Deine Anleitug wurde erfolgreich aus Deiner Bibliothek entfernt.
Wir haben Dir soeben eine E-Mail gesendet, bitte beachte die Hinweise in der E-Mail und bestätige noch einmal Deinen Wunsch, die Anleitung aus Deiner Bibliothek zu entfernen. Durch das Löschen verlierst Du unwiderruflich den Zugriff auf die Anleitung.
Beim Löschen der Anleitung aus der Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es einfach erneut.
Zusammengehalten wird diese Jacke mit einem [mehr]Zusammengehalten wird diese Jacke mit einem flexiblen
Magnetknopf der aus einer Kugel und zwei Metallringen besteht
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe jetzt die Ärmel auf extra Seile. Für mich war die [mehr]Ich habe jetzt die Ärmel auf extra Seile. Für mich war die Anleitung nicht so eindeutig, aber nach mehrmaligen lesen vor allen Dingen der Übersicht von Schritt 5. Ärmel abtrennen ist es denn doch gelungen.eigentlich wusste ich es auch aber es gibt doch immer noch mal Unsicherheiten. Hoffe ich schaffe bis Freitag auch die 15cm Körper. Dann bin ich richtig zufrieden
meine Strickjacke wächst auch langsam.... ich stricke sie mit [mehr]meine Strickjacke wächst auch langsam.... ich stricke sie mit einem selbstgefärbten Fadeset aus Sockenwolle und der erste Farbwechsel ist geschafft... jetzt geht es noch etwas mit den Ärmelzunahmen weiter ...
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Neue Wolle 🧶, neues Glück 🍀
Ich konnte einfach nicht [mehr]Neue Wolle 🧶, neues Glück 🍀
Ich konnte einfach nicht mehr warten,... leider ist meine Wolle noch nicht eingetroffen, deshalb habe ich mich aus meinem Stash bedient.
Bis hier habe ich es am Wochenende geschafft, nun geht es fröhlich weiter.
Ich brauche glaube ich nicht mehr viele Zunahme vor dem Zwickel, [mehr]Ich brauche glaube ich nicht mehr viele Zunahme vor dem Zwickel, bin aber etwas unsicher.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Weiter geht es mit dem Spickel...ich habe das Muster an einigen [mehr]Weiter geht es mit dem Spickel...ich habe das Muster an einigen Stellen an meine Bedürfnisse angepasst. Für mich passt es so besser im Strickablauf 🫣
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Leider zeigt ein selbst aufgenommenes Foto den Sitz der Jacke [mehr]Leider zeigt ein selbst aufgenommenes Foto den Sitz der Jacke nicht so schön. Sie gefällt mir richtig gut 😊. Da das Knäuel gerade zu Ende ist, warte ich auf den nächsten Teil und mach erstmal die Ärmel, da dieses "Flutschegarn" sonst nur Garnsalat produzieren würde. Ich habe aber bereits jetzt beschlossen, dass ich unsichtbare Verschlüsse anbringen werde, weil die Jacke ständig auseinander rutscht...Seide eben 😅
Ich denke, ich habe die Länge erreicht und warte darauf, mit [mehr]Ich denke, ich habe die Länge erreicht und warte darauf, mit den Ärmeln zu beginnen
Eventuell werde ich die Jacke etwas länger stricken
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
So, nun hab ich die richtige Länge bis zur Taille fehlten doch [mehr]So, nun hab ich die richtige Länge bis zur Taille fehlten doch glatt 10 Reihen 😂😂😂🙈
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Dieser Bobbel wartet schon lange auf eine endgültige [mehr]Dieser Bobbel wartet schon lange auf eine endgültige Verwendung. Ich hoffe, dieses mal wird es was 😅
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe mir Sylvie's Buch gekauft und die Anleitung zum [mehr]Ich habe mir Sylvie's Buch gekauft und die Anleitung zum Pullover mit V-Ausschnitt für mich angepasst und erstmal ganz einfach angefangen.
Langsam bekommt es Ähnlichkeit mit einem Dreieckstuch. Es macht [mehr]Langsam bekommt es Ähnlichkeit mit einem Dreieckstuch. Es macht richtig Spaß und geht leicht von der Hand.
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Wahnsinn...wie oft man sich doch beim Anschlagen von knapp 350 [mehr]Wahnsinn...wie oft man sich doch beim Anschlagen von knapp 350 Maschen verzählen kann 🙄...dieses Tuch beginnt an der verdrehten Kante und nun wird aus der Mitte heraus in verkürzten Reihen das Tuch geformt. Es ist richtig schön entspannend...jetzt 😅
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Es läuft gut bei mir, den Teil mit dem Körper stricken [mehr]Es läuft gut bei mir, den Teil mit dem Körper stricken erledigt, nun warten auf Frwitag 😊🥰
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Es läuft gut bei mir, den Teil mit dem Körper stricken [mehr]Es läuft gut bei mir, den Teil mit dem Körper stricken erledigt, nun warten auf Frwitag 😊🥰
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe - wie im Buch beschrieben - zur Runde geschlossen. [mehr]Ich habe - wie im Buch beschrieben - zur Runde geschlossen. Allerdings entsteht dann ein mega Loch. Muss das so oder habe ich was falsch gemacht? Wie kann ich das Loch verschwinden lassen?
