Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Handarbeitskorb Für mein Stickzeug ? gibt es nun einen eigenen [mehr]Handarbeitskorb Für mein Stickzeug ? gibt es nun einen eigenen Korb. Strickgarn und Decke ziehen keine Fäden, weil der Korb sehr dicht und flauschig ummantelt ist. Vorab habe ich einen Kreis für den Boden aus meinen Resten gehäkelt, dann am Rand die Maschen auf eine Stricknadel aufgenommen und nach oben gestrickt. Den Korb habe ich in den entstandenen Beutel gestellt und das Ende nach innen geklappt. So könnte ich ihn auch mal auswaschen.?
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Knopfkiste Viele Handarbeiten benötigen einen Knopf. Die [mehr]Knopfkiste Viele Handarbeiten benötigen einen Knopf. Die gezeigten Knöpfe habe ich bereits von meinen Großmüttern und meiner Schwiegermutter bekommen. Wenn ich dran denke und Kleidung nicht mehr tragbar ist, schneide ich auch die Knöpfe ab. Endlich sind die Knöpfe nun sortiert?? und es lässt sich besser planen und aussuchen.
Häkeljacke oder Häkelweste Häkeln finde ich immer schwierig. [mehr]Häkeljacke oder Häkelweste Häkeln finde ich immer schwierig. Ein guter Grund die gesamte Anleitung der Häkeljacke Boho einmal abzuarbeiten. Da ich nun nach vielen Jahren endlich wollfrei bin, kann ich nun in Ruhe überlegen, welches Material ich benutzen werde. Hier habe ich mich für drei Fäden meines Nähgarns und sehr dünne Häkelnadel entschieden, und mich an die gesamte Anleitung für die Erwachsenengröße gehalten. Mir gefällt jetzt die lockere Struktur und so wird es auch ein dünnes Garn werden. Ärmel fand ich jetzt nicht mehr notwendig, plane ich dann also nicht beim Materialkauf ein? Insgesamt habe ich alles verstanden, Büschelmaschen übe ich nochmal und Kind fand, Knopf fehlt. Naja… So, also starten wir mit etwas Glück ? in den Tag?
Seifenbeutel Seifenbeutel – gestrickt mit Nadelspiel, [mehr]Seifenbeutel Seifenbeutel – gestrickt mit Nadelspiel, Reste Baumwolle und Bubble Garn. Nach der Gartenarbeit macht sich die Handreinigung im ersten Anlauf damit für mich leichter als mit der Bürste… Es passt ein komplettes Stück Seife hinein. Und zum Verschenken super geeignet, Hasi war Ostern bekleidet?
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Kurzarm-Strickjacke für den Garten Gestrickt habe ich aus [mehr]Kurzarm-Strickjacke für den Garten Gestrickt habe ich aus meinen gesamten „Schrankschätzen“ eine Kurzarmjacke. Die Jacke ist doppelfädig gestrickt. Rückenteil und beide Vorderteile sind hochkant eingenäht worden. Damit wurde es beim Stricken nie langweilig. Beim Anpassen musste ich immer alles drehen und den Denkmuskel?? bewegen. Hinten, unten habe ich Perlmuster eine erste Blende gestrickt, ein kleiner Hingucker, weil die Jacke kurz gehalten ist. Für den Garten noch ein gutes Stück ? und der Schrank ist endlich leer…
Häkelbeutel Häkeln ist für mich noch immer eine große [mehr]Häkelbeutel Häkeln ist für mich noch immer eine große Herausforderung.? Helmi‘s Power-Flower Häkeltuch war abwechslungsreich und kurzweilig durch das nette Video zu häkeln. Ich habe den Musterkomplex zweimal gehäkelt, dann habe ich die Ecken nach innen geschlagen und zusammengehäkelt. Danach habe ich noch einige Reihen Gitternetzmaschen gehäkelt und eine Kordel eingezogen. Entstanden ist ein Beutel für meinen Sommerkorb. Da kann ich nun mein Kleinzeug hinein legen und es kann nichts herausfallen? War ein tolles nebenbei Projekt. Hat riesigen Spaß gemacht und ich habe wieder etwas gelernt.
