Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Merino+ von Lang Yarns (211, 115, 076) mit einer Rundstricknadel in 4,50mm nach der Anleitung Naima Pullover von AnkeStrick.
Ich glaube, das wird ein Lieblingsteil. Ich mag die Farben total [mehr]Ich glaube, das wird ein Lieblingsteil. Ich mag die Farben total gerne, nach dem jetzigen braun kommt noch Schoko-Farbe, ich hab den ersten Fade meines Lebens hinter mir und viel geschwitzt und viel gelernt und oh mein Gott finde ich den schön. Mit 4,5er Nadeln in Kombination mit 50g Knäueln und 90m Lauflänge ist das Gefühl von "ui, ich hab was geschafft" auch ziemlich präsent 🤗😂
nun ist er fertig..☺️
Die Zöpfe an den Ärmelbündchen [mehr]nun ist er fertig..☺️
Die Zöpfe an den Ärmelbündchen habe ich auch unten wieder aufgegriffen und nur jeweils an den Seiten Muster D eingestrickt. Jetzt darf er baden gehen und wird am WE gleich ausgeführt...
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, jetzt ist es ganz fertig und ausgeführt.
Das Ergebnis mit [mehr]So, jetzt ist es ganz fertig und ausgeführt.
Das Ergebnis mit dem Streifen in der Spitze ist nicht so schön, verliert sich aber beim tragen. Hätte es anders gemacht wenn die Wolle gereicht hätte.
Die Wolle Mäährino von Sylvie ist wirklich angenehm auf der Haut.
Uuuuuuiiiiiiii, da ist mir gerade doch tatsächlich der [mehr]Uuuuuuiiiiiiii, da ist mir gerade doch tatsächlich der Schapulero fertig geworden... Juhu! Mal sehen, wie das gute Stück nach dem Baden aussieht 🤗
Mein erster Schapulero ist gestern fertig geworden, jetzt geht [mehr]Mein erster Schapulero ist gestern fertig geworden, jetzt geht es in den Endspurt vom zweiten
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt mit dem [mehr Infos] Gestrickt mit dem addiCraSyTrio . in 3,50mm nach einer Anleitung aus dem Buch Mützen stricken mit den addiCraSy Trio long: Bis zur Unendlichkeit.
ich habe die Mütze jetzt 3 mal gestrickt und verschenkt. Sie [mehr]ich habe die Mütze jetzt 3 mal gestrickt und verschenkt. Sie wird heiß geliebt von den beschenkten :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus BUMBO von Hobbii (104) mit einer Nadel in in 5,00mm nach der Anleitung YouTube von Internet.
Ein Poncho für den Wohnwagen, wenn man am Abend draußen sitzt [mehr]Ein Poncho für den Wohnwagen, wenn man am Abend draußen sitzt und es wird etwas kühler.
Aus LINIE 321 SILK von ONline Wolle gestrickt. Die Knöpfe habe [mehr]Aus LINIE 321 SILK von ONline Wolle gestrickt. Die Knöpfe habe ich erstmal weggelassen. Gefällt mir ohne besser.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
fertiger Pullover der Pullover ist vor 2 Wochen fertig geworden, [mehr]fertiger Pullover der Pullover ist vor 2 Wochen fertig geworden, war im Entspannungsbad und ich habe ihn 1x getragen….. ein Traum
Bin froh das es das Wetter noch her gibt ihn „auszuführen“
Illusionstricken nach fast 35 Jahren kein stricken, mal wieder [mehr]Illusionstricken nach fast 35 Jahren kein stricken, mal wieder was fertig bekommen. Jacke Husky
Poncho Teatime Endlich fertig und fix mal [mehr]Poncho Teatime Endlich fertig und fix mal übergezogen…liegt nun zum trocknen auf der Matte ?
Größe 38, insgesamt 5 Knäuel petrol und 2,5 Knauel grünverlauf verstrickt.
Ich glaube, das wird ein Lieblingsteil. Ich mag die Farben total gerne, nach dem jetzigen braun kommt noch Schoko-Farbe, ich hab den ersten Fade meines Lebens hinter mir und viel geschwitzt und viel gelernt und oh mein Gott finde ich den schön. Mit 4,5er Nadeln in Kombination mit 50g Knäueln und 90m Lauflänge ist das Gefühl von "ui, ich hab was geschafft" auch ziemlich präsent 🤗😂
Sieht sehr schön aus 🤩. Klasse, das du die Ärmel zeitgleich strickst, bin sehr gespannt wie es dir gefällt. Ich habe mich bisher nicht daran getraut, obwohl ich die Methode gut finde.
@Janine: trau dich. Ich hab jetzt beide Ärmel auf einer 100er Nadel und das ist ein Träumchen. Viel angenehmer zum stricken als ein Trio und jede Abnahme ist auf beiden Seiten am der gleichen Stelle. Uuuuuund ich muss noch nicht für den zweiten Ärmel aufraffen. Beim Light your inner fire werde ich auch den einen Ärmel zurück ribbeln, beide Ärmel gleichzeitig und mit Abnahmen alle 7cm, also alle 10 Runden stricken. Soooo angenehm!
nun ist er fertig..☺️
Die Zöpfe an den Ärmelbündchen habe ich auch unten wieder aufgegriffen und nur jeweils an den Seiten Muster D eingestrickt. Jetzt darf er baden gehen und wird am WE gleich ausgeführt...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
So, jetzt ist es ganz fertig und ausgeführt.
