Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Ich war schon fast fertig, es fehlten ca. 10 Runden, legte mein [mehr]Ich war schon fast fertig, es fehlten ca. 10 Runden, legte mein Strickstück zur Seite weil ich eine Kerze auf die Terrasse bringen wollte. Ich mag den Geruch von erloschenen Kerzen nicht, dabei kam ich ins straucheln und das ganze Wachs ergoss sich auf meinem Strickstück... es musste sich ja auch lohnen... die Kerze war so eine dicke mit 3 Dochten... ich hätte spucken können... aber was solls... aufrappeln, Krönchen richten und neu anschlagen. Vielleicht wird es nur noch ein kurzärmeliger Pullover, aber dann ist das eben so, denn das Garn/Strickstück mit dem Wachs konnte ich nur noch entsorgen, da war nichts mehr zu retten...
Teil 2 ist nun auch geschafft. Die Ärmel sind abgeteilt und den [mehr]Teil 2 ist nun auch geschafft. Die Ärmel sind abgeteilt und den Körper habe ich knappe 10 cm weiter gestrickt. Das Muster ist nur im Vorderteil und in den Ärmeln. Der Rücken glatt rechts. Jetzt heißt es warten auf Freitag.
Ich habe erst einmal aufgehört den Körper zu stricken und [mehr]Ich habe erst einmal aufgehört den Körper zu stricken und bastel die Ärmel an. Grund ist der kleine "Unfall" aus Teil 1, da habe ich ein ganzes Knäul Wolle verloren... nach den Ärmeln geht es am Körper weiter und der Rest (außer etwas Wolle für den Halsausschnitt) wird am Körper verstrickt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Geschafft, auch wenn es - auf das Ende hin - etwas gedauert hat. [mehr]Geschafft, auch wenn es - auf das Ende hin - etwas gedauert hat. Ich habe eine Entzündung in der rechten Hand und kann immer nur wenige Reihen stricken... aber das geht wieder vorbei... hoffentlich... nun muss der RVO nur noch baden und hübsch gemacht werden, dann wird er ausgeführt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich war schon fast fertig, es fehlten ca. 10 Runden, legte mein Strickstück zur Seite weil ich eine Kerze auf die Terrasse bringen wollte. Ich mag den Geruch von erloschenen Kerzen nicht, dabei kam ich ins straucheln und das ganze Wachs ergoss sich auf meinem Strickstück... es musste sich ja auch lohnen... die Kerze war so eine dicke mit 3 Dochten... ich hätte spucken können... aber was solls... aufrappeln, Krönchen richten und neu anschlagen. Vielleicht wird es nur noch ein kurzärmeliger Pullover, aber dann ist das eben so, denn das Garn/Strickstück mit dem Wachs konnte ich nur noch entsorgen, da war nichts mehr zu retten...
@Bine Maja : Ach bist du süß ;-) weißt du wieviel Wachs sich in ca. 6 Stunden bei einer Kerze mit 3 Dochten gesammelt hat? Da war echt nichts ausser der Stricknadel und den Maschenmarkierern zu retten. Der Rest flog nach einem kleinen Wutanfall in der Mülleimer und anschließend in die Mülltonne... Die Müllabfuhr kommt bei uns immer am Freitag. Von daher muss ich mir das "Elend" nicht mehr ansehen. Ausbügeln hätte nichts gebracht. Das Garn hat einen Baumwollanteil von 55% und das Wachs war rot. Da ist das Wachs so richtig gut in die Wolle eingezogen.
Liebe Bine Maja, dass ist in der Tat Pech, denn genau die Farbpartie ist nicht mehr verfügbar (das Garn liegt schon eine Weile in meinem Fundus) und von dem "versauten" Strickstück ist leider nichts mehr zu retten... ich muss probieren wie weit ich komme. Wenn es nicht für lange Ärmel reicht, dann werden es kurze Ärmel. Ein Glück nur... die Wolle ist nicht so dick, da geht das auch mit einem kurzen Arm.
Teil 2 ist nun auch geschafft. Die Ärmel sind abgeteilt und den Körper habe ich knappe 10 cm weiter gestrickt. Das Muster ist nur im Vorderteil und in den Ärmeln. Der Rücken glatt rechts. Jetzt heißt es warten auf Freitag.
@Gaby: Dankeschön liebe Gaby. Es ist immer nur ein Streifen in glatt rechts, getrennt mit einer Reihe linker Maschen und dann wieder ein Streifen mit Rauten in linken Maschen. Ganz einfach, weil meiner Meinung hier schon die Farbe eine große Wirkung hat. Leider kommt die Farbe auf dem Foto nicht so toll rüber.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe erst einmal aufgehört den Körper zu stricken und bastel die Ärmel an. Grund ist der kleine "Unfall" aus Teil 1, da habe ich ein ganzes Knäul Wolle verloren... nach den Ärmeln geht es am Körper weiter und der Rest (außer etwas Wolle für den Halsausschnitt) wird am Körper verstrickt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Geschafft, auch wenn es - auf das Ende hin - etwas gedauert hat. Ich habe eine Entzündung in der rechten Hand und kann immer nur wenige Reihen stricken... aber das geht wieder vorbei... hoffentlich... nun muss der RVO nur noch baden und hübsch gemacht werden, dann wird er ausgeführt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.