Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Schürze aus [mehr]Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Schürze aus Südtirol. Beim An- und Ausziehen von Pulli oder Sweetshirt ist meine geliebte Schürze etwas im Weg, deshalb brauche ich jetzt eine Weste. Diese wird nach dem Raglanprinzip von oben nach unten in Reihen gestrickt und aus den Resten meines Raglano-Pullovers gefertig
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Schürze aus [mehr]Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Schürze aus Südtirol. Beim An- und Ausziehen von Pulli oder Sweetshirt ist meine geliebte Schürze etwas im Weg, deshalb brauche ich jetzt eine Weste. Diese wird nach dem Raglanprinzip von oben nach unten in Reihen gestrickt und aus den Resten meines Raglano-Pullovers gefertig
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe es endlich geschafft. Mein Raglano-Pullover ist fertig. [mehr]Ich habe es endlich geschafft. Mein Raglano-Pullover ist fertig. Nur noch ein paar Fäden vernähen, dann kann der Winter kommen.
Gearbeitet aus [mehr Infos] Gearbeitet aus MADEIRA Mouline (1102, 2400, 2714, 0510,1306) mit
Technik: Genäht.
in 0,50mm nach einer Anleitung aus dem Buch Disney Kreuzstich: es ist eine Maus im Haus.
Den Sommer habe ich mit dem Sticken des Kissen verbracht. ein [mehr]Den Sommer habe ich mit dem Sticken des Kissen verbracht. ein viertel ist fertig. Das zweite Viertel ist fast fertig.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wenn ich den Abschluß endlich geschafft habe, fehlt nur noch [mehr]Wenn ich den Abschluß endlich geschafft habe, fehlt nur noch der Kragen. Frag sich nur, wie der Kragen werden soll. Einfach eine rechts, eine links oder das Muster von den Ärmeln?
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Merino 120 von Lang Yarns (34.0160) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach einer Anleitung aus dem Buch Harry Potter Magisch Stricken: Eulenpost-Pullover.
Ich muß verrückt sein. Habe noch nichts fertig gemacht von [mehr]Ich muß verrückt sein. Habe noch nichts fertig gemacht von meinen vielen Projekten und fange schon wieder was neues an. Aber irgendwann sind alle Ufos fertig. Ich gebe die Hoffnung niemals auf.
Da ich das komplizierte Muster aus dem Buch nicht stricken konnte bin ich auf den keltische Zopf ausgewischen.
die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante [mehr]die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante 1. Ich bin unsicher ob es sich hier um einen Fehler in der Strickschrift handelt oder nicht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante [mehr]die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante 1. Ich bin unsicher ob es sich hier um einen Fehler in der Strickschrift handelt oder nicht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante [mehr]die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante 1. Ich bin unsicher ob es sich hier um einen Fehler in der Strickschrift handelt oder nicht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Schürze aus Südtirol. Beim An- und Ausziehen von Pulli oder Sweetshirt ist meine geliebte Schürze etwas im Weg, deshalb brauche ich jetzt eine Weste. Diese wird nach dem Raglanprinzip von oben nach unten in Reihen gestrickt und aus den Resten meines Raglano-Pullovers gefertig
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz einer Schürze aus Südtirol. Beim An- und Ausziehen von Pulli oder Sweetshirt ist meine geliebte Schürze etwas im Weg, deshalb brauche ich jetzt eine Weste. Diese wird nach dem Raglanprinzip von oben nach unten in Reihen gestrickt und aus den Resten meines Raglano-Pullovers gefertig
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hallo Isis Nimmernis,
das probiere ich. Danke für den Tip. Ich erinnere mich, daß meine Mutter früher immer alle Einzelteile der Pullover, die sie gestrickt hat, gespannt hat. Später hat sie das nicht mehr gemacht und deshalb habe ich auch noch keine Pullis gespannt, nur meine Lacetücher habe ich alle gespannt. LG
Am besten spannt du alle Teile bevor du sie zusammenfügst und die Arbeit beendest.
Du kannst es ja einmal versuchen um den Unterschied zu sehen.
VG Anja
Wenn ich den Abschluß endlich geschafft habe, fehlt nur noch der Kragen. Frag sich nur, wie der Kragen werden soll. Einfach eine rechts, eine links oder das Muster von den Ärmeln?
Was willst du mit dem Bild sagen? Eigentlich sollten hier Kommentare zu den gemachten handwerklichen Stücken geschehen, aber das kann ich bei einem Foto indem die Katze im Mittelpunkt steht nicht machen.
Schade.
Gestrickt aus Merino 120 von Lang Yarns (34.0160) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach einer Anleitung aus dem Buch Harry Potter Magisch Stricken: Eulenpost-Pullover
Ich muß verrückt sein. Habe noch nichts fertig gemacht von meinen vielen Projekten und fange schon wieder was neues an. Aber irgendwann sind alle Ufos fertig. Ich gebe die Hoffnung niemals auf.
Da ich das komplizierte Muster aus dem Buch nicht stricken konnte bin ich auf den keltische Zopf ausgewischen.
Ich bin am verzweifeln. ich habe meinen Pullover endlich fertig gestrickt, aber er paßt nicht. ich bin zum ersten mal genau nach Anleitung vorgegangen und trotzdem sind die Ärmel so eng, daß sich fast das Bult staut. Ich denke, ich werde den Pulli entweder verschenken oder ich muß ihn aufziehen und noch mal von vorne anfangen. Sch......ade!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante 1. Ich bin unsicher ob es sich hier um einen Fehler in der Strickschrift handelt oder nicht.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante 1. Ich bin unsicher ob es sich hier um einen Fehler in der Strickschrift handelt oder nicht.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
die Strickschrift zeigt die Reihe 39 der Strickschrift Variante 1. Ich bin unsicher ob es sich hier um einen Fehler in der Strickschrift handelt oder nicht.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.