Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Crazy Cotton Stretch Spring Time (7474) mit einem Nadelspiel in 2,25mm.
Ganz einfache Stinos mit Hebemaschen.
Die Wolle lässt sich gar [mehr]Ganz einfache Stinos mit Hebemaschen.
Die Wolle lässt sich gar nicht gut verstricken. Sie ist irgendwie komisch anzufühlen... als wäre sie extrem kratzig.
Mal sehen, wie sie sich gibt, wenn die Socken gewaschen sind und getragen werden.
Im Moment bin ich von dem Garn nicht überzeugt und denke eher, dass ich diese Qualität nicht mehr kaufen werde.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Afang ist geschafft... wegen meiner Einschränkungen wird es [mehr]Der Afang ist geschafft... wegen meiner Einschränkungen wird es etwas dauern, aber irgendwann komme ich am Ziel an.
Das Gelb ist in Natur nicht so blas, wie auf dem Foto
Der Ausschnitt ist fertig, die Ärmel abgeteilt und auch schon [mehr]Der Ausschnitt ist fertig, die Ärmel abgeteilt und auch schon ein Stück vom Körper ist gestrickt. Jetzt stricke ich erst einmal die Ärmel (weil gerade ein Knäul alle ist) und dann den Körper.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nachdem ich bei YouTube so viel über diesen Pulli gesehen habe [mehr]Nachdem ich bei YouTube so viel über diesen Pulli gesehen habe muss ich mich auch dran wagen.
Es soll ein kurzärmeliger Pulli werden. Die Farbe kommt leider nicht gut rüber - es ist ein richtig schönes Lachs.
Auch wenn ich länger für den Pulli brauchen werde - mein Arm wird wahrscheinlich nie wieder gesund... - igrndwann wird der Pulli fertig.
Bis jetzt habe ich Teil 1 und ein Stückchen von Teil 2.
das zweite Paar Stulpen ist auch fertig. Für meine Freundin aus [mehr]das zweite Paar Stulpen ist auch fertig. Für meine Freundin aus einem Rest Sockenwolle. Auch diese passen wieder perfekt und sind gestern Abend noch ausgezogen :-D
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die zweite Stulpe ist auch von den Nadeln gehüpft. Die Stulpen [mehr]Die zweite Stulpe ist auch von den Nadeln gehüpft. Die Stulpen passen perfekt, auch wenn sie etwas schmal aussehen. Ein weiteres Paar habe ich schon angenadelt... Wer kennt das nicht mit Freundinnen, wenn etwas Neues auf den Nadeln ist? Da kommt 100% "MUSS ICH HABEN" gut... bekommt sie auch ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die erste Stulpe ist fertih. Sieht zwar arg schmal aus, passt [mehr]Die erste Stulpe ist fertih. Sieht zwar arg schmal aus, passt aber perfekt. Die zweite Stulpe werde ich heute wohl nicht mehr schaffen, da die Schmerzen in den Gelenken wieder arg zugenommen haben :-( Nun ja... dann geht es eben morgen weiter ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich muss schnell zwischendurch ein paar Stulpen haben :-) ist ja [mehr]Ich muss schnell zwischendurch ein paar Stulpen haben :-) ist ja doch schon etwas kalt und Handschuhe mag ich so gar nicht haben. Aber Stulpen gehen immer... egal ob beim bedienen des Handys, beim Auto fahren, einkaufen usw. - na dann... lasse ich mal die Nadeln glühen ;-) ich habe nur noch ein kleines Zopfmuster auf die Obersseite gemacht, mal sehen wie das dann ausschaut.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Auch dieses kleine Set ist noch schnell von den Nadeln gehüpft, [mehr]Auch dieses kleine Set ist noch schnell von den Nadeln gehüpft, damit meine Bekannte ausreichend Deckchen zum spannen bekommt ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt mit einer [mehr Infos] Gestrickt mit einer Rundstricknadel in 2,00mm nach einer Anleitung aus dem Buch Sonderheft neue mode : ohne Name.
