Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Ich habe Wolle von Krempe Lazy Lion verwendet. Die ich schon [mehr]Ich habe Wolle von Krempe Lazy Lion verwendet. Die ich schon lange liegen hatte und mich nicht getraut hatte, dieses schöne Tuch zu stricken. Dabei war es so einfach und leicht zu stricken 😂 ich habe es nebenbei immer mal wieder zur Hand genommen. Die Wolle lässt sich gut verarbeiten ist weich und kuschelig. Ich freue mich sehr darüber
Geschafft, das 8. mal Teil E🥳 Nach Sylvies Video am Sonntag, [mehr]Geschafft, das 8. mal Teil E🥳 Nach Sylvies Video am Sonntag, beginne ich nun auch mit der Endkante, obwohl ich (auch wenn ich noch so doll ziehe) noch nicht bei 1,50 bin. Nun habe ich eher Angst, dass meine Wolle nicht reicht😩.Na mal sehen. Ich freue mich jetzt einfach auf den letzten Teil.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Endlich geschafft. Drei Monate hat es gedauert, weil ich es [mehr]Endlich geschafft. Drei Monate hat es gedauert, weil ich es immer wieder zur Seite gelegt habe. Diese dünne Seide war aber auch zu frickelig. Jetzt muss es nur noch trocknen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Nun Teil E das 6.mal geschafft und erst eine Spannweite von 1,16 [mehr]Nun Teil E das 6.mal geschafft und erst eine Spannweite von 1,16 cm🙈, d.h 🤣🤣🤣🤣einmal Rechnen🤣🤣🤣 mir fehlen noch ca. 30 cm= noch 3mal Teil E, ich benötige für eine Reihe ca. 15 Minuten, ein Rapport hat 22 Reihen a 15 Minuten =330 Minuten= 5,5 Stunden x 3 = 16,5 Stunden grob geschätzt🤣🤣🤣🤣, das schaffe ich bis Sonntag nicht🤪🤪
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von [mehr]Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von [mehr]Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Und ich habe einen Zweiten angeschlagen??Da ich nun das System [mehr]Und ich habe einen Zweiten angeschlagen??Da ich nun das System verstanden habe und auch sehe, wo ich Umschläge machen muss, habe ich mich an Mohair Variante herangetraut. war eigentlich der Ursprungsplan. Bin aber beim Anstricken überhaupt nicht klar gekommen. Daher bin ich auf ein Baumwollgarn umgestiegen. Aber NUN? geht es wunderbar. Verwendet habe ich die Wooly Hugs Lace (75% Mohair;25% Seide), Farbnummer 48, Maschenprobe laut Angabe 23M x 36 Re, 80g = 800 m. Stricken tue ich es gerade noch mit einer normalen 3,5 er Rundstricknadel. (Da ich keine 3,5er Lace-Nadeln hatte) Aber schon bestellt??, ich denke mit Lacenadeln geht es noch besser von der Hand.
Passend zum Schoppel Laceball 100 " Waldmeister" habe ich ein [mehr]Passend zum Schoppel Laceball 100 " Waldmeister" habe ich ein Blattmuster gewählt ;)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Passend zum Schoppel Laceball 100 " Waldmeister" habe ich ein [mehr]Passend zum Schoppel Laceball 100 " Waldmeister" habe ich ein Blattmuster gewählt ;)
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, jetzt ist es ganz fertig und ausgeführt.
Das Ergebnis mit [mehr]So, jetzt ist es ganz fertig und ausgeführt.
Das Ergebnis mit dem Streifen in der Spitze ist nicht so schön, verliert sich aber beim tragen. Hätte es anders gemacht wenn die Wolle gereicht hätte.
Die Wolle Mäährino von Sylvie ist wirklich angenehm auf der Haut.
