Schnick-Schnack-Schnuck-Beutel könnt ihr nun auch stricken oder Häkeln. Er ist einfach gemacht, ideal für Anfänger und ein tolles Geschenk für Eure Freundin oder Eure Liebsten. Macht ihn in groß als Geschenkbeutel zu Weihnachten. Damit ist es nachhaltig und kann danach weiter verwendet werden. Oder ihr strickt ihn in Mini als Adventskalender, als Schmuck - oder Kosmetikbeutelchen. Die Einsatzmöglichkeiten sind ganz vielfältig. Ihr könnt damit prima Wollreste verarbeiten oder ihr macht in in groß aus dünner Baumwolle. Die Größe könnt ihr ganz leicht selbst bestimmen und das alles ohne Maschenprobe, ohne Rechnen und ganz einfach.
Na? Seid ihr neugierig? Dann schaut schnell rein ins Video, dort ist wie immer alles mit englischen Untertiteln und Schritt für Schritt erklärt.
Gestrickt habe ich mit 125m/50g Baumwolle und meinen addiCraSyTrio Bambus in Stärke 3,5. ihr könnt aber jedes Material eurer Wahl nehmen.
Links zum Material findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Wir sind schon ganz gespannt auf Eure Beutelchen und vor allem, wofür ihr sie einsetzt. Zeigt es uns doch in der CraSy Und JaWolle Community oder bei Instagram und markiert uns im Bild.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Glückwunsch, er sieht super aus 🤩. Die Farbe ist auch sehr schön und kommt durch die verschiedenen Strickrichtungen gut raus. 👏🏼Ich brauch noch ein bisschen, da ich den Bund bis unterhalb der Brust stricke. Nicht mehr so wandelbar, aber warm um den Brustkorb. Ich hab auch schon den nächsten in dickerer Wolle auf den Nadeln. Suchtgefahr 😍!
@Perle: Vielen Dank 🤗. Das stimmt, das Teil hat Suchtgefahr. Ich muss heute mal meinen Wollvorrat duchstöbern, möchte gerne noch die Zopfvariante in uni stricken. Bin schon sehr auf deine Fotos gespannt.
Echt super geworden, gefällt mir gut. Hab noch h Nichtraucher angefangen zu stricken, habe einfach zu viel auf der Nadel und gerade nicht die Zeit zum stricken. Lg aus berlin 🤗
Den Schapulero Pullover wird es in insgesamt 2 Varianten, mit je unterschiedlicher Anleitung (jeweils wiederum mit mehreren Wollpaket Varianten) geben. Diese sind der Pullover Schapulero Mosaik mit 3 unterschiedlichen Mosaikmustern und der Pullover Schapulero mit Loch- und Zopfmuster.
Dem Ärmelschal mit den vielseitigen Tragemöglichkeiten folgt nun der Schapulero Pullover, denn vom Ärmelschal zum Pullover ist es nicht weit. Aber ihr wisst ja - ich bin immer für eine Überraschung gut und mache nicht nur einfach ein Unterteil an den Ärmelschal. Wer mich auf Instagram verfolgt, der hat ja schon einen Blick auf das Schwarz-weiße Teilchen erhaschen können. Es ist die Mosaik-Variante von unserem Schapulero Pulli. Den Pulli bekommt ihr in eben dieser Mosaikvariante mit 3 Mustern zur Auswahl oder aber in der Überraschungsvariante einfarbig und mit Loch- und Zopfmustern zum kombinieren. Der Schlitz, den ihr selbstverständlich auch weg lassen könnt, macht den Pullover wieder zum wandelbaren Teilchen. Damit wird er vom Kimono-Style Pulli optisch zum Bandeau-Top mit Bolero drüber - damit seid ihr modisch spitzenmäßig ausgerüstet - nicht nur fürs Büro sondern auch zum ausgehen.
Der Pulli ist aber nicht nur top-modisch, sondern auch easy peasy gemacht, denn ihr braucht absolut keine Maschenprobe und könnt einfach direkt los stricken. Also Nadeln und Wolle geschnappt und ab gehts. A pro pos schnappen - für die Wollpakete haben wir auch echte Schnapper für Euch! Ihr könnt das Original Schulana Sensitiva wählen, die günstigere und etwas dickere Online Starwool ODER - Sparfüchse aufgepasst - wir haben Herrn Schulana so lange gekitzelt und ihm schlechte Witze erzählt, bis er uns einen 11 Jahres CraSy und JaWolle Jubiläumsrabatt für die Filini raus gerückt hat. Daher gibt es dieses mal auch ein echt günstiges Materialpaket mit 100% Merino (so lange Vorrat reicht) und zusätzlich auch noch ein besonders günstiges Materialpaket mit Microfaserwolle. Alle Materialpakete und Anleitung findet Ihr wie immer oben in den Materialinfos.
Nun aber genug geredet - ich muss weiter Witze erzählen gehen und freue mich schon ganz doll auf unser gemeinsames Stricken - wie immer mit mir Freitags Abends Live bei YouTube.
Oh, da fällt mir gerade noch ein: Wenn Du Dir die Anleitung Ärmelschal Schapulero gekauft hast, findest Du bereits jetzt einen Rabattcode für den Pullover Schapulero bei Deinem Download im Kundenkonto.
Ich danke dir liebe Perle.
Nun bin ich aber erst mal am Schapulero stricken, den finde ich so genial und bei den herbstlichen Temperaturen kann ich den gut gebrauchen.
Machst du auch beim neuen KAL dem Mosaik Pullover mit? Ich freue mich schon sehr darauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Das erste Mosaik Tuch aber bestimmt nicht das letzte. Die Anleitung bei Crazypatterns von Sylvie Rasch gekauft, aber da es soviel spass macht, wird das Buch auch noch gekauft.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Die sieht aber richtig super aus 👏, ich bin auch immer noch an meiner Jacke dran, diesen Herbst werde ich sie wohl anziehen können. Ich glaube, sie wird auch ein Mantel 🤭. Liebe Grüße 🙋🏼♀️🐝🤗
22.08.2022 15:38
Die sieht aber richtig super aus 👏, ich bin auch immer noch an meiner Jacke dran, diesen Herbst werde ich sie wohl anziehen können. Ich glaube, sie wird auch ein Mantel 🤭. Liebe Grüße 🙋🏼♀️🐝🤗
Danke,dass du die Anleitung als Kleid umgesetzt hast. Es sieht super aus. Wenn ich das richtige Material finde, werde ich Dank dir auch noch ein Criss-Cross-Kleid stricken.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hallo USER-220405171546, herzlichen Glückwunsch, Du hast bei unserem kleinen Sommer-Gewinnspiel gewonnen. Dein 10 Euro Shopping Guthaben befindet sich auch schon auf Deinem Konto :) Viel Spaß weiterhin beim Stricken
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Mein aller erster Pullover b.z.w Shirt ist fertig. Ich bin richtig stolz darauf. Vielen lieben Dank liebe Sylvie für dieses wunderschöne Muster und der tollen Anleitung. Von mir bekommst du jedemenge Herzen ❤️ ❤️ ❤️ ❤️......