Schnell ist noch ein Deckchen von den Nadeln gehüpft, damit [mehr]Schnell ist noch ein Deckchen von den Nadeln gehüpft, damit meine Bekannte auch ausreichend Deckchen zum spannen bekommt ;-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas [mehr]Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas anderes sein. Es wurde dann eine Mitteldecke von 107 cm Seitenlänge (ungespannt). Dieses Deckchen geht nun zu meiner Bekannten, die einen Spannrahmen hat und wenn sie schön gestärkt und gespannt ist darf sie meinen Tisch schmücken.
Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas [mehr]Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas anderes sein. Es wurde dann eine Mitteldecke von 107 cm Seitenlänge (ungespannt). Dieses Deckchen geht nun zu meiner Bekannten, die einen Spannrahmen hat und wenn sie schön gestärkt und gespannt ist darf sie meinen Tisch schmücken.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Begonnen mit einem türkischen Maschenanschlag, dann die [mehr]Begonnen mit einem türkischen Maschenanschlag, dann die Bandspitze, die Hybridferse, dass Bündchen 1 Masche rechts verschränkt gefolgt von einer Masche links und elastische abgekettet... fertig
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ein Sternenkissen für das Enkelchen meiner Freundin, die Lütte [mehr]Ein Sternenkissen für das Enkelchen meiner Freundin, die Lütte hat sich wahnsinnig darüber gefreut.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Begonnen mit einem türkischem Maschenanschlag, dann eine [mehr]Begonnen mit einem türkischem Maschenanschlag, dann eine Bandspitze, die Ferse ist eine Hybridferse, dass Muster ein kleines Rautenmuster und das Bündchen eine Masche rechts versschränkt gefolgt von einer linken Masche. Meine Freundin hat sich über die passenden Socken zum Pullover sehr gefreut.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt aus [mehr Infos] Gehäkelt aus BUMBO von Hobbii (104) mit einer Nadel in in 5,00mm nach der Anleitung YouTube von Internet.
Ein Poncho für den Wohnwagen, wenn man am Abend draußen sitzt [mehr]Ein Poncho für den Wohnwagen, wenn man am Abend draußen sitzt und es wird etwas kühler.
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 3,50mm nach der Anleitung Häkelhut Sommerblüte von Sylvie Rasch (CraSy).
Heute war meine Freundin mit ihrer Tochter zu Besuch. Als die [mehr]Heute war meine Freundin mit ihrer Tochter zu Besuch. Als die Kleine an meinem Laptop sah, dass Sylvie Hüte für Puppen häkelt war es um sie geschehen und sie musste einen Hut für ihr Lieblingsschaf haben. Na ja... ich häkel nicht wirklich gerne, aber wer kann bettelnden Kinderaugen wiederstehen? Also einen Wollrest gesucht und los ging es... das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kleine ist überglücklich... alles richtig gemacht *grins*
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gehäkelt mit [mehr Infos] Gehäkelt mit einer Nadel in in 3,50mm nach der Anleitung Häkelhut Sommerblüte von Sylvie Rasch (CraSy).
Heute war meine Freundin mit ihrer Tochter zu Besuch. Als die [mehr]Heute war meine Freundin mit ihrer Tochter zu Besuch. Als die Kleine an meinem Laptop sah, dass Sylvie Hüte für Puppen häkelt war es um sie geschehen und sie musste einen Hut für ihr Lieblingsschaf haben. Na ja... ich häkel nicht wirklich gerne, aber wer kann bettelnden Kinderaugen wiederstehen? Also einen Wollrest gesucht und los ging es... das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kleine ist überglücklich... alles richtig gemacht *grins*
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Twister Solid von Hobbii (121) mit einer Rundstricknadel in 4,00mm nach der Anleitung Leider weiss ich den Namen nicht mehr von Doro.
Leider ist die Entzündung in meiner rechten Hand immer noch [mehr]Leider ist die Entzündung in meiner rechten Hand immer noch nicht verheitl... aber ab und an muss auch unter Schmerzen gestrickt werden... entstanden ist dieses hübsche Top... genau richtig für die warmen Tage...
