Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Renate

Mit 64 Jahren bin ich im letzten Jahr Oma geworden. Da hat mich die Strickleidenschaft erwischt. Auf der Suche nach Anleitungen habe ich bei youtube Sylvia Rasch entdeckt und folge ihr seit dem. Ich hätte nie gedacht, was ich alles kann......
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an [mehr]
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Alle 11 Kommentare ansehen
Vor 96 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an [mehr]
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Alle 10 Kommentare ansehen
Vor 96 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an [mehr]
Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Kommentar ansehen
Vor 96 Tagen geposted.
Gestrickt aus [mehr Infos]
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy).
So, hier ist sie: die Armabschlussblende Dank eurer Hilfe hat [mehr]
So, hier ist sie: die Armabschlussblende Dank eurer Hilfe hat es funktioniert sicher nicht fehlerfrei, aber die mich in Ordnung.
Alle 4 Kommentare ansehen
Vor 93 Tagen geposted.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Perle am 25.02.2023 00:48
Hallo Renate, ich hoffe, ich erkläre es verständlich 🙃. Am Anfang der Reihe sind es bereits 5 rechte Maschen und vor der linken Masche strickst du eine Zunahme . Die Strickschrift ist in Reihe 3 schon um 1 Masche nach aussen gerutscht ( da ist die rechte Masche vom Zopf der Reihe2 mit dabei). Und Reihe 4 strickst du einfach wie sie gezeichnet ist. Du musst immer alle Maschen der Strickschrift stricken...von rechts nach links.. erst die einzeln gezeichneten rechts, dann die Mitte und dann die einzelnen links. Je mehr Maschen in der Mitte zugenommen werden ,desto breiter werden die äußeren Streifen in der Strickschrift. Ich hoffe, du hast jetzt nicht noch mehr Fragezeichen als vorher.

Renate am 25.02.2023 19:21
Hallo liebe Perle, vielen Dank für deine Erklärung. Leider raffen ich es nicht und bin am verzweifeln. Mein Problem sind die Platzhalter, die ja nicht gestrickt werden sollen. Die irritieren mich total. In der 1. Runde ist der Zopf mittig über 2 Maschen. Darüber in Runde 2 sind diese Maschen doch da!! Und werden nicht gestrickt? Ich hab einen Knoten im Hirn und schwanke von Zorn zur Verzweiflung.

Perle am 25.02.2023 19:39
@Renate : Du musst in den Reihen mal die weißen Kästchen zählen, dann erkennst du, dass Reihe 2 genau die gleiche Anzahl hat wie Reihe eins. Du beginnst mit 12 Maschen, Reihe 2 sind auch 12 , Reihe 3 hat die beiden Zunahmen und damit in der Reihe insgesamt 14 Maschen. Sylvie hat glaub ich auch ein Video über Strickschrift lesen und Platzhalter. Schau mal bei Youtube. Und nicht verzweifeln, jetzt bist du so weit gekommen und das Ergebnis sieht bisher toll aus. Falls du weiterhin auf dem Schlauch stehst , kann es helfen, wenn du das Strickjacke mal ein paar Tage auf die Seite legst und dann nochmal ohne Zorn und Verzweiflung Rangers. Bei mir hilft das. Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld.

Perle am 25.02.2023 19:42
Schreibfehler, sorry...nicht Strickjacke sondern Strickstück...nicht Rangers sondern rangehst

Sabs am 26.02.2023 00:23
Wie sieht denn die Runde 2 aus, sind da bei dir machen zwischen den Zöpfen? Die sind nämlich, wenn ich dir Schrift richtig verstehe, direkt nebeneinander. Vielleicht erklärt es das? ---wenn das nicht stimmt, bitte gerne korrigieren, dann muss ich das Video zu den Strickschriften auch nochmal gucken... Aber ich hab das so verstanden, das alles, was grau ist, weg gedacht werden muss, also quasi im Kopf ausgeschnitten. Und das man dann nicht auf die Zahl unten gucken darf.

Perle am 26.02.2023 07:18
@Sabs: genau, das Grau ist dafür da Platz für die Zunahmen zu machen. Alle weißen Kästchen werden direkt nacheinander gestrickt. Ich habe oben in der Antwort die Kästchen gezählt, die in einer Reihe sein müssen. Die Zahlen am unteren Rand geben nur die maximale Breite des Musters an.

Sabs am 26.02.2023 00:24
*Maschen

Renate am 26.02.2023 08:35
Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Jetzt habe ich den zopfteil hinbekommen. Ein Problem hab ich noch mit den R und L Zeichen. Aus zwei werden doch eigentlich vier Maschen. Über dieser Reihe sind aber nur 2 Maschen in der strickschrift. Wo ist da mein Fehler?

Perle am 26.02.2023 08:38
@Renate : die äußeren Säulen...die weissen Kästchen links und rechts separat...werden breiter gezeichnet. Strick einfach stur alle weißen Kästchen und dann klappt das.