Das Ergebnis mit dem Streifen in der Spitze ist nicht so schön, verliert sich aber beim tragen. Hätte es anders gemacht wenn die Wolle gereicht hätte.
Die Wolle Mäährino von Sylvie ist wirklich angenehm auf der Haut.
@Janine: Dankeschön! 🥰 Ich finde ihn auch toll, inzwischen ist er gewaschen und passt ausgezeichnet. Die Ärmel gehen bis Mitte Hand, also ausgezeichnet, so wie ich es gerne wollte :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Mochica Advents-Knitalong ist gestern gestartet und wie versprochen bekommt ihr auch ein Video mit der Anleitung für diesen Teil dazu. Im Video ist wie immer Schritt für Schritt alles mit englischen Untertiteln gezeigt.
Die Schriftliche Anleitung im Wollpaket (siehe Materialinfos oben) enthält alles Reihe für Reihe aufgeschrieben und eine Strickschrift. Ihr könnt natürlich noch einsteigen.
Im Video wird mit der Timona Design Color in Farbe 0318 gestrickt und mit den Addi Novel Nadeln in Nadelstärke 4
Wir freuen uns auf den Advents-Knitalong und Eure Teilnahme.
Ihr Lieben, auch in diesem Jahr gibt es einen Advents-Knitalong. Die KAL Pakete zum Knitalong Tuch Mochica sind online. Folgt dazu einfach dem Anleitungslink in den Materialinfos.
Den Wollpreis haben wir Euch um 10% gesenkt. Der reduzierte Preis wird aber erst im Warenkorb angezeigt (gültig bis 28.11.2022).
Es gibt ein Wollpalet aus online Wolle für 23 Euro und eins aus Pro Lana Wolle für 18 Euro - also für nen schmalen Taler.
Los geht es am 27.11. mit Teil 1 und Teil 5 erscheint am 18.12. so dass es also vor Weihnachten fertig sein kann.
Ich freue mich auf das gemeinsame Stricken mit Euch
Huhu... Ich hab mir die Anleitung zum Tuch gekauft da ich diese schöne Rundung oben haben möchte... Habe auch alle Videos gesehen, aber leider stehe ich auf dem Schlauch denn ich weiß nicht was ich machen muss... Kann mir bitte jemand helfen. Fühle mich total doof
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
fertiger Pullover der Pullover ist vor 2 Wochen fertig geworden, war im Entspannungsbad und ich habe ihn 1x getragen….. ein Traum
Bin froh das es das Wetter noch her gibt ihn „auszuführen“
Die Jacke steht bei mir auch noch auf der Wunschliste... aber im Moment muss ich noch Mut fassen... ob ich das hinbekomme. Aber echt einfach nur wunderschön
Hab nur vertrauen in dich es ist nicht so schwer wie es im ersten Moment aussieht. Nur rechts und links und ganz viiiiiiel mitzählen ?
Es macht wirklich Spaß
Die Jacke ist superschön geworden. Ich mach die auch (sie schläft im Moment) - Rückenteil und die Vorderteile sind fertig. Sie muß weiterschlafen, bis ich mir klar darüber geworden bin, wie ich die Ärmel machen möchte. Deine sind klasse geworden.
Poncho Teatime Endlich fertig und fix mal übergezogen…liegt nun zum trocknen auf der Matte ?
Größe 38, insgesamt 5 Knäuel petrol und 2,5 Knauel grünverlauf verstrickt.
Wow! Super Janine! Ist ganz toll geworden! ?
Ist er bei dir nach dem Waschen auch noch so viel größer geworden? Ich war eigentlich froh drum, wollte sowieso einen "normal" großen Poncho ? - den Midnight Dream werde ich aber fester stricken, den möchte ich lieber eng.
Auf dem Bild ist der Poncho noch nicht gewaschen und größer als angenommen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie groß die Strickstücke noch werden, irgendwie kommt das selbst bei mir mit gewaschenenen Musterproben nicht hin. Das habe ich bei Häkelkleidung nicht so stark.
Aber in diesem Fall ist es völlig in Ordnung.
Ich bin so fazieniert von dem Poncho, das ich ihn noch ein zweites Mal stricken möchte. Dann probiere ich es im Kragen /Passebereich mit Nadelstärke 3 und den Mustersatz mit 3.5, damit es im glattrechten Teil nicht so beult. Die Größe werde ich in 36 stricken. Dann habe ich mal einen direkten Vergleich.
Wenn der Poncho trocken ist, mache ich mal ein Vergleichsfoto.
Janine, der sieht toll aus ??
Ich habe schon öfters meine Strickstücke eine Konfektionsgröße kleiner gestrickt, besonders bei Merinowolle. Das sitzt dann richtig gut. ?
Bei mir funktioniert das nie mit der Maschenprobe.
@Janine
mir geht es da ähnlich. Zuhause immer ohne, am liebsten alles ohne. Unpraktisch nicht, aber unsittlich ?? Meistens trage ich Bustier, da gibt es mittlerweile ganz nette Sachen ?
@Michaela
weißt du, es muss auch passen.
Ich hatte mal ein paar Kilos zugenommen, aber dabei auch überall, natürlich auch oben herum und weißt du was , es hat mir überhaupt
nicht gefallen. ?
Aber natürlich, möchte man seine Figur betonen und wenn das Kleidungsstück es hergibt ist es ideal. ?
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.