Geschafft, auch wenn es - auf das Ende hin - etwas gedauert hat. [mehr]Geschafft, auch wenn es - auf das Ende hin - etwas gedauert hat. Ich habe eine Entzündung in der rechten Hand und kann immer nur wenige Reihen stricken... aber das geht wieder vorbei... hoffentlich... nun muss der RVO nur noch baden und hübsch gemacht werden, dann wird er ausgeführt.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Zwischendurch wieder einmal ein paar Socken angeschlagen. Etwas [mehr]Zwischendurch wieder einmal ein paar Socken angeschlagen. Etwas Abwechslung muss schon sein.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ganz einfache Stinos mit Hebemaschen.
Die Wolle lässt sich gar nicht gut verstricken. Sie ist irgendwie komisch anzufühlen... als wäre sie extrem kratzig.
Mal sehen, wie sie sich gibt, wenn die Socken gewaschen sind und getragen werden.
Im Moment bin ich von dem Garn nicht überzeugt und denke eher, dass ich diese Qualität nicht mehr kaufen werde.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Afang ist geschafft... wegen meiner Einschränkungen wird es etwas dauern, aber irgendwann komme ich am Ziel an.
Das Gelb ist in Natur nicht so blas, wie auf dem Foto
Der Ausschnitt ist fertig, die Ärmel abgeteilt und auch schon ein Stück vom Körper ist gestrickt. Jetzt stricke ich erst einmal die Ärmel (weil gerade ein Knäul alle ist) und dann den Körper.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nachdem ich bei YouTube so viel über diesen Pulli gesehen habe muss ich mich auch dran wagen.
Es soll ein kurzärmeliger Pulli werden. Die Farbe kommt leider nicht gut rüber - es ist ein richtig schönes Lachs.
Auch wenn ich länger für den Pulli brauchen werde - mein Arm wird wahrscheinlich nie wieder gesund... - igrndwann wird der Pulli fertig.
Bis jetzt habe ich Teil 1 und ein Stückchen von Teil 2.
Das ist doof mit deinem Arm! Aber, ich meine, ich weiß ja nicht, wann du angefangen hast, aber so langsam scheinst du nicht zu sein. Schritt für Schritt. Das denke ich mir ab dann, wenn es glatt rechts in Runden geht, ja auch... ;-) Alles Gute dir!
Das sieht sehr schön aus. In Nadelstärke 3,0mm braucht es sowieso einiges an Geduld. Lass dir Zeit und genieße das Stricken in den gesundheitlich besseren Momenten. So machen es hier einige. Die schlechten Momente können wir nicht ändern, aber die guten dürfen wir genießen. Ich wünsche dir viel Geduld und trotzdem viel Spaß beim Stricken. 🤗
Vielen lieben Dank Sabs und Perle für die lieben Worte.
Wenn ich die Medis eingeworfen habe, dann bin ich durchaus mal 3 Stunden Schmerzfrei. Die Zeit habe ich voll ausgenutzt.
Leider geht es auch nicht anders. Und bei dem verhältnismäsig dünnem Garn dauert es eh etwas. Aber das Stricken komplett aufgeben... nie im Leben.
Also geht es lustig weiter Runde für Runde bis ich am Ende angekommen bin und dann den Pulli ausführen kann.
