Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Mein Fernsehpullover ist fertig. Bündchen habe ich von Sylvie, [mehr]Mein Fernsehpullover ist fertig. Bündchen habe ich von Sylvie, die Raglanlinie habe ich bei Häkelhörnsche gefunden. Einfach stricken ohne denken. Allerdings kann es jetzt mal wieder eine Herausforderung geben.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Jetzt ist der Pullover fertig. Ich freue mich riesig ihn bald [mehr]Jetzt ist der Pullover fertig. Ich freue mich riesig ihn bald ausführen zu dürfen, wenn die Temperaturen dafür sind. Nun hat er sich noch ein Entspannungsbad verdient.
Danke Sylvie für die tolle Anleitung. Es macht sehr viel Spaß deine Kreationen nachzuarbeiten. 😉
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Jetzt ist der Pullover fertig. Ich freue mich riesig ihn bald [mehr]Jetzt ist der Pullover fertig. Ich freue mich riesig ihn bald ausführen zu dürfen, wenn die Temperaturen dafür sind. Nun hat er sich noch ein Entspannungsbad verdient.
Danke Sylvie für die tolle Anleitung. Es macht sehr viel Spaß deine Kreationen nachzuarbeiten. 😉
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und ich glaube er [mehr]Der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und ich glaube er steht mir auch. Auf den Fotos erkennt man gar nicht richtig das die Muster auch an den Seiten nach unten weiter gestrickt sind und in der Mitte der Ärmel auch ein lochmuster ist. Er ist sehr leicht. Ein richtiges Sommerteil geworden und auch das Material so gut zu tragen. Es soll ja noch ein paar schöne Tage kommen.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Es läuft super mein Luyif wächst und sollte fertig sein, bevor [mehr]Es läuft super mein Luyif wächst und sollte fertig sein, bevor es richtig kalt draußen wird 😂🙈🥰
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und ich glaube er [mehr]Der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und ich glaube er steht mir auch. Auf den Fotos erkennt man gar nicht richtig das die Muster auch an den Seiten nach unten weiter gestrickt sind und in der Mitte der Ärmel auch ein lochmuster ist. Er ist sehr leicht. Ein richtiges Sommerteil geworden und auch das Material so gut zu tragen. Es soll ja noch ein paar schöne Tage kommen.
Passend zum Wetter habe ich dieses warme Projekt wieder [mehr]Passend zum Wetter habe ich dieses warme Projekt wieder hervorgeholt. Die Ärmel sind nun abgeteilt und nun beauch ich Geduld beim Rundendrehen. Für Größe XL dauert es ein wenig länger.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wer hätte es gedacht 🫠. Der erste Ärmel ist fertig. Es sie [mehr]Wer hätte es gedacht 🫠. Der erste Ärmel ist fertig. Es sie so schön aus und die Wolle ist ein Traum. 😁
Ich verstehe die Anleitung (S. 7) zu den vier Runden nicht. Es [mehr]Ich verstehe die Anleitung (S. 7) zu den vier Runden nicht. Es steht dort, dass ich in Runde 1 bis zur Mitte der ersten Kreuzung stricken soll. Was ist mit „Kreuzung“ gemeint?
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Strick Dich glücklich Sockenwolle 6fach von Aldi (Hofer) (603) und Vendita (Aldi) Sockengarn (203) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Sand Piper 239-4 von Drops Design .
Aus der Drops-Anleitung habe ich nur das Rundpassenmuster [mehr]Aus der Drops-Anleitung habe ich nur das Rundpassenmuster übernommen. Der Rest des Pullovers ist abgewandelt, zB. mit Nackshaping und Raglanziernaht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Auf Grundlage des Raglano, mit wunderschöner Wolle gestrickt. [mehr]Auf Grundlage des Raglano, mit wunderschöner Wolle gestrickt. Ich hoffe das die rosa Streifen gut dazu passen und nicht zu kitschig für mein Alter sind. Will mich ja nicht lächerlich machen.
Jetzt ist der Raglanärmel fertig. War aber in der Zwischenzeit [mehr]Jetzt ist der Raglanärmel fertig. War aber in der Zwischenzeit auch ziemlich aktiv. Ein Shirt gestrickt für mein Enkelkind, ein Tuch, und 4 Gästehandtücher gehäkelt. Weiß nur nicht wie ich das hier zeigen könnte da es nicht von Sylvie ist. Aber ich habe einfach wieder Spaß an Stricken und häkeln seit ich die schönen Videos von Sylvie entdeckt habe. Danke dafür
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus Strick Dich glücklich Sockenwolle 6fach von Aldi (Hofer) (603) und Vendita (Aldi) Sockengarn (203) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Sand Piper 239-4 von Drops Design .