USER-230114122522 am 26.02.2023 23:19
Liebe Renate, dank Deiner Verzweiflung und die Hilfreichen Tips von Perle und Tabs ist auch bei mir der Knoten geplatzt. Jedenfalls habe ich es jetzt Nachstricken können. Vielen herzlichen Dank und Gruss an Euch allen. Annegret

Renate am 27.02.2023 09:08
Guten Morgen, Ihr seid toll. Dank eurer Hilfe hats geklappt. Hab nach einem probestück das Muster zur Hälfte auf dem Ärmel. Ich zeigs euch, wenn er fertig ist. Vielen lieben Dank und euch einen schönen Tag. LG Renate
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Petra am 25.02.2023 18:58
Ich stricke im Moment einen anderen, aber vielleicht kann ich Dir helfen. Du hast doch in Reihe 3= 5R 1Z 2L 1Z 5R = 14 Maschen genau wie in Reihe 4, da sind es doch auch vierzehn Maschen.

Petra am 25.02.2023 19:20
Die Maschen zwischen den Mustersatz wie sie erscheinen. Gutes gelingen.

Petra am 25.02.2023 20:54
Die grauen sind ja drotzdem da, das sind die Maschen die nur nicht zum Mustersatz gehören, sonst wird dein Pullover ja kleiner, aber stricken musst du sie ja doch. Und zwar so wie sie erscheinen.

Sabs am 26.02.2023 07:49
@Petra: nein, die grauen Kästchen zwischendurch sind nicht da, die müssen übersprungen werden.

Renate am 25.02.2023 21:44
Dankeschön, ich werde es nochmal versuchen

Petra am 25.02.2023 22:32
Kopf hoch und durch. Das wird schon. Sieht doch schon sehr gut aus. Ich bin auch noch Anfänger.

Petra am 26.02.2023 10:17
Tipp: Drucke Dir die Strickschrift D aus. Alle grauen Felder ausschneiden und eine horizontale Linie zwischen Lund R denken. An dieser Stelle (insgesamt 3) falte das Blatt sodass alle Teile aneinander liegen, dann hast du eine Vorstellung wie das ganze Muster aussieht. Sieht wie eine Bügeleisen-Sohle.

Petra am 26.02.2023 10:21
Das L auf das R !

Petra am 26.02.2023 14:38
@Sabs: Um einen Abschluss zu stricken benötige ich doch den Mustersatz mehrfach sodass dazwischen auch Maschen liegen. Denn der Mustersatz beginnt mit 12 Maschen und weitet sich in Reihr 25 bis zu 34 Maschen aus.

Sabs am 26.02.2023 20:46
@Petra: dazwischen ja, aber die Kästchen sind ja in der Strickschrift nicht gezeichnet. Aber Renate hat's verstanden (steht unter dem anderen Bild von ihr, sie hat's geschafft) und du auch, ich glaube, wir reden einfach nur aneinander vorbei und meinen das gleiche :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

Bisher habe ich alles gut hinbekommen. Leider scheitere ich an der Strickschrift D. Ich habe vorab probiert ein probestück zu stricken, haut nicht hin.
Es fängt on Runde 3 an. Das Zeichen unterstrichen M bedeutet doch eine Zunahmemasche. Aber in der nächsten Runde sind es 5 Maschen, aber nur 4 Kästchen. Ich habe bestimmt schon 10 x versucht und jetzt in die Ecke gefeuert. Ich könnte ja einen anderen Abschluss machen, aber es sieht so schön aus
Kann mir vielleicht jemand helfen?

Irmgard.T am 28.02.2023 16:17
Ich habe eine Probe gestrickt. Habe vor der ersten Masche und nach der 12.Masche einen Maschenmakierer eingehängt.In der 3.Reihe strickst Du 5 rechte Maschen, 1 Zunahme links, 2 linke Maschen und 1 Zunahme links, und 5 rechte Maschen. Dann hast Du 14 Maschen. In der 4. Reihe strickst Du 5 rechte Maschen, 4 linke Maschen und 5 rechte Maschen.
5. Reihe dann 3 rechte Maschen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Zunahme links abstricken, 2 linke Maschen, 1 Zunahme rechts und 1 rechts verschränkt, dann wieder 2 linke Maschen, 1 Zunahme links, 1 linksgerichtete Abnahme und 3 rechte Maschen- Dann müssten es 16 Maschen für das Muster sein. Und so kannst Du dann die Reihen weiterstricken. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
SCHLIESSEN ×

SCHLIESSEN ×

-
Gestrickt aus Yarn Art (Jeans Crazy) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Light up your inner fire aus dem Heft / Buch Easy Sweater - Pullover ohne Maschenprobe stricken von Sylvie Rasch (CraSy)

So, hier ist sie: die Armabschlussblende Dank eurer Hilfe hat es funktioniert sicher nicht fehlerfrei, aber die mich in Ordnung.

Sabs am 27.02.2023 23:30
Juhu! Das sieht doch super aus! 💚

Perle am 28.02.2023 10:02
Da kann ich mich nur Sabs anschließen...Deine Version sieht sehr schön aus 🤩

Petra am 02.03.2023 13:15
Dafür ist er aber individuell und ein Einzelstück. Sieht dich super aus 👍💕

Petra am 02.03.2023 13:16
dich=doch
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...