Der Weg ist bekanntlich das Ziel und dieser ist nicht immer geradlinig bzw. total eben.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
das zweite Paar Stulpen ist auch fertig. Für meine Freundin aus einem Rest Sockenwolle. Auch diese passen wieder perfekt und sind gestern Abend noch ausgezogen :-D
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Die zweite Stulpe ist auch von den Nadeln gehüpft. Die Stulpen passen perfekt, auch wenn sie etwas schmal aussehen. Ein weiteres Paar habe ich schon angenadelt... Wer kennt das nicht mit Freundinnen, wenn etwas Neues auf den Nadeln ist? Da kommt 100% "MUSS ICH HABEN" gut... bekommt sie auch ;-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Die erste Stulpe ist fertih. Sieht zwar arg schmal aus, passt aber perfekt. Die zweite Stulpe werde ich heute wohl nicht mehr schaffen, da die Schmerzen in den Gelenken wieder arg zugenommen haben :-( Nun ja... dann geht es eben morgen weiter ;-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich muss schnell zwischendurch ein paar Stulpen haben :-) ist ja doch schon etwas kalt und Handschuhe mag ich so gar nicht haben. Aber Stulpen gehen immer... egal ob beim bedienen des Handys, beim Auto fahren, einkaufen usw. - na dann... lasse ich mal die Nadeln glühen ;-) ich habe nur noch ein kleines Zopfmuster auf die Obersseite gemacht, mal sehen wie das dann ausschaut.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas anderes sein. Es wurde dann eine Mitteldecke von 107 cm Seitenlänge (ungespannt). Dieses Deckchen geht nun zu meiner Bekannten, die einen Spannrahmen hat und wenn sie schön gestärkt und gespannt ist darf sie meinen Tisch schmücken.
Nach all den Pullis, Socken etc. musste es wieder einmal etwas anderes sein. Es wurde dann eine Mitteldecke von 107 cm Seitenlänge (ungespannt). Dieses Deckchen geht nun zu meiner Bekannten, die einen Spannrahmen hat und wenn sie schön gestärkt und gespannt ist darf sie meinen Tisch schmücken.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Begonnen mit einem türkischen Maschenanschlag, dann die Bandspitze, die Hybridferse, dass Bündchen 1 Masche rechts verschränkt gefolgt von einer Masche links und elastische abgekettet... fertig
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Begonnen mit einem türkischem Maschenanschlag, dann eine Bandspitze, die Ferse ist eine Hybridferse, dass Muster ein kleines Rautenmuster und das Bündchen eine Masche rechts versschränkt gefolgt von einer linken Masche. Meine Freundin hat sich über die passenden Socken zum Pullover sehr gefreut.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Heute war meine Freundin mit ihrer Tochter zu Besuch. Als die Kleine an meinem Laptop sah, dass Sylvie Hüte für Puppen häkelt war es um sie geschehen und sie musste einen Hut für ihr Lieblingsschaf haben. Na ja... ich häkel nicht wirklich gerne, aber wer kann bettelnden Kinderaugen wiederstehen? Also einen Wollrest gesucht und los ging es... das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kleine ist überglücklich... alles richtig gemacht *grins*
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Heute war meine Freundin mit ihrer Tochter zu Besuch. Als die Kleine an meinem Laptop sah, dass Sylvie Hüte für Puppen häkelt war es um sie geschehen und sie musste einen Hut für ihr Lieblingsschaf haben. Na ja... ich häkel nicht wirklich gerne, aber wer kann bettelnden Kinderaugen wiederstehen? Also einen Wollrest gesucht und los ging es... das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kleine ist überglücklich... alles richtig gemacht *grins*
Leider ist die Entzündung in meiner rechten Hand immer noch nicht verheitl... aber ab und an muss auch unter Schmerzen gestrickt werden... entstanden ist dieses hübsche Top... genau richtig für die warmen Tage...
Danke liebe Janine... Die Ruhe muss auch sein. Ich habe noch so viele Projekte vor mir... wenn es wieder losgeht glühen die Nadeln definitiv.
Danke auch liebe Perle, habe das Top heute zu Mittag ausgeführt. Bei uns hatte es leicht über 30 Grad, da war das Top genau richtig.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Geschafft, auch wenn es - auf das Ende hin - etwas gedauert hat. Ich habe eine Entzündung in der rechten Hand und kann immer nur wenige Reihen stricken... aber das geht wieder vorbei... hoffentlich... nun muss der RVO nur noch baden und hübsch gemacht werden, dann wird er ausgeführt.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.