Aus der Drops-Anleitung habe ich nur das Rundpassenmuster [mehr]Aus der Drops-Anleitung habe ich nur das Rundpassenmuster übernommen. Der Rest des Pullovers ist abgewandelt, zB. mit Nackshaping und Raglanziernaht.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Auf ein neues mit etwas dickerem Garn, da der Bobbel vorher [mehr]Auf ein neues mit etwas dickerem Garn, da der Bobbel vorher nicht wollte, so wie ich 😂
Da ich aber unbedingt diesen Pulli stricken wollte, hab ich einen gehäkelten geribbelt, und mache nun daraus den Luyif 😍🥰
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Da ich in manchen Buchbewertungen gelesen habe, dass die [mehr]Da ich in manchen Buchbewertungen gelesen habe, dass die Umsetzung wohl doch schwierig sein oder es andere Probleme gibt, poste ich dieses Foto als Beispiel, dass sich die Modelle mit hedem Garn stricken lassen...ich verwende ein flauschiges Garn und Nadelstärke 5,5 mm. Der Rundenschluss war bereits bei Reihe 36. Die Ärmel habe ich bei 200 Maschen abgeteilt und das bei Größe 40. In den Tabellen sind alls Werte enthalten und ich konnte die Anzahl der Ärmelmaschen,... direkt entnehmen. Durch das dicke Garn bin nach 6 Stunden Strickarbeit schon kurz vor dem Abschlussbündchen. Dann noch Ärmel und Kragen ran und schon kann ich den Pulli ausführen. Und nebenbei bin ich bereits am nächsten Modell dran. Den KAL strick ich mit euch gemeinsam....dieses Pensum geht allerdings nur, weil ich im Moment viel Zeit zum Stricken habe 😇🧶
Endlich die Tragefotos 😅...es fällt bei mir nicht als [mehr]Endlich die Tragefotos 😅...es fällt bei mir nicht als Schösschen, sondern eher wie ein tailliertes Shirt,aber ich bin glücklich damit
Hier habe ich "frei Schnauze" einen Raglan zusammen mit der [mehr]Hier habe ich "frei Schnauze" einen Raglan zusammen mit der Säntis (Pro Lana) und Kid Seta (Schulana) auf den Nadeln.
Gestrickt aus Rainbow Bamboo von Hobbii (34) mit einer Rundstricknadel in 3,00mm nach der Anleitung Raglan von oben Grundanleitung von Sylvie Rasch (CraSy)
Mein Fernsehpullover ist fertig. Bündchen habe ich von Sylvie, die Raglanlinie habe ich bei Häkelhörnsche gefunden. Einfach stricken ohne denken. Allerdings kann es jetzt mal wieder eine Herausforderung geben.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Jetzt ist der Pullover fertig. Ich freue mich riesig ihn bald ausführen zu dürfen, wenn die Temperaturen dafür sind. Nun hat er sich noch ein Entspannungsbad verdient.
Danke Sylvie für die tolle Anleitung. Es macht sehr viel Spaß deine Kreationen nachzuarbeiten. 😉
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Jetzt ist der Pullover fertig. Ich freue mich riesig ihn bald ausführen zu dürfen, wenn die Temperaturen dafür sind. Nun hat er sich noch ein Entspannungsbad verdient.
Danke Sylvie für die tolle Anleitung. Es macht sehr viel Spaß deine Kreationen nachzuarbeiten. 😉
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und ich glaube er steht mir auch. Auf den Fotos erkennt man gar nicht richtig das die Muster auch an den Seiten nach unten weiter gestrickt sind und in der Mitte der Ärmel auch ein lochmuster ist. Er ist sehr leicht. Ein richtiges Sommerteil geworden und auch das Material so gut zu tragen. Es soll ja noch ein paar schöne Tage kommen.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Der Pulli ist wirklich sehr schön geworden und ich glaube er steht mir auch. Auf den Fotos erkennt man gar nicht richtig das die Muster auch an den Seiten nach unten weiter gestrickt sind und in der Mitte der Ärmel auch ein lochmuster ist. Er ist sehr leicht. Ein richtiges Sommerteil geworden und auch das Material so gut zu tragen. Es soll ja noch ein paar schöne Tage kommen.
Passend zum Wetter habe ich dieses warme Projekt wieder hervorgeholt. Die Ärmel sind nun abgeteilt und nun beauch ich Geduld beim Rundendrehen. Für Größe XL dauert es ein wenig länger.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich verstehe die Anleitung (S. 7) zu den vier Runden nicht. Es steht dort, dass ich in Runde 1 bis zur Mitte der ersten Kreuzung stricken soll. Was ist mit „Kreuzung“ gemeint?
Liebe Michaela, von mir gibt es schon mal ein Herzchen. Ich freue mich sehr dich hier zu sehen. Ich drücke dir die Däumchen, das dir jemand behilflich sein wird. Mein Pullover ist vorerst ohne Schlitz. 🤗
Hallo Michaela, ich hing an der gleichen Stelle. Ich habe die "bis zu" Anweisung von Runde 3 genommen, also "bis eine M vor die erste Linke" in Runde 1 genommen und das mit der Kreuzung dann in Runde 3 genutzt. Dann ging es auf und sieht toll aus! Die restlichen Anweisungen genau wie in der Anleitung beschrieben stricken, also wirklich nur die "Ortsangabe" tauschen ;)
@Kupfelchen: Hallo Kupfelchen. Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Das hatte ich mir tatsächlich auch schon gedacht. Ich habe mich nur gewundert, dass nicht die kompletten Runden 1 und 3 vertauscht sind, sondern nur ein Teil davon, nämlich die „Ortsangabe“ ;-)
Dann werde ich das mal versuchen…
Nochmals vielen Dank und noch einen schönen Sonntag!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus Strick Dich glücklich Sockenwolle 6fach von Aldi (Hofer) (603) und Vendita (Aldi) Sockengarn (203) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Sand Piper 239-4 von Drops Design
Auf Grundlage des Raglano, mit wunderschöner Wolle gestrickt. Ich hoffe das die rosa Streifen gut dazu passen und nicht zu kitschig für mein Alter sind. Will mich ja nicht lächerlich machen.