Handarbeitskorb Für mein Stickzeug ? gibt es nun einen eigenen Korb. Strickgarn und Decke ziehen keine Fäden, weil der Korb sehr dicht und flauschig ummantelt ist. Vorab habe ich einen Kreis für den Boden aus meinen Resten gehäkelt, dann am Rand die Maschen auf eine Stricknadel aufgenommen und nach oben gestrickt. Den Korb habe ich in den entstandenen Beutel gestellt und das Ende nach innen geklappt. So könnte ich ihn auch mal auswaschen.?
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Knopfkiste Viele Handarbeiten benötigen einen Knopf. Die gezeigten Knöpfe habe ich bereits von meinen Großmüttern und meiner Schwiegermutter bekommen. Wenn ich dran denke und Kleidung nicht mehr tragbar ist, schneide ich auch die Knöpfe ab. Endlich sind die Knöpfe nun sortiert?? und es lässt sich besser planen und aussuchen.
Danke Euch? Meine Kinder haben auch so gerne die Knöpfe sortiert. Ich wollte sie vor Jahren dem Kindergarten spendieren, um ein schönes Bild zu kleben. Jetzt bin ich froh, dass es dort keine Verwendung gab und noch alle bei mir wohnen?
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Häkeljacke oder Häkelweste Häkeln finde ich immer schwierig. Ein guter Grund die gesamte Anleitung der Häkeljacke Boho einmal abzuarbeiten. Da ich nun nach vielen Jahren endlich wollfrei bin, kann ich nun in Ruhe überlegen, welches Material ich benutzen werde. Hier habe ich mich für drei Fäden meines Nähgarns und sehr dünne Häkelnadel entschieden, und mich an die gesamte Anleitung für die Erwachsenengröße gehalten. Mir gefällt jetzt die lockere Struktur und so wird es auch ein dünnes Garn werden. Ärmel fand ich jetzt nicht mehr notwendig, plane ich dann also nicht beim Materialkauf ein? Insgesamt habe ich alles verstanden, Büschelmaschen übe ich nochmal und Kind fand, Knopf fehlt. Naja… So, also starten wir mit etwas Glück ? in den Tag?
Den Knopf kann man ja einplanen, ist auch in meiner Überlegung drin. Vielleicht häkel ich aber auch Bänder zum schließen an.
Ich werde mich wohl für beide Varianten entscheiden ?...
Die leichte Variante ist sehr hübsch. ???
Seifenbeutel Seifenbeutel – gestrickt mit Nadelspiel, Reste Baumwolle und Bubble Garn. Nach der Gartenarbeit macht sich die Handreinigung im ersten Anlauf damit für mich leichter als mit der Bürste… Es passt ein komplettes Stück Seife hinein. Und zum Verschenken super geeignet, Hasi war Ostern bekleidet?
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Kurzarm-Strickjacke für den Garten Gestrickt habe ich aus meinen gesamten „Schrankschätzen“ eine Kurzarmjacke. Die Jacke ist doppelfädig gestrickt. Rückenteil und beide Vorderteile sind hochkant eingenäht worden. Damit wurde es beim Stricken nie langweilig. Beim Anpassen musste ich immer alles drehen und den Denkmuskel?? bewegen. Hinten, unten habe ich Perlmuster eine erste Blende gestrickt, ein kleiner Hingucker, weil die Jacke kurz gehalten ist. Für den Garten noch ein gutes Stück ? und der Schrank ist endlich leer…
Häkelbeutel Häkeln ist für mich noch immer eine große Herausforderung.? Helmi‘s Power-Flower Häkeltuch war abwechslungsreich und kurzweilig durch das nette Video zu häkeln. Ich habe den Musterkomplex zweimal gehäkelt, dann habe ich die Ecken nach innen geschlagen und zusammengehäkelt. Danach habe ich noch einige Reihen Gitternetzmaschen gehäkelt und eine Kordel eingezogen. Entstanden ist ein Beutel für meinen Sommerkorb. Da kann ich nun mein Kleinzeug hinein legen und es kann nichts herausfallen? War ein tolles nebenbei Projekt. Hat riesigen Spaß gemacht und ich habe wieder etwas gelernt.