Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Wenn das Enkelkind meint: Oma eine Schalütze reicht doch nicht, [mehr]Wenn das Enkelkind meint: Oma eine Schalütze reicht doch nicht, mein Hals friert doch auch!!!!
LadyDee Traumgarn 4 fäd/Nd 3,5 addi Novell, 100 ma angeschlagen
Eigentlich wollte ich die Schalütze nicht stricken, doch ich [mehr]Eigentlich wollte ich die Schalütze nicht stricken, doch ich hatte einem Bekannten versprochen entweder eine Mütze oder Cowl zu machen und Stulpen. Aber es kam dann doch anders ;-) Es ist nicht meine letzte!!!!!!!!
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich hab eine "Sonnenschein im Schnee"-Mütze :-) Schöne, [mehr]Ich hab eine "Sonnenschein im Schnee"-Mütze :-) Schöne, einfache und schnelle Anleitung, das Perlmuster könnte mich morgen in Schnee schon schön wärmen, ich bin gespannt 🤩
Wenn das Enkelkind meint: Oma eine Schalütze reicht doch nicht, mein Hals friert doch auch!!!!
LadyDee Traumgarn 4 fäd/Nd 3,5 addi Novell, 100 ma angeschlagen
Eigentlich wollte ich die Schalütze nicht stricken, doch ich hatte einem Bekannten versprochen entweder eine Mütze oder Cowl zu machen und Stulpen. Aber es kam dann doch anders ;-) Es ist nicht meine letzte!!!!!!!!
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Draußen wird es wieder kalt und wir haben heute mal wieder einen Satz warme Ohren für Euch. Nämlich in Form dieser schicken Mütze, die ihr Euch sowohl einfach nur mit den Ohrenklappen oder auch mit einem schönen warmen Schal dran stricken könnt. In der Schalvairante sitzt die Mütze wie eine Kapuze, die man auch herunterklappen kann.
Das Ganze ist fix und EaSy gestrickt, ihr brauch keine Maschenprobe, sondern könnt direkt loslegen. Wie immer ist alles mit englischen Untertiteln Schritt für Schritt im Video erklärt.
Meine Mütze habe ich mit 2 Knäuel Rowan Alpaca Soft und meinen addiCraSyTrio Novel in Stärke 4,5 gestrickt, für die Mütze mit dem Schal habe ich ein Knäuel Online Alpaka Socks 6 Fach und addiCraSyTrio in Stärke 3,5 und später dann mit einer Rundstricknadel mit 100cm Länge weiter gestrickt.
Alle Angaben sowohl für Erwachsene als auch für Kinder findet ihr im Video.
Nun aber ran an die Nadeln und schnell ein Foto in der Community von der neuen Mütze posten.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Schöne Mütze - wenn auch nicht in meinen Farben: wo gibt es denn die Anleitung Musselburgh?? Ich könnte sie mir auch mit anderen OPAL-Garnen sehr schön vorstellen!
Heute verpassen wir Euch im #CraSyDonnerschlag einen Satz heiße Ohren. Nein, keine Sorge, es gibt nicht die Rute vom Weihnachtsmann, sondern ein schickes Stirnband. Das könnt ihr ganz gemütlich für Euch selbst an Weihnachten stricken und damit lernen, wie ein Halbpatent auf die CraSy EaSy Art gestrickt wird. Oder ihr setzt Euch noch hin und arbeitet es als schnelles Last-Minute Weihnachtsgeschenk, denn mit dicker Wolle ist es ratze-fatzi fertig und kann noch unter dem Weihnachtsbaum liegen. Das Beste ist, ihr könnt jede Wolle nehmen und müsst gar nicht rechnen oder umrechnen - cool, oder? Wie immer ist alles Schritt für Schritt mit englischen Untertiteln erklärt.
Ihr könnt natürlich auch etwas Gemeinsame Zeit verschenken und einfach die Nadeln mit der Wolle verschenken und Euren Liebsten das Stricken zwischen den Jahren mit diesem wunderbaren kleinen Projekt beibringen.
Dafür eignen sich die Addi Unicorn Nadeln, die ich verwendet habe super, denn mit dem rosa Seil und den gedrehten Spitzen sind sie nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Wohltat für die Hände.
Als Wolle könnt ihr jedes Garn verwenden, welches Euch beliebt. Wenn es schnell gehen soll, empfehle ich Euch ein Garn für Nadelstärke 6 bis 8.
Nun bin ich schon ganz gespannt auf Eure Last Minute Geschenke und Eure Fotos von den gestrickten Sachen unter dem Weihnachtsbaum.
Zeigt sie uns doch in der Community oder bei Instagram mit dem #WirmachenWeihnachten wir Frauen uns drauf.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich hab eine "Sonnenschein im Schnee"-Mütze :-) Schöne, einfache und schnelle Anleitung, das Perlmuster könnte mich morgen in Schnee schon schön wärmen, ich bin gespannt 🤩
@Perle: Ja, leider lässt sie aber komplett den Wind in die Ohren. Durch den Schlitz hinten bekommt man die nicht dicht. Daher hab ich das Perlmuster wieder komplett aufgemacht und stricke das jetzt rund und geschlossen als normale Mütze, aber auch wieder mit Perlmuster :-)
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.