Alter ist das, was du draus machst. Wenn dir pinke Streifen gefallen, trage bitte unbedingt pinke Streifen, unabhängig davon, wie alt du bist. Ist doch Unsinn, ab einem gewissen Alter nur noch farblos zu tragen... 😉😆
Jetzt ist der Raglanärmel fertig. War aber in der Zwischenzeit auch ziemlich aktiv. Ein Shirt gestrickt für mein Enkelkind, ein Tuch, und 4 Gästehandtücher gehäkelt. Weiß nur nicht wie ich das hier zeigen könnte da es nicht von Sylvie ist. Aber ich habe einfach wieder Spaß an Stricken und häkeln seit ich die schönen Videos von Sylvie entdeckt habe. Danke dafür
Hallo, dein Pulli ist sehr schön. Ich würde gerne deine anderen Werke auch sehen. Die Community ist für alle Handarbeitsprojekte ,es jst nicht auf Sylvie 's Anleitungen beschränkt. Trau dich ruhig deine Werke zu zeigen .
@Ashvini: Ruf doch mal bei jawolle an. Dort erklärt man dir sicher die einzelnen Schritte wie du hier neue Projekte von anderen Designern anlegst. Ich bin leider nicht so gut im erklären 🫣.
Gestrickt aus Strick Dich glücklich Sockenwolle 6fach von Aldi (Hofer) (603) und Vendita (Aldi) Sockengarn (203) mit einer Rundstricknadel in 5,00mm nach der Anleitung Sand Piper 239-4 von Drops Design
Auf ein neues mit etwas dickerem Garn, da der Bobbel vorher nicht wollte, so wie ich 😂
Da ich aber unbedingt diesen Pulli stricken wollte, hab ich einen gehäkelten geribbelt, und mache nun daraus den Luyif 😍🥰
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Da ich in manchen Buchbewertungen gelesen habe, dass die Umsetzung wohl doch schwierig sein oder es andere Probleme gibt, poste ich dieses Foto als Beispiel, dass sich die Modelle mit hedem Garn stricken lassen...ich verwende ein flauschiges Garn und Nadelstärke 5,5 mm. Der Rundenschluss war bereits bei Reihe 36. Die Ärmel habe ich bei 200 Maschen abgeteilt und das bei Größe 40. In den Tabellen sind alls Werte enthalten und ich konnte die Anzahl der Ärmelmaschen,... direkt entnehmen. Durch das dicke Garn bin nach 6 Stunden Strickarbeit schon kurz vor dem Abschlussbündchen. Dann noch Ärmel und Kragen ran und schon kann ich den Pulli ausführen. Und nebenbei bin ich bereits am nächsten Modell dran. Den KAL strick ich mit euch gemeinsam....dieses Pensum geht allerdings nur, weil ich im Moment viel Zeit zum Stricken habe 😇🧶
@Susanne : Danke, die Anleitungen im Buch sich so toll und garnicht schwer nachzustricken. Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich auf deine Fotos.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Jaaaa, der Pulli wird toll 🤩...die Idee erst Ärmel ,dann Körper muss ich beim nächsten Projekt auch mal durchziehen. So bleibt der Pulli nicht als UFO in ner Kiste liegen 🙈 viel Spaß noch
Dankeschön ihr zwei Lieben 🤗
Eigentlich stricke ich lieber erst den Körper, weil mich das Schlackern er Ärmel nervt. Aber dann habe ich den fertigen Ärmel einfach in den Körperteil reingesteckt und plötzlich fand ich es super.
Die Kiste der Ärmellosen besitze ich nämlich auch🤪...
@Janine: Manchmal fallen einem die einfachsten Dinge nicht ein.. Ärmel reinstecken, ja kann man machen, außer man ist so dumm wie ich und flucht nur wegen der Baumelärmel 🤦♀️. Liebe Janine, vielen Dank für diesen simplen Tipp 🥰. Ich werde ihn beherzigen. 🧶🧥
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Wohin sollte es denn auch verschwinden ?😉 Ich finde du brauchst auch nichts verstecken. Deine Pullover sehen sehr schön aus, so wie sie sind und betonen deine Weiblickkeit.
Gefällt mir sehr gut und passt wie angegossen. Ich finde es nur immer schade das man bei der Rundpasse die Zunahmen so deutlich sieht deswegen habe ich schon einiges wieder aufgetrennt. Aber wie gesagt mega schön. Lg👍
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.