Ich habe Wolle von Krempe Lazy Lion verwendet. Die ich schon lange liegen hatte und mich nicht getraut hatte, dieses schöne Tuch zu stricken. Dabei war es so einfach und leicht zu stricken 😂 ich habe es nebenbei immer mal wieder zur Hand genommen. Die Wolle lässt sich gut verarbeiten ist weich und kuschelig. Ich freue mich sehr darüber
Geschafft, das 8. mal Teil E🥳 Nach Sylvies Video am Sonntag, beginne ich nun auch mit der Endkante, obwohl ich (auch wenn ich noch so doll ziehe) noch nicht bei 1,50 bin. Nun habe ich eher Angst, dass meine Wolle nicht reicht😩.Na mal sehen. Ich freue mich jetzt einfach auf den letzten Teil.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Endlich geschafft. Drei Monate hat es gedauert, weil ich es immer wieder zur Seite gelegt habe. Diese dünne Seide war aber auch zu frickelig. Jetzt muss es nur noch trocknen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Nun Teil E das 6.mal geschafft und erst eine Spannweite von 1,16 cm🙈, d.h 🤣🤣🤣🤣einmal Rechnen🤣🤣🤣 mir fehlen noch ca. 30 cm= noch 3mal Teil E, ich benötige für eine Reihe ca. 15 Minuten, ein Rapport hat 22 Reihen a 15 Minuten =330 Minuten= 5,5 Stunden x 3 = 16,5 Stunden grob geschätzt🤣🤣🤣🤣, das schaffe ich bis Sonntag nicht🤪🤪
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Puhhh, nun das 5. mal Teil E geschafft und eine Spannweite von 1,05 m; brauche inzwischen für eine Hin- und Rückreihe schlappe 25Minuten😄 da muss wohl eine Nachtschicht bis Sonntag her🤣🤣
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Und ich habe einen Zweiten angeschlagen??Da ich nun das System verstanden habe und auch sehe, wo ich Umschläge machen muss, habe ich mich an Mohair Variante herangetraut. war eigentlich der Ursprungsplan. Bin aber beim Anstricken überhaupt nicht klar gekommen. Daher bin ich auf ein Baumwollgarn umgestiegen. Aber NUN? geht es wunderbar. Verwendet habe ich die Wooly Hugs Lace (75% Mohair;25% Seide), Farbnummer 48, Maschenprobe laut Angabe 23M x 36 Re, 80g = 800 m. Stricken tue ich es gerade noch mit einer normalen 3,5 er Rundstricknadel. (Da ich keine 3,5er Lace-Nadeln hatte) Aber schon bestellt??, ich denke mit Lacenadeln geht es noch besser von der Hand.
So, jetzt ist es ganz fertig und ausgeführt.
Das Ergebnis mit dem Streifen in der Spitze ist nicht so schön, verliert sich aber beim tragen. Hätte es anders gemacht wenn die Wolle gereicht hätte.
Die Wolle Mäährino von Sylvie ist wirklich angenehm auf der Haut.
@Perle: Dankeschön liebe Perle. 🤗
Hast du es hinbekommen mit Links ?
Ich brauchte auch wieder eine Weile um reinzukommen, aber es hat sich gelohnt mal wieder tunesisch häkeln zu üben.
Danke nochmal an Sylvie fürs Erklären 🤗. Leider flutscht es nicht so recht...das Umdenken/ Spiegeln gelingt mir gerade nicht so gut. Ich werde es später nochmal probieren. Manchmal gelingt es mir mit einigem Abstand. Ich wünsche allen viel Spaß beim tunesisch Häkeln und dir, liebe Janine , weiterhin ein so gutes Händchen bei der Garnauswahl...ich freue mich immer so, dass ich neidisch deine Projekte betrachten darf 🥰😘
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
@Perle: Ich bin auch schon sehr gespannt,...ich bin schon am überlegen, wie ich es am besten Bade und vor allem zum Trocknen hinlege...es ist wirklich riesig. Ich kann mich damit zudecken, so war ja auch mein Plan. Der riesen Schal hat was. Hab gestern erst mal Wolle für meinen Zweiten nachbestellt. Für diesen brauche ich auch ein Knäuel mehr als angegeben.