Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Schöne, dicke Ringelsocken 🤩
Baden, trocknen und dann auf [mehr]Schöne, dicke Ringelsocken 🤩
Baden, trocknen und dann auf der Couch beim Stricken genießen :-)
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Crazy Cotton Stretch Spring Time (7474) mit einem Nadelspiel in 2,25mm.
Ganz einfache Stinos mit Hebemaschen.
Die Wolle lässt sich gar [mehr]Ganz einfache Stinos mit Hebemaschen.
Die Wolle lässt sich gar nicht gut verstricken. Sie ist irgendwie komisch anzufühlen... als wäre sie extrem kratzig.
Mal sehen, wie sie sich gibt, wenn die Socken gewaschen sind und getragen werden.
Im Moment bin ich von dem Garn nicht überzeugt und denke eher, dass ich diese Qualität nicht mehr kaufen werde.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich glaube, ich mag dicke Socken... Die gehen ja ganz wunderbar [mehr]Ich glaube, ich mag dicke Socken... Die gehen ja ganz wunderbar schnell! Sind allerdings auch unfassbar warm 🥵... Anleitung ist gut verständlich und echt schnell gestrickt für ein schnelles Erfolgserlebnis 😆
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wolle: Atelier Kuschelzeit Balance in der Farbe "Tiefes Meer", [mehr]Wolle: Atelier Kuschelzeit Balance in der Farbe "Tiefes Meer", Masche&More Balance in der Farbe "Pimped Gray". Anleitung ist Globe Trotter Socks by Jodie St. Clair. Macht Spaß und ist kurzweilig :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Einhornbunte Stinos . Ich liebe diese Farbe. Die Wolle ist OPAL [mehr]Einhornbunte Stinos . Ich liebe diese Farbe. Die Wolle ist OPAL Memories Farbe11003 Glück auf dem Bauernhof
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Das sind sie. Mein Kind freut sich, auch wenn es noch aussieht [mehr]Das sind sie. Mein Kind freut sich, auch wenn es noch aussieht wie eine Schlumpfensocke. 😃🙈
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe mich nach dem ersten Mustersatz dazu entschieden, die [mehr]Ich habe mich nach dem ersten Mustersatz dazu entschieden, die Socken nicht gleichzeitig zu stricken, sondern parallel, also an einer Socke das Muster bis zur Ferse, dann die zweite Socke bis dahin etc. Eine ist fertig, die andere kurz vor der Spitze. Das ständige Faden wechseln hat mich genervt und war gefühlt langsamer als einfach an einer Socke kontinuierlich weiterzustricken... Und so kann ich testen, ob es bei mir einen Unterschied macht zwischen Nadelspiel und Rundstricknadel :-) Das Muster ist aber schön und macht Spaß und die Wolle ringelt toll und hat wunderschöne Farben 🤩
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe zum 1. Mal mit dem Sockenwunder gestrickt und innerhalb [mehr]Ich habe zum 1. Mal mit dem Sockenwunder gestrickt und innerhalb von zwei Tagen waren diese Socken fertig.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich stricke gerade mein erstes und letztes Paar Bananensocken . [mehr]Ich stricke gerade mein erstes und letztes Paar Bananensocken . Es macht mir überhaupt keinen Spaß und die Form ist auch nicht meins. Aber ich Gabe begonnen und jetzt ziehe ich es auch durch. Das Positive ist hierbei das Garn...ich stricke mit der Funky Soxx Nr. 344 von Garnmanufaktur. Ich liebe diesen Garnverlauf.
Zwischendurch ein paar Stinos mit 2er Zopf zum leichteren [mehr]Zwischendurch ein paar Stinos mit 2er Zopf zum leichteren zählen der Reihen. Die Zöpfe sollen an der Aussenkante des Fußes entlang laufen. Ich habe sie für das Foto falsch an, sodass die Zöpfe auch sichtbar sind. Das Garn ist Funcky Soxx von Garnmanufaktur Farbe 306.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Die werde ich für mich definitiv auch nochmal stricken. Sie [mehr]Die werde ich für mich definitiv auch nochmal stricken. Sie passen sogar an meine Füße, obwohl sie eigentlich eine Nummer zu groß sind, ein tolles Muster und diesen Spickel muss ich mir unbedingt merken :-)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ganz einfache Stinos mit Hebemaschen.
Die Wolle lässt sich gar nicht gut verstricken. Sie ist irgendwie komisch anzufühlen... als wäre sie extrem kratzig.
Mal sehen, wie sie sich gibt, wenn die Socken gewaschen sind und getragen werden.
Im Moment bin ich von dem Garn nicht überzeugt und denke eher, dass ich diese Qualität nicht mehr kaufen werde.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Hallo liebe Perle, der sieht ja super aus. Leider steht in Deiner Beschreibung nicht, von wem die Anleitung ist, das würde mich aber sehr interessieren 😉😃
Ganz liebe Grüße aus Nordfriesland 🙋🏼♀️🐝🤗
@Sabine F.: Danke Sabine, dass du mich darauf aufmerksam machst. Ich habe nicht bemerkt, dass es die Daten nicht anzeigt. Es ist eine Anleitung aus dem Buch Knitted Socks from Finland von Niina Laitinen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich glaube, ich mag dicke Socken... Die gehen ja ganz wunderbar schnell! Sind allerdings auch unfassbar warm 🥵... Anleitung ist gut verständlich und echt schnell gestrickt für ein schnelles Erfolgserlebnis 😆
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wolle: Atelier Kuschelzeit Balance in der Farbe "Tiefes Meer", Masche&More Balance in der Farbe "Pimped Gray". Anleitung ist Globe Trotter Socks by Jodie St. Clair. Macht Spaß und ist kurzweilig :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe mich nach dem ersten Mustersatz dazu entschieden, die Socken nicht gleichzeitig zu stricken, sondern parallel, also an einer Socke das Muster bis zur Ferse, dann die zweite Socke bis dahin etc. Eine ist fertig, die andere kurz vor der Spitze. Das ständige Faden wechseln hat mich genervt und war gefühlt langsamer als einfach an einer Socke kontinuierlich weiterzustricken... Und so kann ich testen, ob es bei mir einen Unterschied macht zwischen Nadelspiel und Rundstricknadel :-) Das Muster ist aber schön und macht Spaß und die Wolle ringelt toll und hat wunderschöne Farben 🤩
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich stricke gerade mein erstes und letztes Paar Bananensocken . Es macht mir überhaupt keinen Spaß und die Form ist auch nicht meins. Aber ich Gabe begonnen und jetzt ziehe ich es auch durch. Das Positive ist hierbei das Garn...ich stricke mit der Funky Soxx Nr. 344 von Garnmanufaktur. Ich liebe diesen Garnverlauf.
Zwischendurch ein paar Stinos mit 2er Zopf zum leichteren zählen der Reihen. Die Zöpfe sollen an der Aussenkante des Fußes entlang laufen. Ich habe sie für das Foto falsch an, sodass die Zöpfe auch sichtbar sind. Das Garn ist Funcky Soxx von Garnmanufaktur Farbe 306.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Die werde ich für mich definitiv auch nochmal stricken. Sie passen sogar an meine Füße, obwohl sie eigentlich eine Nummer zu groß sind, ein tolles Muster und diesen Spickel muss ich mir unbedingt merken :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.