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Gestrickt aus [mehr Infos] Gestrickt aus OPAL Country von OPAL Zwerger Garn (11295 Abendstimmung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Viajante von Martina Behm .
Ein Tragefoto folgt in 2 Wochen. Da wird das Geburtstagsgeschenk [mehr]Ein Tragefoto folgt in 2 Wochen. Da wird das Geburtstagsgeschenk übergeben 😇
Bitte erst einloggen um Kommentare schreiben zu können
Ich habe jetzt die Ärmel auf extra Seile. Für mich war die Anleitung nicht so eindeutig, aber nach mehrmaligen lesen vor allen Dingen der Übersicht von Schritt 5. Ärmel abtrennen ist es denn doch gelungen.eigentlich wusste ich es auch aber es gibt doch immer noch mal Unsicherheiten. Hoffe ich schaffe bis Freitag auch die 15cm Körper. Dann bin ich richtig zufrieden
ich habe jetzt 11 cm am Körper gestrickt. Habe sie schon mal angezogen und werde später Weiterstricken. Werde jetzt mit den Armen Weiterstricken. Ich glaube das ist gut so.
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
meine Strickjacke wächst auch langsam.... ich stricke sie mit einem selbstgefärbten Fadeset aus Sockenwolle und der erste Farbwechsel ist geschafft... jetzt geht es noch etwas mit den Ärmelzunahmen weiter ...
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Neue Wolle 🧶, neues Glück 🍀
Ich konnte einfach nicht mehr warten,... leider ist meine Wolle noch nicht eingetroffen, deshalb habe ich mich aus meinem Stash bedient.
Bis hier habe ich es am Wochenende geschafft, nun geht es fröhlich weiter.
Das gelb sieht sehr schön aus Liebe Janine.
Bist aber auch wieder sehr schnell.
Habe vor ein paar Tagen angefangen und bin noch beim Schultersattel. Ist für mich ungewohnt ständig zwei Seiten der Anleitung auf den Knien liegen zu haben. 😳
@Perle: 😵 waaaas? Bitte nicht...tüchtig nachgeben. Ich dachte, der Polyanteil hält es in Form ?Na dann lass ich mich mal überraschen. Eigentlich möchte ich mal eine gut passende Jacke haben.
Sorry Janine, ich wollte dir keine Angst machen . Ich habe dieses pinke Setting Sun von Martina Behm aus der Emotions gestrickt und leider gibt es beim Tragen nochmals nach, sodass ich die Verbindungslinien nochmal entlang gehäkelt habe ,um es etwas besser in Form zu halten. Leider rutscht es mittlerweile komplett von den Schultern. Ich dachte auch, der Polyanteil hält stabil. Aber leider ist das nicht ganz so. Ich hoffe, die Jacke passt trotzdem und ich habe dich mit meinem Post nicht nervös gemacht, was wohl nach dem Baden passiert. Ich habe eine 3,5mm Nadel verwendet. Vielleicht war es bei mir auch zu locker gestrickt. 🤗😘
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Leider zeigt ein selbst aufgenommenes Foto den Sitz der Jacke nicht so schön. Sie gefällt mir richtig gut 😊. Da das Knäuel gerade zu Ende ist, warte ich auf den nächsten Teil und mach erstmal die Ärmel, da dieses "Flutschegarn" sonst nur Garnsalat produzieren würde. Ich habe aber bereits jetzt beschlossen, dass ich unsichtbare Verschlüsse anbringen werde, weil die Jacke ständig auseinander rutscht...Seide eben 😅
Oh wie schön. Deine Jacke sitzt jetzt schon toll. Ich bin auch kurz vorm Zwickel stricken, werde da eine Sicherheitsleine einziehen, falls ich doch noch mal zurück muss 🙈. Gestern musste ich etliche Rd .zurückstricken....der Fehler den ich in die Blende eingebaut habe, war deutlich sichtbar. Das hätte mich gestört.
Wahnsinn...wie oft man sich doch beim Anschlagen von knapp 350 Maschen verzählen kann 🙄...dieses Tuch beginnt an der verdrehten Kante und nun wird aus der Mitte heraus in verkürzten Reihen das Tuch geformt. Es ist richtig schön entspannend...jetzt 😅
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Ich habe - wie im Buch beschrieben - zur Runde geschlossen. Allerdings entsteht dann ein mega Loch. Muss das so oder habe ich was falsch gemacht? Wie kann ich das Loch verschwinden lassen?
Bitte erst anmelden, um Kommentare schreiben zu können.
Gestrickt aus OPAL Country von OPAL Zwerger Garn (11295 Abendstimmung) mit einer Rundstricknadel in 3,50mm nach der Anleitung Viajante von Martina Behm